SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7

    [..] Dort wurde Pfarrer Fliegenschnee in der Kirche aufgebahrt und durch Superintendent Erich Wilhelm eingesegnet und später auf dem Friedhof im''Familiengrab beigesetzt. Ein Pfarrer und Mensch ist von uns gegangen, der uns stets in Erinnerung bleiben wird. Gott schenke uns die Kraft, daß wir in seinem Sinne im Glauben in der Gemeinschaft weiterarbeiten. Johann Broser, Kurator Todesfall. -- Am . Oktober verstarb üi Wien im . Lebensjahr Dr. phil. Geza Baron; Kövess von Kövessh [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 1

    [..] Bewußtsein, im geistigen Raum Deutschlands gleichwertige Partner der Einheimischen zu sein, was in Siebenbürgen nicht mehr der Fall ist. Und die Eingliederung hat uns zu keinem Zeitpunkt gehindert, unsere Traditionen zu pflegen; wir werden -- so Gott will -- alles Erhaltenswerte noch in ferne Zukunft tragen! (Fortsetzung auf Seite ) Bei der Darstellung eines solchen Standpunktes indes geht es nicht ohne Vereinfachungen ab; man muß Gestrüpp und Wildwuchs entfernen, um auf den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4

    [..] enbürgen fliehen. Er fand sie wieder in einem Lager bei Linz, wo später seine erste Frau verstarb. Zwölf Jahre Johann Stierl: ALTE KELTER Überbleibsel guter alter Zeit, da man noch behaglich lebte und der Gott des Weines schwebte ob der Herbe, ob der Süßigkeit. Stehst nun wurmzerfressen Jahr um Jahr, unbenutzt und unbeachtet, und aus Mitgefühl betrachtet nur von mir, der weiß, was gestern war. Denn des wilden Birnbaums Väterkraft lebte lang im dunklen Holze. Warst ein Teil vo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9

    [..] rift! Ich bin enttäuscht und frage mich mir, wie ein Mensch so unsachlich und undankbar sein kann. Nichtsdestotrotz werde ich nicht aufhören, weiter für unsere Landsleute aus Siebenbürgen tätig zu sein und meine 'Freizeit für sie zu opfern -- auch wenn solche Stimmen wie die Ihre einem bei Gott die Lust dazu nehmen könnte. Mit den besten Wünschen für Ihr lueiteres Fortkommen, Ihr Eduard Dürr Altes Land Wiehl /Drabenderhöhe * Dank an die Landsmannschaft Sehr geehrter H [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] erreichen mit Pkw aus Singen kommend in Richtung Stein am Rhein (Schweiz), an der Ortsdurchfahrt Rielasingen. Als Vermählte grüßen G e r t Lingner und B r i g i t t e , geb. Müller, und geben die Geburt ihrer Tochter S i l k e Lingner bekannt. . August Windhausener Weg Geilenkirchen Diamantene Hochzeit Am . Juli beging in Sachsenheim bei Ludwigsburg das Ehepaar Daniel und Katharina Theil aus Felldorf, Kreis Schäßburg, im Kreis der nächsten Verwandten und F [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 8

    [..] spelkamp Hans Guist und Frau Ruth, Erzgebirge, DDR Katharina Schiller, geb. Guist, und Andreas, Espelkamp Anna Orendi, geb. Guist, und Peter, Espelkamp und alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Espelkamp statt. Gott der Herr hat unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwiegermutter Frau Maria Dragomir geb. König am . August nach langem, mit großer Geduld ertragenen Leiden im . Lebensjahr zu sich in die Ewigkeit [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 8

    [..] e Georg geb. Reich Lehrerswitwe Die Beerdigung fand am . Juli in Hermannstadt auf dem Zentralfriedhof statt. In Liebe und Dankbarkeit: Die Kinder Willi Georg . Lenchen Acker, geb. Georg Richard Georg Konrad Georg im Namen aller Angehörigen Gott, der Herr, hat unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Ururgroßmutter, Schwägerin und Tante Frau Sofia Bokesch aus Wermesch, Nordsiebenbürgen am . Juli nach langem, schwerem Leiden im - Lebensjahr zu s [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 8

    [..] Ernst Wilk geb. in Bistritz am . . In stiller Trauer: Die Töchter: Gertrud und Annemarie Die Söhne: Ernst und Otto mit Familien und die Verwandten Biberach an der Riß, . Juli · Die Beerdigung fand am Donnerstag, . Juli, auf dem Stadtfriedhof statt. Plötzlich und unerwartet rief Gott der Herr meinen lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Großvater ^ Stefan Fleischer Botsch Siebenbürgen im Alter von Jahren ab. In tiefer Trauer: Emma Fleischer und Familie D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 4

    [..] r an dem Kreuz zu tragen hatten, Deutsche zu sein --, woher hatten sie die Kraft und Ausdauer, sich trotz alldem noch zu ihrem Volkstum zu bekennen und uns, ihre oftmals widerstrebenden Kinder, in diesem Geiste zu erziehen? Es war bei Gott nicht leicht, in diesen Jahren Deutscher in der Sowjetunion zu sein! Wie dann auch immer alles seinen Weg nahm -- sie schafften es, unsere Mütter: Ihr Traum von der fernen Heimat wurde auch unser Traum, und viele von uns schafften unseren T [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5

    [..] eben Stuttgart: Gustav-Adolf-Fest Aus Anlaß des Württembergischen GustavAdolf-Festes findet am Sonntag, . September , um . Uhr in der evangelischen Bonhoeffer-Kirche in Stuttgart-Fasanenhof ein Gottesdienst statt, zu dem alle evangelischen Christen aus Siebenbürgen besonders herzlich eingeladen sind. Die Predigt hält Superintendent K n a l l / Graz (früher Siebenbürgen).Anschließend treffen sich die Gottesdienstbesucher bei einer Tasse Kaffee im Gemeindesaal zu Begegn [..]