SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 2

    [..] wir die Nachrichten über die Bemühungen, zur Abrüstung zu gelangen, derfolgen, um so banger macht uns deren stets wiederholtes Mißlingen, An diesem Beispiel wird uns auch klar, woher diese unheimliche Gefahr kommt, Gott hat den Menschen als einziges Wesen so geschaffen, daß er imstande ist, sich die Eide Untertan zu machen (. Mose , )) doch mißachtet der Mensch Gottes Willen, daß er über die Erde als über das Werk der Hände Gottes herrsche (Pf, ,), also sich nach den G [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 3

    [..] ht immer um den Bestand einer Kirche, Es geht aber immer um das Zeugnis für das wahre Evangelium, von der Vekenntnistreue in der Familie, um sie im Verufskieis wie im öffentllchen Leben, besonders aber in der Gottesdienstlichen Gemeinde. Wer darin allen Anfechtungen und Versuchungen standhält, wird den Frieden des Herrn als immer wieder sich erneuerndes Gcschenk erfahren. Haltet euch daran und stehet zur Verheißung Jesu: ,,Solches habe ich mit euch geredet, daß ihr in mir Fri [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] führt die Fahrt zu einem gemütlichen Heurigen nach Gumpoldskirchen. Wieder wird unser Musikant mit der Ziehharmonika mitfahren und zur Stimmung beitragen. Anmeldungen sind an Schriftführer Mathias Gottschick, /, Wien, zu richten. Der Fahrpreis beträgt ,-- S und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Die Abfahrt ist um . Uhr von der Karmeliterkirche in der . Todesfall Am Dienstag, dem . Mai, wurde unser hochgeachteter Landsmann Medizinalra [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] seinen Entscheidungen aber auch viel Unverständnis, vielleicht sogar Feindschaften, zuziehen müssen. Er wäre gut beraten, wenn er beim Antreten des Erbes von Bischof Müller dessen geistliches Testament übernehmen würde, der in seiner Todesstunde Römer las, wo es u. a. heißt: ,,Wenn Gott auf unserer Seite ist, wer kann dann gegen uns sein? Er schonte nicht einmal seinen eignen Sohn, sondern opferte ihn für uns alle. Er gab uns seinen Sohn. Wird er uns nickt auch alles andere [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] s Glück, das der am Leben gebliebene Sohn neben Frau und Kind fand, bot Trost den Eltern und Kraft, über den Rahmen der Familie hinaus Gutes zu tun. So übernahm Johann Ludwig, von seiner Gattin gestützt, in der Liebe zu Kirche und Volk die führenden Ämter im kirchlichen, wirtschaftlichen, politischen Leben zu Neustadt im Burzenland. Gott schenke dem Paar noch für viele Jahre Gesundheit und Kraft, auch in der neuen Heimat Gutes zu wirken. St. am Pfingstmontag wieder ein Frühsc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] h Krieglach, dann über Mürzzuschlag und den Semmering zu einem gemütlichen Heurigen nach Gumpoldskirchen. Wieder wird unser Musikant mit der Ziehharmonika mitfahren und zur Stimmung beitragen. Anmeldungen sind an Mathias Gottschick, ., /, zu richten. Die Nachbarschaftsleitung . Geburtstag Die Nachbarschaft Augarten überreichte Frau Kochler zu ihrem . Geburtstag am . Februar ein Geschenk mit herzlichsten Glückwünschen. Verein der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] rauern um sie: Olga Hannerth, Lyzealprofessorin i. R., Hermannstadt Valerie Hannerth, Lyzealdirektorswitwe, Stuttgart Marianne Theil, geb. Hannerth, mit Familie, Stuttgart Dipl.-Ing. Rolf Hannerth mit Familie, Hermannstadt Waldemar Kostendt mit Familie, Buenos Aires Er hatte viel Freude am Leben, Gott möge ihm die ewige Ruhe geben. Am . März verunglückte durch einen sehr tragischen Arbeitsunfall im blühenden Jugendalter von nur Jahren unser lieber Sohn Michael Kraus [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 1

    [..] tadt zusammengetreten war, bekannt wurde, ging ein dankbares Aufatmen durch die Gemeinden Sieben» bürgens und die Reihen all der Zerstreuten ehemaUgen Glieder und Freunde dieser Kirche, die -- wie wir -- Gottes Fügungen mit ihr mit heißem Herzen und mit ihren Gebeten begleiten. Das Vischofsamt hat wieder einen Träger, Der , Sachsenbischof heißt Albert Klein, Hu Pfingsten soll die Amtseinführung sein, Den Lebenslauf des neuen Bischofs stellt der , Vorsitzende des Hilfskomit [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 3

    [..] d Span,.igen in seinen Gemeinden und in der Umwelt, cc hat ein klares Vild der 'Aufgaben, die ihm ,cstellt sind und die er tatkräftig und überlegt, überzeugend und doch gelassen anpackt, weil er weiß, daß Gott es ist, der alles neu macht, der uns fchon alles gegeben hat, ehe wir ihn darum bitten: ,,Siehe da, die Hütte Gottes bei den Mcnschcn! Er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein," Wir lmmschcn der siebenbüiaischcn Kirche, daß Gott ihren neuen Bischof zu Sei [..]

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 6

    [..] nn im Namen ihrer vielen Verwandten, Freunde und Freundinnen in aller Welt in tiefster Trauer ihrer gedenken. Dipl.-Ing. Architekt Ernst Hans Connert Saarlouis, Nach langem, mit Geduld getragenem Leiden, hat Gott unsere liebe, gute Mutter und Großmutter Regine Klemens geb. Teutsch geb. am . . in Sächsisch-Regen aus diesem Leben abberufen. Ihr Dasein war erfüllt von Liebe und Sorge für die Ihren. In tiefer Trauer: Gerda Albert, geb. Klemens, und Richar [..]