SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 1
[..] Chris das Leben Christi in ihren konkreten Daseinswilklichkeiten, der Geschichte, ist. Daher anerkennt die Bejahung einer Volkstirche, in dem Sinne, daß die Kirche ihr Leben mit dem Leben des Volkes derflicht, die Nation als eine von Gott gewollte Tatfache und fördert das Vorwärtsschreiten des Vaterlandes zu immer höheren Zielen, Wenn Bischof ausführlich über die Feiern, Das ist äußerst bemerkenswert. Wie schon der . Geburtstag des verstorbenen Bischofs wurde auch sein Tod [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 2
[..] er das Kreuz seines Herrn immer wieder auf sich nimmt, unter diesem Kreuz vielleicht weint, aber nicht verzagt. Ein Christ ist ein Mensch der Demut und der Liebe, Unser Vischof hat beides bewährt. Der harte Zugriff Gottes brachte ihn als Vater seiner gefallenen Söhne zum Weinen, aber nicht zum Veizagen,'Seinc Liebe zu Gott war Gehorsam, seine Liebe zu den Menschen war Arbcit für uns, für seinen Staat, für die allgemeine Kirche und für den Frieden in der Welt, Dieser Mann, der [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 3
[..] Und nun Gustav Kirsch als Mensch. Als ich seine Nachfolge in Klausenburg antrat, war es klar, daß ich die ungeheure Popularität meines Vorgängers niemals erreichen werde. Nicht nur seinen Bistritzer Freunden und Klausenburger Studenten war er jahrzehntelang Vorbild und Abgott gewesen. Die ganze deutsche Akademikerschaft Siebenbürgens hatte zu seinen Füßen gesessen und ihn verehren gelernt. Was die Welt an ihm erlebte und verehrte, war sein äußeres Bild, der eindrucksvol [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 3
[..] ndes und auch einige hohe Persönlichkeiten aus der großen Welt jenseits der Landesgrenzen sind. I n der seit alters geprägten Abdankung der Gemeinde Node heißt es am Anfang: ,,Am eisten soll geehrt sein unser Herrgott, den wir auch allezeit ehren sollen." Diesem Herrgott und Vater alles Lebendigen -so glauben wir Christen -- ist dafür zu danken, daß der verewigte Bischof als reiche und reife Persönlichkeit wachsen durfte wie ein prächtiger Fruchtbaum auf weit sichtbarer Höhe, [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] eher setzte Prälat Nischbach sich in seiner alten Heimat ganz besonders für zwei Werte ein: für den Glauben seines Volkes und für das deutsche Volkstum. Für Prälat Josef Nischbach bilden diese beiden Güter eine gottgewollte Einheit, die nur in ihrer organischen Verbundenheit leben und gedeihen können." Für immer verbunden ist der Name Josef Nischbach mit der Katholischen Deutschen Lehrerbildungsanstalt in Temeswar, an der er als Lehrer und dann als Direktor bis wirkte. S [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5
[..] lh. Herbert, Mich. Breckner, Stefan Kräutner; ÖS ,--: Katharina Csef, Maximilian Falk, Kath. Nierlich, Maria Hermann, Joh. Alzner, Mich. Barth, Joh. Fleischer, D. Schebesch. Mich. Thomae; ÖS ,--: Barbara Weber, Michael Hösch, Anna Hinzel, Stefan Gottschling, Friedrich Graef, Hans Stierl, Maria Hötzinger, Erwin Ludwig; ÖS ,--: Rosina Gondosch, Karl H. Binder, Georg Gubesch, Joh. Rührig, Hermann Schuster, Maria Gettel, Dr. R. Böbel, Samuel Biro; ÖS ,-- : Dr. Dr. Karl K [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3
[..] lnehmer aus Berlin, Sachsen, - Thüringen, Oberschlesien und Siebenbürgen. Ein sehr sorgfältig zusammengestelltes Programm erfreute alle Anwesenden. . . Grüße von Minister Figgen Dr. L a n d s b e r g stellte seine Festrede unter das Leitwort: ,,Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden den Menschen auf Erden." Die Kostbarkeit des Friedens preisen die Menschen, denen es gegeben ist, Friede im Herzen zu haben und diesen Reichtum mit anderen Menschen zu teilen. Der Redner überbracht [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5
[..] V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, O. ö. Nachbarschaft Gallspach Familiennachrichten: Das hohe Alter von Jahren feierte in voller Rüstigkeit Frau Luise Kaiser aus Sächsisch-Regen, Landsmann Traugott Wagner im Altersheim Griekirchen wohnhaft, vollendete das . Lebensjahr und Landsmann Gustav Kaiser konnte im Kreise seiner Lieben den . Geburtstag feiern. Die, Nachbarschaft gratuliert allen unseren treuen Mitgliedern herzlich zu ihrem hoh [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8
[..] app \' Geradstetten. Ttorzt Str. :«fefon ( ) BeMnkaut und Versand vo» Gebroaditwagen nach Rumfinlen fachkdqdise SeraturlB bei: ß.> . Adötf CLOOS GeMsrled r C.-l*-v -WebeMfcE /. .Telefon ( ) » (RackDorto bitte beile Am . Februar verschied ganz unerwartet im . Lebensjahr mein geliebter Mann, unser guter Bruder Diplom-Landwirt Walter Knall Die Verabschiedung unseres lieben ,,Nick" fand am . Februar in Konstanz statt. Es trauern um ihn: sein [..]
-
Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 1
[..] Seite f. Am . Februar starb, im . Lebensjahr stehend und doch überraschend, nach einem erfüllten Arbeitstag Bischof D. Friedrich Müller. Am . Februar wurde der , Sachsenbischof nach einem Trauergottesdienst in der Evangelischen Stadtpfaiitirche A. V. auf dem Hermannstädter Zentralfrledhllf bestattet. n Trauer und Dankbarkeit gedenken alle Siebenbülger Sachsen ihres Bischofs. Wir berichten über die Tiauerfeierlichkeiten und drucken einige der Reden, die gehalte [..]









