SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 5
[..] ß er eine Sing- und Trachtengruppe ins Leben rief, die er zu begeistern wußte und die er zu einem erfolgreichen Chor schulte. Daß ihm vor fast einem Vierteljährhundert, sozusagen als Lebensaufgabe, der Auftrag zufiel, im Randgebiet Nürnbergs eine neue Gemeinde aufzubauen, entsprach so ganz diesem dynamischen Manne, der immer voller Ideen war und überall zupackte, wo seine Hilfe gebraucht wurde. In seiner Zeit entstand eine neue Kirche, ein neues Pfarrhaus, ein neuer Kindergar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 3
[..] . Jahrhunderts. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Köln-Wien. III. Folge, Jg. () , S. --. M a u r e r , Doris: Der Zinngießerturm von Schäßburg. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . August / S. . N u s s b ä c h e r , Gernot: Besitzermarken auf alten Büchern. Zur ältesten Geschichte des Exlibris in Rumänien. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . August . S. . Abb. O t t , Günther: Die Reg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4
[..] abend, einem Chor- und Liederabend und einem Symphoniekonzert sollen seine Werke dargeboten werden; ein deutscher Gesangverein ist nach ihm benannt worden, und die Monographie von Hans Peter T ü r k soll im Herbst im Kriterionverlag erscheinen. Hans Peter Türk, der heute sprechen sollte, ein junger Musiklehrer aus der Generation der Enkel, der in der ,;Karpatenrundschau" und in ,,Neuer Weg" wiederholt Berichte über Paul Richter veröffentlichte, stellt die Pflege des musikalis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5
[..] Die Liste der Stellen, bei denen Besuche gemacht und Gespräche geführt wurden, reicht von der ,,Gesellschaft Romänia" über das Ministerium für Touristik und die österreichische Botschaft in Bukarest, dem Bischof der Evangelischen Landeskirche bis zur Brukenthalschule in Hermannstadt. Daneben wurden die Redaktionen der Zeitungen ,,Neuer Weg'VBukarest, ,,Karpatenrundschau'VKronstadt und ,,Die Woche'VHermannstadt, der Verlag ,,Kriterion'VBukarest und die Redaktion für ,,Forschu [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 3
[..] rn angezeigt) C o r n e s c u , Mircea: Drei Exemplare des ,,Donat" in Bukarest. Was alte Grammatiken erzählen. Zu einem Kapitel der sächsischrumänischen Kulturkontakte im . und . Jahrhundert. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . August . S. --. Abb. C o r n e s c u , Mircea und N u s s b ä c h e r , Gernot: Honters Beitrag zur Medizingeschichte. Der älteste Druck mit medizinischem Inhalt aus Rumänien und sein europäischer Widerhall. In: Neuer Weg, Buk [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 4
[..] lgte der Auftritt in Dinkelsbühl, dann in Elixhausen (Österreich). Ende Juli: Einladung zu den Festlichkeiten Jahre Stadt Geretsried ... So geht es weiter: f a s t j e d e W o c h e e i n e V e r a n s t a l t u n g ! Dazwischen Proben, Richten der Trachten, Schneidern neuer Kostüme -- und die Schulaufgaben. Man bewältigt all dies ohne viel Aufhebens. In Zeitungen wie die ,,Süddeutsche", ,,Tölzer Kurier", ,,Isar Loisach Bote" o. a. findet man Artikel, die vom Erfolg, vom g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 1
[..] nschaft und des Zentralverbandes mit dieser Beteiligung geführten Arbeitsbesprechungen erwiesen sich nicht nur in der Koordinierung landsmannschaftlicher Tätigkeit als über Erwarten ergebnisreich, sondern auch in der Eröffnung neuer Aktionspakete, in der gegenseitigen Informationsbereicherung und vor allem in der spürbaren Dynamisierung landsmannschaftlicher Einsatzwilligkeit. Es ist nicht übertrieben, wenn Erhard Plesch in seinem Interview mit dem kanadischen Rundfunk rückbl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 3
[..] r-Netoliczka. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jg. , Jahrbuch , S. --. F a b r i t i u s - D a n c u , Juliane: Die Wehrkirchen des oberen Harbachtales. In: Komm mit . Verlag Neuer Weg, Bukarest. , S. --. Mit Zeichnungen und Aquarellen der Verfasserin. G ö l l n e r , Carl: Zur Problematik der Kreuzzüge und der Türkenkriege im . Jahrhundert. In: Revue des Etudes Sud-Est Europeennes, Bucuresti, () , S. --. H e i t e l , Radu: [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli SATZUNG der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Neuer, auf dem letzten Verbandstag redigierter Text Vorspruch Die durch zwei Weltkriege ausgelösten gewaltigen politischen Umwälzungen und geschichtlichen Veränderungen haben dazu geführt, daß Siebenbürger Sachsen in großer Anzahl außerhalb der Heimat ihrer Vorfahren ansässig geworden sind. Die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 8
[..] lieber Mann Dr. med. vet. Friedrich Gottreich ist am . Juni im . Lebensjahr von uns gegangen. München , Herta Gottreich im Namen aller Verwandten und Freunde Die Einäscherung fand statt am . Juni , . Uhr, im Krematorium im Münchner Waldfriedhof, Neuer Teil, Eingang Lorettoplatz. Viktor Kraus Gärtner im Alter von Jahren, nach schwerem, in Geduld getragenem Leiden, für immer von uns gegangen ist. Die Beerdigung fand am . Juni auf [..]









