SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 5

    [..] r Mitgliederfrauen. Das diesjährige Siebenbg.-Kinderfest ist für den . Juni vorgesehen. Unser Heimatchor hatte am . . seine Jahreshaupt-Versammlung. Nach dem Jahresbericht des (alten) . Vorsitzenden Andr. Scherer wurde unter der Wahlleitung unseres Kreisvors. Schmedt ein neuer Chorvorstand gewählt: . Vors. Georg Thomae; . Vors. Hermann Diener; Kassier Johann Zerbes; Schriftführerin Gudrun Ladach; Beisitzer Manfred Posma; Notenwart Waltraud Gottschling; Chorleiter [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 7

    [..] bewahren. Auf diesem Wege sprechen wir unsere Anteilnahme aus. Im Europäischen Verlag, Wien: An einem Wendepunkt Erzählung von Hansotto G ö l l n e r Nach dem Gedichtband ,,Einkehr" und seiner ,,Dramaturgie des Hörspiels -- Ein neuer Anfang" legt der in Graz wohnende Autor Prof. Dr. Hansotto Göllner eine Erzählung vor: ,,An einem Wendepunkt". In einem flüssigen, ein wenig an gute Kolportageromane erinnernden Stil wird dem. Leser ein bedeutsamer Lebensabschnitt des Mittelschul [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 6

    [..] Drei Humanisten über die Walachei, die Moldau und Siebenbürgen. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. C o n r a d , Gustav: Auf den Spuren von Josef Marlin. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Sept. . S. . C o u l i n , Alfred: Im Vordergrund: Sachbücher, Humor und Lyrik. Zur rumäniendeutschen Gegenwartsliteratur. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn. Sonderdienst Nr. /- vom . Sept. . S. --. . G ö l l [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 1

    [..] festgelegte Neun-Punkte-Programm nicht nur bis einschließlich des letzten Punktes bewältigten, sondern obendrein in so wesentlichen Fragen wie ,,Heimatpolitische Zielrichtung" mit Eindringlichkeit eine Reihe neuer Ansatzpunkte ins Gespräch brachten, darf als Beweis wirkungsvoller Arbeitsfähigkeit des Gremiums angeführt werden. Im Mittelpunkt der Tagesordnung standen der Bericht des Bundesvorsitzenden, Erhard P e s c h, das Referat des Vorsitzenden für Siebenbürgische [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 3

    [..] e begann, für die der Staat damals eine Summe von Millionen Lei zur Verfügung gestellt hatte, wurde im Laufe der Jahre eine Reihe von Fragen der Baugestaltung in der Öffentlichkeit diskutiert. In ,,Neuer Weg"/Bukarest und ,,Karpatenrundschau"/Kronstadt konnten sich Kronstädter sächsische Fachleute zu Wort melden, aber auch unsere ,,Siebenbürgische Zeitung'VMünchen unterrichtete ihre Leser. Es ist.notwendig darauf hinzuweisen, daß die Projektierung und Leitung dieser Bauarbe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4

    [..] ertreter dieser Berufsgruppen bestätigen -- sind die Aussichten z. Zt. nicht günstiger. © Den jüngeren Kollegen empfahl man daher für den Fall, daß sie nach Monaten keine Fortsetzung von Seite ) Neuer Leiter... Saar lebende Hans Diplich erhielt in diesem Jahr, vor allem für sein Hauptwerk ,,Die Domkirche in Temeswar", den Georg-Dehio-Preis der Künstlergilde. Hans Diplich tritt die Nachfolge von Franz Hamm an, der Jahre hindurch dem Südostdeutschen Kulturwerk vorgestanden [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 1

    [..] llkommen heißen! Wir tun es um so herzlicher, als viele von ihnen den Weg zur Landsmannschaft gefunden haben. Das Vertrauen, das sich darin ausspricht, bedeutet uns Verpflichtung und Ansporn. Die Gründung neuer Orts- und Kreisverbände und die Summe vielfältiger Veranstaltungen in beiden Ländern einerseits, das wachsende Bedürfnis kulturell tätiger Gruppen nach Begegnungen mit Landsleuten in der alten Heimat, ihre Reisen aus der Bundesrepublik Deutschlond und Österreich nach S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] es und der Anpassung an die neuen Verhältnisse belebt werden mußten. Nach einem Worte von Hans Otto Roth war es die Stunde des ,,großen Verlierens", die zur Erhaltung der nationalen Existenz die Erweckung der Kräfte von Geist, Seele und Gewissen zu erhöhter Lebendigkeit erforderte. Und es gelang tatsächlich, die Volkspersönlichkeit in diesem Ringen um den Bestand in neuer und dennoch traditionsverbundener Gestalt zu bewahren. Die in Jahrhunderten behauptete politische Eigenst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 8

    [..] win Schnell: Mit Jahren noch im Sattel Reit- und Jagdreminiszenzen. Seiten, , DM. Eines der ersten siebenbürgischen Bücher, das bald nach Kriegsende erschien, waren Schnells ,,Jagdge'schichten aus Siebenbürgen". Das Buch ist längst vergriffen. Nach Jahren kommt aber nun ein neuer Band von Erwin Schnell heraus. ,,Mit Jahren noch im Sattel" schildert den abwechslungsreichen Werdegang dieses aus Siebenbürgen stammenden passionierten Reiters, bekannten Jägers und · [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 3

    [..] von ihm besonders erforschten Alopia-Gattung im süd-östlichen Europa dargelegt. H. Nordsieck/Schwenningen, der sich speziell mit dieser Gattung beschäftigt, schreibt u. a., ,,daß Richard v. Kimakowicz ein ausgezeichneter Sammler und guter Beobachter war. Es gelang ihm, brauchbare morphologische und tiergeographische Angaben zu machen, Übergangsreihen zwischen den einzelnen Arten zu finden sowie das systematische Bild zu klären. Eine ganze Anzahl neuer Formen, Arten und Rasse [..]