SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 9

    [..] sierung gefördert. In; Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nr. vom . März . S. . Abb. R o t h b ä c h e r , Ernst: Rothbach im . Jahrhundert. Aufzeichnungen aus einem alten Postregister. In: Neuer Weg. Bukarest. Jg. , Nr. vom . April . S. . S c h e b e s c h , Kurt: Kulturgut als Opf»r auf dem Altar der Verständigung. Anmerkungen zur Theorie und Praxis des west-östlichen Kulturaustausches. In: Kulturpolitische Korrespondenz. Bonn. Nr. vom . März [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 1

    [..] sescu und einer Reihe prominentester Vertreter des politischen Lebens Rumäniens statt. Als Vorsitzende der ,,Räte" waren Stefan Peterfi für die ungarische und Eduard Eisenburger für die deutsche Bevölkerung anwesend. Die Tageszeitung ,,Neuer Weg'VBukärest brachte in ihrer Ausgabe vom . . den Text der Reden, von denen die des Staatspräsidenten einige Beachtung verdient, da ihr streckenweise grundsätzliche theoretische Bedeutung in Fragen der derzeitigen Nationalitätenpolitik [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 2

    [..] cu, der festen Entschlossenheit unseres Rats als Bestandteil der; Sozialistischen Einheit..." Um ,,neue und bedeutsame Arbeitstaten" ging es auch in der Rede Heinrich Sitzlers/ Hermannstadt. Er stellte fest: ,,Die Politik unserer Partei und unseres Staates in der nationalen Frage gewährleistet alle Voraussetzungen, daß die Werktätigen ungeachtet der Nationalität frei und ungehindert im gesamten politischen und ökonomischen Leben des Staates... tätig sind." U. s. w., u. s. f. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] hinein in seine letzten Stunden bewegte und beschäftigte und die restauriert zu sehen seine größte Genugtuung gewesen wäre. -Dr. Rudolf Spek und das Brukenthalmuseum Von Maria König Ein Farbfoto und eine kurze Bildunterschrift im ,,Neuer Weg"-Kalender -- dem Kultur- und Zeitspiegel der deutschen Bevölkerung Rumäniens -- besagt, daß die Fassade des Brukenthal-Palais' in Hermannstadt auf Grund eingehender Studien des Architekten Hermann Fabini das urspüngliche Aussehen er [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4

    [..] nen mit Hütchen oder Blumenschmuck; sie brachten Heiterkeit und ein empfangsbereites Herz mit. Zu unserer Freude gab es diesmal mehr junge Paare als sonst, die alle voll Stolz ihre Sprößlinge aufmarschieren sahen, sei es als Prinzessin, Cowboy, Schornsteinfeger, Rotkäppchen u. a. Dr. Phleps begrüßte die Anwesenden mit sächsischer Herzlichkeit. Das darauffolgende Gedicht von Frau Graef sollte ein Auftakt zu neuer Tätigkeit sein und gleicherweise Rückblick auf die landsmännisch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1

    [..] auen; er sollte vielmehr, wenn er meint, in einem Irrtum gehandelt zu haben, in seine alte Heimat zurückkehren." Plesch schloß die Ausführungen mit der Aufforderung an alle Mitglieder der Landsmannschaft, durch Werbung neuer Mitglieder dazu beizutragen, die Landsmannschaft zu stärken, weil allein auf diesem Wege die schwierigen Aufgaben der gespaltenen siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft zufriedenstellend gelöst werden könnten. -Siebenbürger Sachsen: Keine marktschreierisc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] , Telefon ( ) . Das Tagungsprogramm ist an alle Landsleute versandt worden, sofern ihre Anschrift bekannt war. Tagungsstätte ist das Kolpinghaus, Fulda, , und die Bonifatiusschule, Fulda, . Herzlich willkommen! Euer Hans Rill Neuer Vorstand in Lechbruck (Fortsetzung von Seite ) ler und Frau Engelbrecht dafür, daß das schwache Geschlecht nicht völlig von der Bildfläche verschwindet. Herr Dr. Dietrich und Herr Ka [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 6

    [..] Tätigkeit der Buchdruckerfamilie Barth. (--). In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. N u s s b ä c h e r , Gernot: Die ältesten rumänischen Kalender. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Dezember . Berichtigung einer Fehlmeldung über die Entdeckung eines ältesten Hermannstädter rumänischen Kalenders in der Hermannstädter Astra-Bibliothek. P h i l i p p i , Maja: Jörg Lederer -- Vater von Honterus? Eine Betrachtun [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 3

    [..] und Zeitschriften. Gegenwärtig bereitet der Meridiane Verlag, Bukarest, seine Monographie vor. Rolf Schuller besonders dramatisch und zugleich riskant, weil außer der Vten Symphonie von Schubert, der Vllten von Beethoven, der Ersten von Brahms oder ,,Don Juan" von Strauß auch schwierige Werke der neueren symphonischen Literatur auf dem Programm standen, die er nie zuvor dirigiert hatte, wie Strawinskys ,,Feuervogel"-Suite, Debussys ,,Läpres midi d'une faune" oder Strauß' vie [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 3

    [..] urze, hingebungsvolle Tätigkeit auf dem Gebiete der WZ-Kunde und der Geschichte des Buchdrucks im . Jahrhundert bleibende Ergebnisse gezeitigt hat. Seine Forschungen sichern Gebhard Blücher einen Ehrenplatz in der Geschichte der rumänischen und der internationalen Wasserzeichenkunde. (,,Neuer Weg") Farbdrucke nach Arbeiten von Trude Schullerus als Postkarten im Wiechmann-Verlag Der Kunstverlag Wiechmann in Starnberg am See brachte vor kurzem in der Reihe ,,Wiechmann Bildkar [..]