SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 2
[..] t den Buchstaben AVK -- VVK und der Blaumöve, außerdem einer Inschrift mit den Worten Verschaeves: Hier liggcn hun lijken als zaden in 't zand hoop oo den oogst o Viaanderland! Hier liegen ihre Leichen als Saaten im Sand hoff auf die Ernte o Flandernland i Hinzu kam die Errichtung des sogenannten ,,Pax-Tores". Ein später gebauter neuer Turm -- er ist m hoch -- trägt an seinen vier Seiten in niederländisch, französisch, englisch und deutsch die Worte: ,,Nie wieder Krieg." D [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6
[..] lichkeit in der Aussprache durch regelmäßige Übung noch stark verbessert werden könnte. Die Jahreshauptversammlung ist nun vorüber und die alte Vereinsführung wurde in ihrem Amt neu bestätigt. Einer Arbeit für unsere siebenbürgisch-sächsischen Landsleute steht nichts im Wege. -- Laßt uns mit neuer Kraft beginnen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung . Schwanenstadt Ausstellung Ragimund Reimesch in L [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1
[..] Parteibeauftragten für Auslandsbeziehungen, Prof. Mihai D u e a . Weiter fanden Besuche der Gäste in der Bukarester Botschaft der Bundesrepublik Deutschland statt, in den Redaktionen der größten deutschsprachigen Tageszeitung Rumäniens, ,,Neuer Weg" -- Chefredakteur Anton B r e i t e n h o f e r -- und der Zeitschrift ,,Tribuna", schließlich im Historischen Museum der rumänischen Hauptstadt. In Siebenbürgen hatten die Gäste Gelegenheit, die Schwarze Kirche in Kronstadt zu b [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] Zeitschrift ,,Integration" bzw. ,,A. W. R.- Bulletin" veröffentlichten Bibliographie. K r ö n e r , Michael: Nachschlagewerke, Sammelbände, Monographien. Das Thema Geschichte in den Verlagsplänen. In: Neuer Weg, Bukarest, vom . Jan. . L e t z , Franz: -Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen. II. Teil. München: Hans Meschendörfer . S. Text, Zeichnungen in fester Halbleinenmappe. DM ,--. Zu der im Jahre erschienenen großformatigen Kunstmappe der siebenbü [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 1
[..] ht die Erinnerung an den Minderheitenschutz der Jahre bis auf, und man stellt die Frage, ob nicht wieder eine ähnliche Regelung angestrebt werden könnte, die dann natürlich allen europäischen Minderheiten zugute kommen müßte. Ausgangspunkt des Minderheitenschutzes der Zwischenkriegszeit in Europa war die Schaffung neuer Staaten (Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechoslowakei, Jugoslawien) mit einer Vielzahl von Angehörigen verAus dem Inhalt: Unser Rechtsberater [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2
[..] uch: . . . * Ausgabe , . November Redaktionsschluß: . . Umbruch: . . . Ausgabe . . November : Redaktionsschluß: . . Umbruch: . . . Ausgabe , . Dezember : Redaktionsschluß: . . Umbruch: . . . Ausrufung des Notstands in Rumänien Schneefälle im Süden und Osten des Landes Am . März veröffentlichte die in Bukarest erscheinende deutschsprachige Tageszeitung ,,Neuer Weg" ein von Nicolae Ceausescu u [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 3
[..] keit ist Melas aber nicht in Schäßburg, sondern am . Mai in Radeln als Sohn des dortigen Pfarrers Bartholomäus Melas geboren. Allerdings hatte der Vater des Generals in der Zeitspanne bis das Amt des Stadtpfarrers in Schäßburg inne. Hans Schuller (Aus ,,Neuer Weg") Die Georg-Dehio-Preise Ehrengabe für Dr. Ute Monika Schwob Dank der Zuwendungen des Bundesministers des Innern, einiger Bundesländer und des Württ. Gemeindekulturverbandes können auch in diese [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 7
[..] st nach erfülltem Leben, nach kurzem Ringen, im . Lebensjahre von uns gegangen. München , den . März In tiefer Trauer: Käthe Aiff, Tochter Karl Gustav Aiff, Schwiegersohn Mathilde Aiff, Enkel Karin Antal, Urenkel und alle Verwandten Beerdigung: Mittwoch, . . , um . Uhr, im Waldfriedhof, Neuer Teil, Lorettoplatz. Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwägerin Frau Margarethe Istok geb. Novy Kindergärtnerin i. R. ist [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 3
[..] elhundertjährigen Dornröschenschlaf wieder zum Leben: Anfang dieses Jahres erschien Nr. der ,,Kirchlichen Blätter" in Neuausgabe. In der Dezemberausgabe ,,Licht der Heimat" schrieb Pfarrer i. R. Paul Klöß/Ingolstadt über die seinerzeitige Publikation der Evangelischen Landeskirche A. B. einen Aufsatz. In der heutigen Beilage ,,Licht der Heimat" schreibt Stud.-Dir. Hans Philippi über die neue Veröffentlichung.-* ,,Neuer Weg", die in Bukarest erscheinende deutschsprachig [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 2
[..] zurückblicken kann, fünfundfünfzig Jahre alt. Schriftsteller, Schulmänner, Künstler, Staats- und Parteipräsidenten aus der ganzen Welt schickten Glückwünsche. Bundeskanzler Willy Brand t befand sich unter ihnen (,,Neuer Weg", . Januar) und zwei im Internationalen Wirtschaftsleben weithin bekannte Namen: Berthold Beitz, Präsident des Aufsichtsrates der Firma Krupp (,,Neuer Weg", . Februar) und Dietrich Wilhelm von M e n g e s, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Gutehoffnun [..]









