SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3
[..] er im Laufe von Jahren eine Bände umfassende Sammlung der ungarischen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart herauskommen soll. Unter dem Motto ,, Schulen -- Büchereien" beginnt eine große Spendenaktion für die Einrichtung neuer Schülerbüchereien... Hans-Günther Seyfried (Aus ,,Börsenblatt für den deutschen Buchhandel"; gek.) Preis der Bienale von Sao Paulo für Peter und Ritzi Jacobi Mit einem Preis der bisherigen Bienale von Sao Paula ausgezeichnet wurden d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 5
[..] . Geburtstages von Johannes Honterus. N u s s b ä c h e r , Gernot: Mit höchstem Fleiß calculiret... Von alten Kronstädter Kalendern. Georg Rohdius -- der erste siebenbürgische Kalendermacher. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. , vom . . . Erste Zusammenfassung über die Kronstädter Kalender des . Jh. Biographie des Arztes Dr. Georg Rohdius, Rektor des Schäßburger Gymnasiums, gest. . N u s s b ä c h e r , Gernot: Dokumente berichten über Heitau: Aus der m [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 1
[..] Thema; dei Red.); außerdem Fragen der Ilse Maria Reich an der viermanualigen Orgel der Hermannstädter Stadtpfarrkirche. Zu den in der Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahren mit Orgelkonzerten vor das Publikum getretenen Siebenbürgern -- Kurt Mild, Horst Gehann, Franz Xaver Dressler -- kommt mit Frau Ilse Maria Reich ein neuer Name. Mit einem Repertoire, das von Frescobaldi, Buxtehude und Bach bis Caesar Franck, Reger, Andreas Porfetye/ Bukarest, u. a. reicht, stell [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3
[..] lüsse diesen freiheitlichen Zug siebenbürgischer Rechtsgemeinschaft im sog. Apponyischen Ortsnamengesetz zugunsten einer der Sprachgruppen und gegen den Willen der anderen eingeengt. Später folgten wiederholt auch in der staatlichen Verwaltungssprache selbst behördlich verfügte Abänderungen geschichtlicher Ortsnamen zugunsten neuer künstlicher Benennungen. -Nach der Überzeugung vieler werden damit die jeweiligen Minderheitengruppen beunruhigt und in eine unnötige Spannung zwi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 7
[..] stadt München, Geretsried In stiller Trauer: Margarete Brenndörfer Klara und Helmut Klose Anni und Andreas Theiss mit Enkelkindern Edith, Helmut, Dagmar und Franz Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . August , in München, 'Waldfriedhof, Neuer Teil, statt. Verbilligte Bahnzeisen nach Rumänien Vom . . -- . . jeden Samstagabend mit dem Wiener Walzer ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Auch Fahrten mit dem Orient-Expreß möglich. Zielorte: Arad, Teme [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6
[..] r, der das Schicksal unseres Volkes für Jahrhunderte geplant hat... Ohne Zweifel war die Reformation das wichtigste Ereignis, welches Honterus beeinflußte und dem jungen ,,Magister der freien Künste" ... Erkenntnisse und Erfahrungen bescherte. Bei seinem Streben nach Verwirklichung eines christlichen Humanismus in der Schule ... hatte er erkannt, daß im Schulwesen ein neuer Geist an Stelle des veralteten Systems Einzug halten müsse. Er, der nicht nur die lateinische und griec [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 7
[..] nt deutscher Blätter bereicherte er sein Wissen auf einer Europareise. Schon mit Jahren wurde er Direktor einer Handelsgesellschaft in Bukarest, die bald zur führenden Korkfirma Rumäniens aufstieg und eine Reihe technischer Neuerungen im Brauereiwesen des Landes einführte. -- Nebenbei gründete er den deutschen Ski-Club in Bukarest, der im Sportwesen und in der Gesellschaft der rumänischen Metropole eine große Rolle spielte. Vor Beginn des . Weltkrieges errichtete Ernst Ha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 5
[..] art. ,. Müller-Guttenbrunn, Adam: Der kleine Schwab. Seiten, Bild, kart. ,--. Myss, Walter: Bildwelt als Weltbild. Die Bilderdecke von St. Martin zu Zillis. Seiten,- Abbildungen auf Tafeln, Pappbd. ,. Myss, Walter: Doch Liebe wiegt mehr. Gedichte. Seiten, Pappband ,. Myss, Walter: Fazit nach Jahren Geistesleben der Siebenbürger Sachsen im Spiegel d. Zeitschrift ,,Klingsor" --. Seiten u. Bildtafeln, Leinen ,--. Myss, Walter: Geburt d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7
[..] Rumänischen übersetzt von Bernd Kolf. Bukarest: Dacia . Seiten, Bildtafeln. Lei ,. N u s s b ä c h e r , Gernot: Rechtsstreit mit dem. Adel. Ergänzungen zur Geschichte von Felldorf. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . April . S. . N u s s b ä c h e r , Gernot: Die Verteidigungsanlagen des ,,Hinteren Tors". [Schäßburg]. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . März . S. , Skizze. S c h u l l e r , Frieder: Ausgespielt. Gedichte [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5
[..] treffens der Ostpreußischen Landsmannschaft verliehen. Natürlich reklamieren wir Siebenbürger Sachsen die in Mediasch geborene Annemarie Conrad von Heydendorff für uns. Aber als der angesehene Rechtsanwalt Dr. Hermann Suckow die junge Künstlerin aus Bukarest, wohin ihre Eltern übersiedelt waren und wo sie die Königliche Kunstakademie besucht hatte, als Gemahlin nach Alienstein in Ostpreußen geholt hatte, entstand für unsere Landsmännin ein neuer Gesichts- und Wirkungskreis. D [..]









