SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«
Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 2
[..] gelte SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG il. Juli (? Investmentsparen Ein neuer Weg zu verstärkter Vermögensbildung von Dr. Gustav Filff, Ottobrunn Das Wort I n v e s t m e n t (,,anlegen", ,,Geld Investieren") hört man immer vernehmlicher In unserer liberalen Wirtschaftsordnung, so daß es angebracht erscheint, darüber auch in unserer Zeitung zu berichten. Denn mehr und mehr verstärkt sich auch in unseren Kreisen die Schicht derer, die aus dem ,,Gröbsten" heraus sind und nun nicht [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 5
[..] eine einmalig schöne, sehr eindrucksvolle und erlebnisstarke Reise. Diese Tage werden uns lang« In Erinnerung bleiben. Stellvertretend für alle mitreisenden Sangesbrüder grüßen recht herzlich: der Vorstand: Reinhold Muth und Hermann Lutter" * In der vorigen Folge unseres Blattes gaben wir einen Bericht der Bukarester deutschsprachigen Tageszeitung ,,Neuer Weg" über ein Konzert des Männergesangvereins Drabenderhöhe in Schäßburg wieder. Die Oberbergische Presse (Volkszeitung) [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 4
[..] ischen Überlieferung geschenkt sind, aus der verzerrten Sicht lösen, sie zurechtrücken - dann weiden sie auch erkennen, daß diese Wertc ihre Kraft und Bedeutung nicht verloren habcn, wie sie heute meinen." Aus diesen Gedanken Hans Philippis entwickelte sich bald ein ganz neuer Anfang einer Arbeit, wie sie so bis dahin nicht getan wurde oder jedenfalls fo intensiv und in dem Umfang nicht getan wurde, I m Oktober stellte Hans Philippi seine Pläne zum erstenmal in einem Run [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 1
[..] hlt, in dem neben dem Staatsbewußtsein auch die Pflege volklicher Herkunft mehr als selbstverständlich ist. Um so mehr verdienen unsere Landsleute in Kanada unser aller besondere Achtung. Die von ihnen so erfolgreich gepflegte Volks- und Heimattreue trägt bei zu dem erstrebten Brükkenschlag zwischen alter und neuer Heimat. In diesem Sinne begrüßen die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich ihre Landsleute, Freund« und Gäste aus Kanada aus gan [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 2
[..] eresse der Zuhörer erweckte, zumal es sich ·um einen Erlebnisbericht handelte. Der Rest des Vormittags diente dann der Erledigung verschiedener Organisationsfragen sowie der Neuwahl der Leitung, aus welcher unser Kollege Fritz Schuller aus Heinstadt bei Hanau als neuer Vorsitzender hervorging. Ferner wurde die Einladung von Prof. Dr. Mieskes nach Gießen zur Tagung im Oktober nächsten Jahres bekanntgegeben. Und zum Schluß gab der neue Vorsitzende für den Senior Simon Schwarz d [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 5
[..] zont, entsteht im südlichen Weichbild von München ein Großbau mit rund Wohnungen, Büros und Läden. Er wird u. a. ein Zentrum der Südosteuropa zugewandten Institutionen mit Tagungs- und Arbeitsräumen in sich bergen. Ein ganz neuer städtebaulicher Akzent, eine Anlage, die ein Wohnen im Grünen mit den wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten, sozusagen im eigenen Haus und mit günstigen Verkehrsbedingungen ermöglicht, bekundet sich in großzügiger Planung. Sie verändert das Bild dies [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 1
[..] ach modernsten Planungen angelegten Siedlung alle Voraussetzungen für ein gutes soziales landsmannschaftliches Zusammenleben. Insbesondere bestehen geradezu ideale Einrichtungen zum Nutzen kinderreicher Familien, für die unser neuer Kindergarten, eine neuzeitliche Schule, ein schönes Jugendheim sowie Spiel- und Sportplatz in gesunder Luft geschaffen wurden. Interessenten mögen Ihre Anfragen richten an das Siedlungsreferat der Landesgruppe NRW, Drabenderhöhe, Altes Land N [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 6
[..] Hoamatland ..." gesungen. Mit der Landeshymne war jedoch dieser gelungene Volkstumsabend noch lange nicht zu Ende. Nun spielte die Musikkapelle Munderflng zum allgemeinen Tanz auf, und bis Uhr früh drehten sich Mitwirkende und Besucher miteinander im Takte altbekannter und neuer Tanzv/eisen. Max Achleitner Nachbarschaft Gmunden Nachbarvater Jirkovsky erstattet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Nachbarschaft folgenden Bericht: Es wurden drei Gemeinschaftsveranstaltun [..]
-
Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 3
[..] bühl erklingen Nr. günstig -- für einen Anerkennungspreis -- zu erwerben. Gegenwärtig wird die pflegliche Instandsetzung durch Dachreparatur und Anstrich des Äußeren durchgeführt, so daß die Jahrhunderte alte Fachwerkfassade In alter -- neuer Schönheit den Betrachter fesseln wird. Im Erdgeschoß richten wir einen Ehrenraum für die Gedenkbücher her, der beim Pfingsttreffen zu besichtigen ist. Die beiden obern Stockwerke mit zusammen sechs Räumen werden später eine Do [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 1
[..] im Vorstand der Landesgruppe Saar sprach der Vorsitzende dem aus dem Vorstand scheidenden Kassier, Heinrich Dworsky, aus. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann wiedergewählt. Neuer Kassier wurde Dipl.-Landw. G. Müller, und als Schriftführerin wurde Fräulein Christel Lösing wiedergewählt. Als Beisitzerin in den Bundesvorstand wählte die Mitgliederversammlung Frau Lösing. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde der Entwurf einer Gliederungsordnun [..]









