SbZ-Archiv - Stichwort » Neuer Weg«

Zur Suchanfrage wurden 4164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 2

    [..] stischen Einheit" und die Wahl der Vertreter des Rats in den Rat der Front der Sozialistischen Einheit. Die Tagung wurde von Anton Breitenhofer, Mitglied des ZK der RKP, Mitglied des Staatsrates und Chefredakteur der Zeitung ,,Neuer Weg", eröffnet. Er hieß die Anwesenden im Namen der Zentralen Organisierungskommission für die Bildung der Räte der deutschen Werktätigen aus der Sozialistischen Republik Rumänien willkommen. Eduard Eisenburger, Stellvertretendes Mitglied des ZK d [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] chen Kulturwerks, München. ,,Unter den zeitgenössischen deutschen Komponisten ist der in Siebenbürgen geborene, heute in Ost-Berlin lebende Jahre alte Rudolf Wagner-Regeny eine der profiliertesten Persönlichkeiten, der sich zum Ziel setzte, die Oper auf der Grundlage der musik-geschichtlichen Tradition und der musikalischen Erkenntnisse seiner Zeit zu erneuern" (S. ). Mironescu, N. AI. und Pastior, R.: Das Pesthemd. Ein magischer volkskundlicher Brauch. In: Forschungen [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 7

    [..] f repräsentative Gesellschaftsspiele ,,Pachisi", ,,Dame / Mühle", ,,Halma", ,,Fang den Hut" und ,,Das Malefizspiel" (je DM .) neu herausgebracht. Für Kinder ab fünf Jahren empfiehlt sich das Blumen-Legespiel ,,Flora" (DM .). Für findige Köpfe, die das Knifflige, das genaue Hinschauen lieben oder lernen sollen, gibt es eine Reihe neuer Puzzle-Geduldspiele. Schon Dreijährige können aus wenigen Stanzteilen entzückende Märchen- oder Tierbilder zusam..mensetzen. Psychologen [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 2

    [..] sen Zusammen. Unser Zweijahresbericht hat über das , und , Fahr dei Tätigkeit unseres Hilfskomitees Rechenschaft zu geben , , . Seit unserer IN. Vollversammlung in Plettenberg am . Oktober kamen keine wesentlich neuen Probleme oder Aufgaben auf uns zu. Die nach der Heimat hin in neuer Weise aufgetane Tür wirkte sich auf die Thematik unseres Nachdenkens, die Gespräche, Veranstaltungen oder Veröffentlichunaen in der Weise aus, daß die Menschen in Siebenbürgen, die imm [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 3

    [..] Bauleitung Interessenten werden gebeten, sich bis zum IG- . mit dem Vorstand des Hilfsvereins ,,Siebenbürger-Heim Lechbruck", Lechbruck am See, , in Verbindung zu setzen. Erfolge Helmut Plattners Die Bukarester deutschsprachige Tageszeitung ,,Neuer Weg"' vom . Nov. berichtet über ein Gespräch mit Prof. Helmut Plattner, der von einer Gastspielreise durch die Sowjetunion nach Rumänien zurückgekehrt ist. Der Verfasser des Berichtes Georg Hromadka v [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] unstdrucktafeln, Pappband, DM ,-Der Bildband enthält Wiedergaben der weithin bekannten Kohlezeichnungen Fritz Kimms und zwei seiner Ölgemälde. Martha Liess: Kochbuch. . Auflage, .--. Tausend, Seiten, Leinen, DM ,-Das Kochbuch von Martha Liess ist ein Bestseller geworden. Es kann sich mit den bekannten deutschen Kochbüchern messen. Kochrezepte sind darin enthalten, darunter alle unserer heimischen Küche. Ein neuer, prachtvoller, großer Bildband: Rumänien [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2

    [..] der übrigen Minderheiten in Rumänien" gegründet. Sie sollen der zu gründenden Einheitsfront ebenso angehören wie politische Massenorganisationen und die Gewerkschaften. Ceausescu bezeichnete diesen Schritt als solchen der ,,Weiterentwicklung der sozialistischen Demokratie" und betonte neuerlich die Führungsrolle der Kommunistischen Partei. In einer großangelegten Rede wies der Generalsekretär der RKP auf die ,,Einheit und Verbrüderung der Werktätigen unseres Vaterlandes -- R [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4

    [..] d geladen -- Künstler und Wissenschaftler, denen Hermannstadt etwas bedeutet und die sich mitfreuen werden an der Erfüllung eines alten Wunsches der Hermannstädter, nämlich seine kulturellen Möglichkeiten würdig zu manifestieren." Vorschau aufdeutscheBücher Die Bukarester Tageszeitung ,,Neuer Weg", vom . Okt. , gibt eine Vorschau auf literarische Pläne für deutsche Bücher. So sollen zur Zeit in den Buchhandlungen Befragungen erfolgen, die die Auflage der Titel für [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 1

    [..] reicht sein Beglaubigungsschreiben Der neue Botschafter der Republik Österreich in Kumänien überreichte dem Vorsitzenden des Staatsrates, Nicolae Ceausescu, in Rumänien sein Beglaubigungsschreiben. ,,Neuer Weg", Bukarest, berichtet darüber am . Sept. : ,,Am . September empfing der Vorsitzende des Staatsrates der Sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu, den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter Österreichs in Bukarest, Eduard Tschöp, der se [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 4

    [..] es. Herausgeber: Hilfskomitee der Siebenbürge Sachsen und evang. Banater Schwaben im Hilfs werk der Evang. Kirche in Deutschland. Für de Inhalt verantwortlich: Oberstudiendirektor Han Philippi, Ansbach, Schalkhäuser Str. , Te . Zuschriften und Einsendungen hierher ei beten. Verwaltung: Hauptgeschäftsstelle des Hilf: komitees, München, , Te . Einzahlungen an das Hilfskomitee de Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwabe Postscheckkonto [..]