SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Prof. Wilhelm Haltrich zum , Geburtstag Dr. Ing. Hermann Binder Jahre In Bayreuth feierte Prof. Wilhelm Haltrich, geb. am . September in Sächsisch-Reen, in kleinem Kreis treuer Freunde seinen . Geburtstag. Viele unserer Landsleute werden sich den herzlichen Glückwünschen, die ihm dargebracht wurden, gerne anschließen. Schon in Siebenbürgen war Haltrich weit über seine engere Heimat bekannt und geschätzt, denn er [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] nschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Alte Heimat Siebenbürgen - neue Heimat Osterreich Nachklang zu den Festtagen der Landsmannschaft In Wels Wir setzen die in der letzten Nummer unserer Zeitung aus Raummangel nur zum Teil aufgeftbmmene Berichterstattung über den wohlgelungenen . Heimattag der in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen vom .--. August in Wels hiermit fort: Die Bedeutung des Festes wurde von bedeutenden Persönlichkeiten in den im Folgenden [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Y Die Einheit unserer StammesfamilieTätigkeit unserer Landesverbände - Zusammenarbeit Hilfskomitee, Hilfsverein und Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen Mit den folgenden Ausführungen über die Tätigkeit unserer Landesverbände und der Zusammenafbeit mit dem Hilfskomitee, dem Hilfsvereirt ,,Stephan Ludwig Roth" und dem ,,Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen", endet der Tätigkeitsbericht des Bundesvorstandes der Landsmannscha [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1
[..] meinsame in der Frauenarbeit zu beleuchten. Das Hauptarbeitsgebiet des Bundesreferates und auch der Frauenkreise lag im sozialen Hilfswerk. Durch die regelmäßig erscheinende ,,Seite der Frau" in unserer Zeitung wurde nicht nur die Verbindung der Frauen untereinander gepflegt, sondern es konnte auch über die mühevolle Arbeit unserer Frauen, die von beachtlichen Erfolgen begleitet war, berichtet werden. Die Erfolge einzelner Frauenkreise, wie z. B. des Frauenkreises Frankfurt b [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 2
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG , Juli Karl Albert t Ais der Schäßburger Gymnasialprofessor Michael Albert im April die Augen schloß und seine Gattin Friederike, geb. Müller, ihm schon wenige Tage später im Tode nachfolgte, war das jüngste der verwaisten vier Kinder, der Sohn Karl, acht Jahre alt. Karl Albert hat seine Geschwister um viele Jahre überlebt und ist am . Juni , fast fünfundsiebzig jährig, in seiner Heimatstadt gestorben. Unser ehrfürchtiges Geden [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG . Juli Vom Büchermarkt Die Deutsche Buch-Gemeinschaft und ihr Werk Im April wurde in Berlin die ,,Deutsche Buch-Gemeinschaft" ins Leben gerufen. Obwohl zu dieser Zeit bereits ähnliche Einrichtungen vorhanden waren, gab erst diese Gründung dem Gemeinschaftsgedanken jene Gestalt, die später auch für die anderen Buchgemeinschaften richtungsweisend wurde. Es war die Verwirklichung der Möglichkeit, aus einem breiten Auswahlprogramm das [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Juni Unsere Jugend - unsere Zukunft Das . Siebenbürgisch-sächsische Jugendtreffen Während diese Zeilen geschrieben werden, klingt das Rufen und Singen und das Kommen und Gehen -- das bereits seit Jahren typische .Pfingstfestgeräusch' in der DJHDinkelsbühl, dem Schauplatz unserer Bundesjugendtreffen -- langsam ab. Rund vierhundert sächsische Mädchen und Jungen aus allen Teilen der Bundesrepublik, Berlins und Österreichs h [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISGHE ZEITUNG . Juni Unsere Siedlergruppen in Österreich (III) Treckführer wurden zu Kirchengründern Die Siedlungen im Attergau In und bei S c h w a n e n s t a d t ist es zu einer Reihe von größeren siebenbürgischen Siedlungen gekommen. Den Anfang machte die durch den damals in Schwanenstadt lebenden Oberst a. D. Hugo B i n d e r angeregte und mit Hilfe der Baugenossenschaft ,,Neusiedler" ausgeführte ,,Parksiedlung", der auf dem Fuße die schöne, am U [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Einer der ,,alten Berliner Sachsen": Pfarrer Dr. Wilhelm Johann Arz Ausstellung Am . Dezember feierte die Kapernaum-Gemeinde in Berlin den . Jahrestag des Dienstantrittes von Pfarrer Dr. Wilhelm Johann Arz als geistlicher und geistiger Führer dieser großen Gemeinde. Am . Mai vollendete Pfarrer Arz sein . Lebensjahr. Anlaß genug für uns Siebenbürger Sachsen, dieser repräsentativen Gestalt unseres Volkstums zu gedenke [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] hervorzuheben. Zu erwähnen sind auch die vorberei- · tenden Bemühungen zur Schaffung eines Altersheims im Bereich der Landesgruppe. Über die verschiedenen Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr ist jeweils in der Siebenbürgischen Zeitung berichtet worden. Da auch der bisherige stellvertretende- Vorsitzende, Architekt Hans Wolfram Theil, sich nicht zur Wiederwahl stellte, mußten -- neben der Wahl der Beisitzer und der Rechnungsprüfer -- die Ämter beider Vorsitzender neu besetzt [..]