SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mit- Depner Jürgen-Willi, geb. . . , aus Kronstadt, teilung, daß im Monat Mai insgesamt nach Münehen-Pasing, ; Deutschland zugewandert sind. Aus S i e b e n b ü r g e n kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Binder Maria geb. . . , Binder Johanna, geb. . . , Binder Andreas, geb. . , un [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 6
[..] nntnis derselben nicht möglich wäre. Alle Angehörigen unserer Landsmannschaft werden rechtzeitig durch Veröffentlichung in der Siebenbürgischen Zeitung über alles informiert werden, was sie zur Wahrung und Geltendmachung ihrer Rechte wissen müssen. Die Leitung der Landsmannschaft Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel.: Ehrung unseres Obmannes Für beson [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 6
[..] Seite S I E B E N B U R G I S C H E ZEITUNG . Mai Georg Bloos und Dr. Wolfgang Reißenberger als Obmannstellvertreter, Reinhold Martini und Hermann Henning (. und . Schriftführer), Kurt Gutt und Alfred Keßler (. und . Kassier), Reinhard Barthelmie und Georg Biebernik (i: und . Organisationsreferent), Emilie Ott und Ida Henning (. uad . Sozialreferentin) gewählt. Prof. Gerhard Martin wurde zum Kulturreferenten und Prof. Dr. Kurt Galter zu seinem Stellvertreter b [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . März Nordrhein-Westfalen Einladung Der Vorstand der L a n d e s g r u p p e N o r d r h e i n - W e s t f a l e n der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, e. V. erlaubt sich hiermit seine Mitglieder zu der am Sonntag, dem . April um . Uhr in Krefeld, Stadtwaldhaus, stattfindenden Hauptversammlung herzlich einzuladen. Die Hauptversammlung wird durch einen Gottesdienst eingeleitet. Tagungsfolge [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG . Februar äer Lebenserwartung von . Jahren nicht mehr berechtigt sei. Schon deshalb müsse sich die Frau auch zu einer Tätigkeit beruflicher oder ehrenamtlicher Art bereitfinden. Andererseits müsse der Mann vielfach wieder für seine Aufgabenerfüllung im innersten. Familienbereich zurückgewonnen werden. Arbeits- und Sozialminister Grundmann besuchte das Sözialwerk Stukenbrock, Landesdurchgangslager für männliche alleinstehende Zuwanderer [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] hgekommen sind und bittet die restlichen Mitglieder, den bereits erhaltenen Erlagschein mit dem angegebenen Beitragsrückstand umgehend zur Zahlung zu benützen, damit in der Beteiligung mit unserer Zeitung keine Unterbrechung eintrete. Danksagung Den ehrenamtlichen Sammlern für das weihnachtliche Kinderhilfswerk und den VerEinladung Alle Landsleute und Freunde unseres Vereines werden zu unserem größten Fest, dem Siebenbürger-Ball der am Samstag, dem . März I,,von .. b [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 2
[..] Seite-- S I E B E N B Ü R G I S Q H E ZEITUNG . Dezember Dr. L a n d s b e r g . Unabhängig davon wikkelte der Bundesvorstand seine Tagesordnung zur Beratung laufender, wichtiger Fragen der Landsmannschaft ab. Es wurde hiebei beschlossen, dem nächsten Verbandstag den Vorschlag auf Verlegung des Sitzes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen nach Nordrhein-Westfalen zu machen. In der gemeinsamen Sitzung referierten Dr. Dr. Eduard Keintzel über die siebenbürgische [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Unbewältigtes Unrecht Wann kommt der Lastenausgleich für die Volksdeutschen In ästerreich? Noch immer sind die Entschädigungsansprüche der Volksdeutschen in Österreich' unerfüllt, noch immer schweben die diesbezüglichen Verhandlungen zwischen Bonn und Wien im Nebel ungeklärter Fragen und Kompetenzen. B e i d e Regierungen aber tragen die Verantwortung, einen Weg zur Gutmachung eines himmelschreienden Unrechts zu finden. Im Feb [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] & SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der Bucherfolg von Otto Folberth's ,,Der Prozeß St. L. Roth" Ein Kapitel Nationalitätengeschichte Südosteuropas im . Jahrhundert Verlag Böhlau, Wien-Köln, Seiten, ,-DM, .-- S, Das jüngst erschienene Werk unseres siebenbürgischen St.-L.-Roth-Forschers, das wir in unserm Blatt vor kurzem ausführlich gewürdigt haben, ist von der internationalen Fachwelt auf das freundlichste aufgenommen und in anerkennendster Weise besprochen worden. [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Wichtige LAG-Fragen Erfüllung der Hauptentschädigung bei Empfängern von Unterhaflshilfe (Pl) Seit Bekanntgabe der Weisung des Bundesausgleichsamtes über die Erfüllung des Anspruchs auf Hauptentschädigung (HEWeisung) entfernen wir uns in der Lastenausgleichsgesetzgebung immer mehr von den für den Anfang so wertvollen Bestimmungen der Vorfinanzierung voraussichtlicher Ansprüche auf Hauptentschädigung. Jeder Geschädigte ist nunmeh [..]