SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 2
[..] Seite SIEBOENBÜB.GISCHE ZEITUNG . März Dr. Peter Blass Jahre Der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft 'der Buchenlanddeutschen und zeitweilige Bundesvorsitzender dieser Landsmannschaft, Oberregierungsrat Dr. Peter Blass erfüllte am . März sein . Lebensjahr. Er zählt zu den besten und vor allem den aufrichtigen Freunden der Siebenbürger Sachsen. -Er wird von uns aber nicht nur als treuer Freund, sondern auch als hervorragende, verantwortungsbewußte .Persönlichke [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1963, S. 4
[..] Seite. SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . März Oberhausen - Osterfeld Jahreshauptversammlung der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Nach dem der . VorsitzendV der Musikkapelle Johann Ann er den . Vorsitzenden der Ortsgruppe Oberhausen-Osterfeld Georg Weiß, . Vorsitzenden Hans Fiest, den Kassierer Georg Klein, die Nachbarväter, die Ehrenmitglieder der Musikkapelle und die Musiker begrüßt hatte, würde die Jahreshauptversammlung vom . Januar eröffnet, Johann Anner gab ei [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Soite Hamburg liegt nicht ,,abseits" Die Landesgruppe wahrt den Kontakt mit ihrer Gemeinschaft Die Mitglieder der Landesgruppe Hamburg haben gerade in der letzten Zeit mit Genugtuung festgestellt, daß sie in keiner Weise ,,abseits" stehen und trotz ihrer ,,nördlichen" Lage durch Besuche führender Persönlichkeiten 'den Kontakt zur Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen nicht verlieren. Im Oktober hielt Alfred Honig, Redakteur der Si [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12
[..] Seile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Zur Jahreswende Weihnachten und Jahreswende stehen wieder vor dem ,,Heut", ziehen stetig ohne Ende wechselnd durch das Tor der Zeit. Bringen immer gleiche Grüße, gleiche Wünsche, gleichen Traum; Überraschung voller Süße unter grünem Lichterbaum. Bringen stets der ganzen Menschheit Friede, Freude, Linderung; die Geburt der großen Hoheit selig in Erinnerung. Sind trotz ihrer tausendfachen Wiederkehr im Weltengang immer neu und üb [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz Viele unserer Aussiedler waren im Herkunftsland aus politischen und nach freiheitlichdemokratischer Auffassung von ihnen nicht zu vertretenden Gründen in Gewahrsam genommen worden. Nicht allen ist aber bekannt, daß sie, oder falls sie verstorben sind, ihre Angehörigen, Leistungen nach dem Häftlingshilfegesetz (HHG) erhalten können. Daher verweisen wir nachstehend auf die wichtigsten Bestimmu [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November lSit> Zur Schadenfeststellung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens Politische Brunnenvergiftung Wie können forstwirtschaftlich, gärtnerisch und weinbaumäßig genutzte Flächen mitberücksichtigt werden? Von RA Erhard P e s c h, Leiter der Heimatauskunftsstelle für Rumänien Die Schadensberechnung und somit die Erteilung von Feststellungsbescheiden ist den Ausgleichsämtern erst möglich, wenn von der zuständigen Heimatauskunft [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November unserem Menschlichkeit und Menschentum Schutz dem wirtschaftlich Schwachen, den Kranken und den Alten Aus dem Sozialbericht des Arbeits- und Sozialministers in Nordrhein-Westfalen Der Mensch und nicht die Maschine steht im Mittelpunkt jeder auf weite Sicht gerichteten Politik, vor allem aber der dieser Aufgabe im besonderen gewidmeten Sozialpolitik. Das gilt insbesondere für hochindustrialisierte Gebiete mit ihrer Zusammenball [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 7
[..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Schwestern- und Personalwohnheime (Fortsetzung von Seite ) Schwester Helga ist ganz aufgeregt. Draußen vor dem Tor wartet ihre Freundin schon eine Weile auf sie. Heute hat sie ihr neues Zimmer im Schwesternhaus bezogen, und das muß doch gefeiert werden. Aber auf der Station gab es noch dies und das zu tun, ehe sie endlich weg konnte. Zum erstenmal nach Dienstschluß betritt Schwester Helga ihr Zimmer, endlich ein eigenes Zimme [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] SSite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG (Fortsetzung von Seite ) zu ihrem Gedenken in einem Schülerwettbewerb Verse suchte, wurde mein Gedicht zum besten erklärt. Ich durfte es bei der Einweihungsfeier vom Denkmal herab selbst vortragen. Dabei prägte sich mir das Bild des wogenden besonnten Ährenfeldes ein, an das mich die vielen vielen Taüsende erinnerten, auf die ich hinuntersah, auf ein von Fahnen überwehtes Meer der Jugend inmitten eines breiten Uferkranzes zahlloser Erwach [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 5
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite unterem Schwerpunkte der Regierungspolitik Aus dem Programm des Kabinetts Dr. Meyers e.c t," Aufruf In seiner Regierungserklärung vor dem Landtag Nordrhein-Westfalen erörterte Ministerpräsident Dr. Franz Meyers die Pläne der neuen Düsseldorfer Regierung. Das bisherige Schwerpunktprogramm (Wohnungsbau, Schulbau, Krankenhausbau und öffentliches Gesundheitswesen sowie Straßenbau) sollen weitergeführt werden. ,,Zu der Weiterführ [..]