SbZ-Archiv - Stichwort » Zeitung 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1093 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Neue Bücher Hermann Schreiber: ,,Land im Osten", Verheißung und Verhängnis der Deutschen, herausgegeben vom Econ-Verlag GmbH, Düsseldorf-Wien, , Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Zeichnungen und Karten, Leinen DM .. Die Warnung eines Herder-Wortes, Geschichte unter einseitiger Bevorzugung e i n e s Völkerstammes schreiben zu wollen, ist an diesem Buch ebenso zu loben wie seine Absicht, der Versöhnung zwischen Deutsc [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1962, S. 12

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . März r Aus unserer Geschichte Die Schlacht auf dem Brotfeld ,,Im Jahre fielen die Türken abermals in Siebenbürgen ein. Durch das Miereschtal drangen sie bis an die Gegend von Karlsburg vor, das damals Weißenburg hieß. Die Dörfer wurden geplündert und in Brand gesteckt, ihre Einwohner zu Gefangenen gemacht. Damals war Stephan Bathory Fürst von Siebenbürgen, ein tapferer und besonnener Mann. Dieser sammelte ein Heer aus [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] gen um zurückführen kann. Bis auf diesen Ahnherrn und seinen Vater sind alle Vorfahren von Dr. Fritz Kraus Pfarrer gewesen, einer von ihnen -- Georgius Kraus d. J. (--) -- war Bischof der Evang. Kirche in Siebenbürgen. Über den Werdegang und die segensreiche und verdienstvolle Berufstätigkeit von Dr. Fritz Kraus als Generaldirektor der Hermannstädter Versicherungsgesellschaft ,,Transsylvania" ist gelegentlich seines . Geburtstages in der ,,Siebenbürgischen Zeit [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 2

    [..] und zielstrebige Tätigkeit der Landesgruppenleiter und der meisten Referenten sowie aller übrigen Helfer in der weitverzweigten Organisation der Landsmannschaft, nicht zuletzt der Siebenbürgischen Zeitung. Worte herzlichen Gedenkens galten den Angehörigen unserer Stammesfamilie in der alten Heimat. Den Besuchsreisenden sei ein verständnisvolles und verantwortungsbewußtes Verhalten ans Herz gelegt. Jedes protzenhafte Auftreten und jede sonstige Verständnislosigkeit gegenüber [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . November (Fortsetzung von Seite ) der es um so leichter hatte, seinen Worten Überzeugung zu verleihen, als ja die Anwesenheit und Mitwirkung - so -zahlreicher Landsleute aus Salzburg zum Gelingen der Veranstaltung entscheidend beigetragen hatte. Aufbauarbeit in Österreich In seinem Schlußwort gab Bundesobmann Dr. Hans Georg Herzog, Wien, sodann einen Überblick über die imponierenden Aufbauleistungen der seit in Öste [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober In die Bundesrepublik zugewandert: Erklärung Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat August insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg: Bruss Martin, geb. . , und Bruss Friederike, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigsburg/Wttbg., . Depner Sara, geb. . . [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2

    [..] Landsleute der Landesgruppe Baden-Württemberg! Unser Erntedankfest halten wir heuer am Sonntag, dem . Oktober, wieder im Europasaal der Höhengaststätte ,,Schönblick", Stuttgart, , ab. Merkt Euch diesen Termin vor. Gesonderte Einladungen werden diesesmal der Zeitung nicht beigelegt. Beachtet daher das Programm in der nächsten Nummer der Siebenbürgischen Zeitung. ' Landesgruppe Hessen Siebenbürger-Treffen im Storchendorf Atzbach Die jüngste Kreisgruppe der Landesgr [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 4

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . September Dr. Fritz Theil f Am . Juli erlöste der Tod im Caritasspital von Locarno einen schwergeprüften Menschen von seinen Leiden und fand ein genialer Geist den Frieden, den ihm ein von fieberhafter Unruhe und zwiespältigem Ringen erfülltes Leben versagt hat. Dr. Fritz Theil spielte in der Zeit vom ersten Weltkrieg bis zum Beginn des zweiten in der siebenbürgisch-sächsischen Publistik eine große Rolle, und er st [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August ö.t Siegfried Kartmann Jahre Am . Juli d. J. feierte Herr Siegfried Kartmann in Lechbruck/Allgäu seinen . Geburtstag. Der Jubilar, der als Magistratsbeamter in Kronstadt allgemein bekannt war, übersiedelte im Mai aus Rumänien zu seinem jüngsten Sohn nach Lechbruck, und hat sich bereits viele Freunde in seinem neuen Wohnort erworben. Anläßlich seines . Geburtstages wurde er auch in der Zeitung ,,ALLGÄUER" vom . Juli [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1961, S. 5

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In die Bundesrepublik zugewandert: Von zuständiger Stelle erhielten wir die Mitteilung, daß im Monat Juni insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Cloos Fritz, geb. . . , Cloos Gerda, geb . . , Cloos Erika-Else, geb. . . , und Cloos FritzHans, geb. . . . aus Kronstadt nach Sindelfingen [..]