SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 11

    [..] e-Schönheit wohl ist, und vermutet spontan, dass es sich um eine historische Aufnahme handelt. Beim Blättern im Buch stellt man dann verblüfft fest, dass es ein aktuelles Foto von Bettina Reitz, Chefin des Programmbereichs Spiel ­ Film ­ Serie beim Bayerischen Fernsehen, und ihrer Mutter Margret Reitz ist, aufgenommen in München. Doppel- oder sogar ,,Dreifach"-Porträts von ,,starken Frauen" sind im vorliegenden Band versammelt. Schauspielerinnen und Politikerinnen, Är [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 12

    [..] iebenbürgischen Karpatenverein (SKV). Im Zuge des gegenseitigen Austausches wurde bekannt, dass der SKV seit Oktober Mitglied der Dachorganisation der europäischen Wandervereine (EWV, englisch ERA) ist. Die Mitgliedschaft hatte der SKV-Vorsitzende Dr. Paul-Jürgen Porr angeregt. wurde ein entsprechender Antrag gestellt. So war der SKV zur diesjährigen Vollversammlung des EWV, die vom . bis . Oktober in Foligno in Italien stattfand, eingeladen, um dem EWV beizutrete [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13

    [..] fen wir uns zu einem Familien-Picknick mit Kindern, Enkeln und Urenkeln, eine große Familie mit etwa Personen. Nun bin ich die Letzte von den Geschwistern, die noch lebt. Ich bin eine Sächsin und sage mit Stolz: Ja, wir sind Sachsen geblieben. Auch unsere Nachkommen sind stolz auf diese Herkunft. Das erschienene Heimatbuch ,,Pruden mitten in der Welt ­ Ein Dorf im Schäßburger Stuhl in Siebenbürgen" von Lukas Geddert hat bei allen eine neue Begeisterung geweckt. Das B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 20

    [..] mit siebenbürgischen Spezialitäten zu verwöhnen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit war die Betreuung des Stuttgarter Frauenkreises, der dieses Jahr sein -jähriges Bestehen feierte und den sie bis Dezember , also Jahre, leitete. Über die Jahre hat sie immer wieder interessierte Frauen aus dem Großraum Stuttgart zu den monatlichen Begegnungen im Haus der Heimat eingeladen und attraktive Vorträge und Lesungen namhafter Referenten aus der alten und neuen Heimat organisiert. A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 23

    [..] ll nicht los. Und wer Siebenbürgen als Wandergebiet entdeckt hat, der kann leicht süchtig werden, süchtig nach all dem, was das Land im Karpatenbogen zu bieten hat: dem Wechsel aus unberührter Natur und alt-ehrwürdigen Dörfern, der Stille einer nicht vom Motorenlärm zerfressenen Landschaft, den freundlichen und hilfsbereiten Menschen ... Wir waren im Spätsommer von Hermannstadt über Mediasch nach Deutsch-Weißkirch gewandert und hatten darüber ein Büchlein geschrieben (si [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 24

    [..] ngetragenen Ausstellungsstücken, den neuen Trachtenpuppen und den Fotoalben (Honigberg, Kriegsgefallene und während der Russlanddeportation Verstorbene, alte Familienfotos). Mit Hilfe eines Beamers wurden Fotos des ersten Begegnungsfestes in Honigberg im August an die Wand projiziert. Das Duo ,,Memories" sorgte bis spät in die Nach hinein für gute Tanzstimmung. Es wurde viel gelacht, in Erinnerungen geschwelgt, erzählt, getanzt. Es wurden aber auch ernsthafte und berühre [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 26

    [..] Wichtig war ihm auch das Zustandekommen eines umfassenden Buches über unsere Heimatgemeinde, ein Buch, das generationenübergreifend über Leben und Schicksal der Scharoscher berichten soll. Mit Texten und Bildern hatte er hierzu seinen Beitrag geleistet. Dass er die Fertigstellung des Buches bei guter körperlicher und geistiger Verfassung noch erleben durfte, hat ihn sehr viel Dankbarkeit empfinden lassen, wie er auch in einem beachtlichen Brief an Vorstand und Buchautor [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 28

    [..] e dein Tod uns schlug. Die Zeit ist schnell vergangen, doch unsere Trauer nicht. Du bist von uns gegangen, aus unseren Herzen aber nicht. Im Gedenken zum ersten Todestag von Manuel Weinhold * am . . am . . In Liebe und tiefem Schmerz: Deine Mama im Namen aller Angehörigen Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Hartmann geborene Bootsch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 1

    [..] Volkstanzwettbewerbe, das Benefizkonzert mit ,,Amazonas Express" und die Heimattage in Dinkelsbühl, an denen die Jugend als Mitausrichter maßgeblich beteiligt ist. Besondere Erwähnung fand auch das im April erstmals durchgeführte Föderationsjugendgespräch in Hermannstadt. Eine intensivere Vernetzung der Jugendverbände der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen sei trotz dieses guten ersten Ansatzes wünschenswert, ebenso die stärkere Einbindung der Jugendreferent [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 3

    [..] hofsamt als Versöhnungswerk Bischof D. Dr. Christoph Klein im Festsaal des Landeskonsistoriums (). Klein gilt als großer Verehrers von Bischof Viktor Glondys, vor dessen Bild er hier steht. Foto: Konrad Klein An diesem Reformationsfest wurden zudem die Nachbildungen der beiden bzw. entwendeten Relieftafeln am Denkmal des Reformators Johannes Honterus enthüllt. Anlässlich des . Geburtstages des Reformators wurde am . August das Denkmal von Johannes Hont [..]