SbZ-Archiv - Stichwort »"Folge 6" 2009«

Zur Suchanfrage wurden 1863 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] grundsätzliche soziokulturelle Wende in diesem Land, welches eine der schlimmsten kommunistischen Diktaturen allmählich überwunden hat. In dem Seminar gibt der Filmkritiker HansJörg Rother einen ,,Überblick über das rumänische Filmschaffen nach . Dazu ist die Vorführung einschlägiger Filme vorgesehen, wie ,,Vier Monate, drei Wochen, zwei Tage" von Cristian Mungiu, der für diesen Film beim Festival in Cannes die Goldene Palme errang, oder seine ,,Erinnerungen an das [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 6

    [..] llte sich für die HOG-Mitglieder Großscheuern nicht. Beispielhaft hat die HOG Großscheuern unter dem Vorsitz von Stefan Groß und Christian Fuss zusätzlich zu den an ihrer Heimatkirche schon im Juni/Juli verbauten Euro (Reparatur der Dachflächen Hauptschiff Nordseite, Sakristei, Seitenschiff Nordseite und Südseite) weitere Spendengelder gesammelt, um die Kirchenrenovierung auszuweiten und zu vervollständigen. Die Bauarbeiten haben nach einer sechsmonatigen Vorbereit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 8

    [..] eich zu Beginn des Museumsjahres einen literarischen Schwerpunkt ­ mir persönlich ist dies eine besondere Freude", bekannte der Leitende Direktor der Lübecker Museen, Prof. Dr. Hans Wißkirchen, bei der Vorstellung der Ausstellung. Ernest Wichner, Leiter des Literaturhauses Berlin und ein Freund Herta Müllers, hat die Ausstellung gemeinsam mit Lutz Dittrich kuratiert. Am . Dezember wurde der rumäniendeutschen Schriftstellerin Herta Müller der Nobelpreis für Literatur üb [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 9

    [..] t Titu Maiorescu lädt für Donnerstag, den . Februar , . Uhr, zu einer Lesung und Diskussion mit Ana Blandiana und Hans Bergel ein. Blandiana wird aus ihrem von Bergel übersetzten Gedichtband ,,Die Versteigerung der Ideen" lesen, der im Johannis Reeg Verlag erschienen ist. Die gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft e. V. veranstaltete Lesung findet im Europasaal, Voßstraße (Nähe Potsdamer Platz), Berlin, statt. In den Texten von Ottschofski stehen tat [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10

    [..] rge Enescus Rhapsodien. Enescu (-), Rumäniens größter Komponist, ist eine glücklich emblematische Metapher für Rumäniens Bindungen an die europäische Tradition und Moderne. Unter diesem Aspekt stehen fast alle Gedichte dieser Auswahl aus gleich drei Lyrikbänden Buths: ,,Die Stille nach dem Axthieb". (Heiderhoff Verlag, , von George Guu ins Rumänische übertragen), ,,Zwischen mir und vorbei" (Ralf Liebe Verlag, ) und ,,Der Rhein zieht eine Serenade" (Ralf Liebe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12

    [..] nen Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Miele erweitert Standort Marienburg Kronstadt ­ Der Haushaltsgeräte-Hersteller Miele erweitert seine Produktion in Marienburg bei Kronstadt. Das Unternehmen gab Anfang September bekannt, die Mitarbeiterzahl in den kommenden Jahren von auf erhöhen zu wollen. In die eröffnete Fabrik im Industriegelände Marienburg investierte Miele etwa Millionen Euro. Für den Standort spricht nach Unternehmensangaben die vorhanden [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 24

    [..] ein großer Erfolg wird, bitte kostümiert kommen und gute Laune mitbringen. Tombola-Spenden sind wie immer herzlich willkommen. Heinz-Georg Dörner Absolventen der Pädagogischen Schule Schäßburg, Jahrgang Unser -jähriges Klassentreffen findet vom .-. Mai im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen (wie ) statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Bitte das Datum vorzumerken und sich bis . April im Heiligenhof anzumelden. Geänderte Anschriften/Telefonnummern bit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 1

    [..] irchenburgen im südlichen Siebenbürgen", zweite, erweiterte Auflage. Potsdam . Verband fordert Rumänien auf, Entschädigungsrecht anzupassen Ende letzten Jahres hatte der rumänische Verfassungsgerichtshof das Gesetz / für die Entschädigung der Opfer politischer Verfolgung des kommunistischen Unrechtsregimes für verfassungswidrig erklärt (vgl. Siebenbürgische Zeitung vom . November , Seite ). Gemäß Artikel der Verfassung hat das rumänische Parlament nach d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 3

    [..] dosteuropa, Beziehungen der Siebenbürger Sachsen zu ihrem Mutterland Deutschland, Geschichte Mittelfrankens. Zu den kürzlich erschienenen Titeln gehören die Geschichte der Siebenbürger Sachsen, zwei Bände, Nürnberg , ; Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen, Nürnberg . Zudem hielt Kroner zahlreiche Vorträge, leitete von bis jährliche Studienreisen nach Rumänien mit Schwerpunkt Siebenbürgen, bei denen zahlreiche Nichtsiebenbürger Gelegenheit hatten, die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 5

    [..] ahmen einzubinden, damit die Absolventen ein anerkanntes Zeugnis erhalten. Mit der Zeit soll hier auch Weiterbildung für die Firmenmitarbeiter angeboten werden. Können Sie weitere Erfolgsbeispiele nennen? Die Tourismus-AG des DWK hat schon mit einem sehr gut organisierten und erfolgreichen Oktoberfest überrascht und hat mit Besuchern alle Rekorde gebrochen. Wenn man sich die Presse ansieht, gibt es meines Wissens zur zweiten Auflage nur äußerst positive Beric [..]