SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 14

    [..] o Pfarrerin Ursula Butz-Will von der Reformations-Gedächtniskirche in Nürnberg nach dem SiebenbürgischSächsischen Gottesdienst, der am . November im anziehenden Saal des Gemeindehauses bei Tee und Kaffee, Kuchen und Gespräch stattfand. Trotz unwirtlichen Wetters besuchten Hunderte von Landsleuten gemeinsam mit einheimischen Gemeindemitgliedern einen von Pfarrer Johann Rehner und dem Chor der HOG Katzendorf und deren Freunden gestalteten Gottesdienst. Während der von Andreas [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 19

    [..] n nach Burgwallbach in der Bayerischen Rhön gekommen. Und die Überraschung des Tages: Sara Soos, unsere Schari, die seit kaum noch gesehen wurde, war eigens zum Treffen aus Kalifornien angereist. Erster Abend: interessante Gespräche, Austausch von unzähligen Erinnerungen und Gedanken, selbst die anwesenden Ehegatten hören staunend zu. Die traditionelle Klassenstunde wird auf den nächsten Vormittag verlegt, um auch den Spätankömmlingen Gelegenheit zu geben, ihren Werde [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 12

    [..] , wurde unsere Aufmerksamkeit zunächst auf das moderne Europazentrum auf dem Kirchberg gelenkt. Danach folgte ein Rundgang durch das historische Herz Luxemburgs, wobei wir die Ähnlichkeit zwischen dem letzeburgischen Dialekt mit dem Siebenbürgischen nicht nur im Gespräch mit unseren übrigens sehr kompetenten Reiseführern feststellen konnten, sondern auch in der Aufschrift an dem Erker eines Hauses der Altstadt: ,,Mir wolle bleiwe, wat mir sin" dokumentiert fanden. Nach der zw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 9

    [..] ruppen. Ausführlich behandelt werden die Schwerpunkte Burzenland (Künstlerausstellung, Dokumentationsausstellung, Brauchtumsveranstaltung), Gottesdienst und Honterusjubiläum. Im politischen Teil des Films wird ausführlich auf die Großkundgebung vor der Schranne und das Gespräch am ,,Runden Tisch" zur Aussiedlerintegration eingegangen. Eingebettet wird dies alles, wie schon erwähnt, in Bilder vom Festumzug. Das Projekt wurde von Siegbert Bruss, Redakteur der Siebenbürgischen Z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 4

    [..] auf die Kopfhaut streichen. Nun geht es leichter: Die Pille ist einfach einzunehmen. Der siebenbürgische Dermatologe Priv.-Doz. Dr. med. Hans Wolff hat an der Entwicklung des neuen Medikaments mitgewirkt. Im Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitungerläuterte er die Wirkung des Mittels gegen androgenetischen Haarausfall und bezog sich auf die Schwerpunkte seiner Arbeit als Forscher und Oberarzt an der Dermatologischen Klinik und Poliklinik der Ludwig-Maximilians-Universität [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 14

    [..] bends entgegen. Kaum war das Nikolauslied verklungen, erschien der so heiß Erwartete mit seinem großen Sack und begrüßte alle: ,,Von drauß' vom Walde da komm ich her..." Die Kinderaugen strahlten in froher Erwartung, und im Nu war der volle Sack leer. Gemütlich saß man noch beisammen, kam miteinander ins Gespräch und stimmte gemeinsam wohlvertraute Adventslieder an. Lichter der Freude erstrahlten auch auf dem Christkindlmarkt in Waldkraiburg. Neben einheimischen Gruppen un [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 15

    [..] st dort, wo wir gemeinsam unterwegs sind. Setzen wir also diese Erkenntnis unmittelbar in die Tat um und gehen gemeinsam hinüber, in das Gemeindehaus, wo die siebenbürgischen Frauen für uns alle Kuchen, Kaffee, Tee vorbereitet haben und wo wir miteinander im Gespräch diesen erbauenden Vormittag abschließen können." Mit diesen Worten beendete Pfarrerin Ursula Butz-Will von der Reformations-Gedächtniskirche in Nürnberg Maxfeld ihren ersten siebenbürgischen Gottesdienst an ihrer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 3

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Es tut sich was, wenn auch in kleinen Schritten Minderheitenschutzgesetz noch nicht auf der Prioritätenliste Bukarests / Gespräch mit Dr. Klaus Fabritius, Staatssekretär im neugegründeten Minderheitendepartement der rumänischen Regierung Sein Herz gehört erklärtermaßen immer noch der Forschung. Nur hat es Dr. Klaus Fabritius seit dem Umsturz in Rumänien zusätzlich der Politik geöffnet. Der in Hermannstadt geborene Siebenbü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 16

    [..] Josef Stamp fügte hinzu, daß die Spende gut angekommen sei und daß die restlichen Arbeiten, Bücher, Schriften, Karteikarten und Bilder demnächst nach Gundelsheim übergeben werden, wie der Ehrenvorsitzende Hans Acker kürzlich in einem Gespräch mit Stamp und Kreutzer erklärt hatte. Dr. Volker Wollmann, Leiter des Siebenbürgischen Museums, forderte die anwesenden ,,Agronomia"-Mitglieder auf, den Verein nicht aufzulösen, sondern weiterzuführen: Gerade aus agrargeschichtlicher Si [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 2

    [..] rische Agenten sowie ein Treffpunkt zur Verhandlung von Lizenz- und Autorenrechten. Rumänien wird Schwerpunkt der Leipziger Buchmesse im März sein. Seitens der sächsischen Messestadt führte Angelika Thiele vorbereitende Gespräche mit Vertretern des Rumänischen Kulturministeriums, der Soros-Stiftung sowie von Verleger-, Schriftsteller- und Künstlervereinen. Im Rahmen des Kulturprogramms wurden Neuerscheinungen vorgestellt, Diskussionsrunden und Vorträge sowie vier [..]