SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 4
[..] lt, eine Chance. Der andere Anziehungspunkt ist der Unterricht in deutscher Sprache, den man hier auch weiterhin pflegen will, sofern es die Umstände erlauben. Dasjunge Direktorenteam will daran, wenn es nur geht, festhalten. Ansehen geschädigt (Fortsetzung von Seite ) könnte mir ein Gespräch mit Hans Bergel vorstellen, z.B. wir beide bemüht, die Wirklichkeit von damals zu ergründen, um die Wahrheit zu erhellen, eine Aussprache im Bannkreis von Beichte in einer guten liturgi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 9
[..] ergel zum Verhängnis. Diesen ,,Schlüssel" kannte die Securitate bereits aus einem Brief Bergeis an Schlattner, den der Geheimdienst bei diesem gefunden hatte. ' Scheinheilig ist im Film auch die Behauptung Bergeis, seit Jahren das Gespräch mit Bischof und Kirchenvertretern zur Klärung einiger bedrückender Fragen seiner Biographie gesucht zu haben. Daß dieses Mal ein solches Gespräch beantragt wurde, aber zu Bergeis Bedingungen, nämlich als ARD-Fernsehinterview für den geplant [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 14
[..] ylvanicum. Aber es ist nicht so wichtig, ob man sich kennt oder nicht. Wir treffen uns in Feucht bei Gusti Binder und fahren dann mit zwei Kleinbussen um ein Uhr nachts, am . Mai, los." An dieser Stelle hätte mir mein Gegenüber nur noch ,,viel Spaß" wünschen müssen, und das Gespräch wäre ganz klassisch abgelaufen. Wahrscheinlich hat jeder von uns ein ähnliches Gespräch geführt. Zumindest die Freude, nach Wien zu fahren, war bei allen echt. Worauf freut man sich überhaupt? B [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 15
[..] natlichen Kulturabend im Vereinsheim zusammengefunden hatten, auf gespanntes Interesse und provozierte eine angeregte Diskussion. Bereits einleitend hatte der Autor die Absichten und Ziele seines Films erläutert. Im anschließenden Gespräch erwies es sich dann, daß, aufgrund des mangelnden Überschaus über die Kriegs- und Nachkriegsgeschichte Rumäniens ur(d Siebenbürgens, weitere Veranstaltungen zu diesem Themenkreis notwendig sind. Der in Abwesenheit des Vereinsobmannes die Zu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 11
[..] ß die Herren auch in Zukunft mit Rat und Tat der Landsmannschaft zur Seite stehen. Die Veranstaltung wurde mit einem kleinen Konzert der Blaskapelle beendet. Frauen in Bonn Der diesjährige Frühjahrsausflug führte die Frauenschaft Setterich wieder nach Bonn. Diesmal stand der Besuch des Ministeriums für Frauen, Jugend, Senioren auf dem Programm. Nach einem interessanten Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Ministeriums machte man sich auf zum Mittagessen in der Kantine des Ver [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 7
[..] te in diesem Sinne auf der Ministerratssitzung vom . November : ,,Hier wird nicht diskutiert; es wird von uns gefordert, und wir haben zu liefern." Die Nutzung von Arbeitskräften zu Reparationszwecken ist offenbar dennoch bei den vorbereitenden Gesprächen zum Abkommen angeschnitten worden, denn Iuliu Maniu, Vorsitzender der Bauernpartei und damals Staatsminister, sah sich veranlaßt, eine entsprechende Meldung in einem Interview des ,,Daily Telegraph", von der ,,Zeitung [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 3
[..] n seinerseits beim Abschied. Schließlich habe er sich mit der Sache des Forums voll identifiziert, meinte der Hermannstädter Stadtpfarrer und Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien in einem Gespräch. In der Tat war der Theologe schon in den ersten Stunden mit von der Partie, als die Deutschen zunächst in Hermannstadt, dann regional und zuletzt überregional sich eine Vertreterorganisation in Rumänien schufen. Offenbar zu Herzen gingen ihm die Dankesworte sein [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 3
[..] pter durch den Präsidenten Rumäniens, Ion lliescu, am Donnerstag, dem . Januar, in der Kronstädter Präfektur. Doch der Staatsakt erfüllte nur zum Teil die Erwartungen der Betroffenen. Im direkten Gespräch mit dem rumänischen Staatsoberhaupt wurden, so ein Delegationsmitglied, ,,neben den üblichen Worthülsen nur vereinzelt neueAkzente" gesetzt in der Beurteilung der Sachlage von damals sowie ihrer Folgen, und aus der ,,Botschaft" des Präsidenten, von seinem Berater Gheorghe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 11
[..] seiner Stellungnahme den Begriff der ,,zentralen Landsmannschaft", die möglicherweise infrage gestellt sei; Günter von Hochmeister und Richard Löw bringen immer wieder den Begriff der ,,Zerbröselung" ins Gespräch, und wie gefährlich diese sei. Demgegenüber: Alle zur Zeit tätigen siebenbürgischen Vereine leisten eine wichtige und der Gemeinschaft nützliche Arbeit. Jede neue Vereinigung wäre nur zu begrüßen und sollte dementsprechend unterstützt werden. Es gilt bloß, all diese [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1994, S. 5
[..] undert. Die Masse des Schriftguts, womit sich Dr. Poelchau hauptsächlich befaßt, stammt freilich aus dem . und . Jahrhundert. ,,Ich weiß auch nicht genau, wie es mich hierhin verschlagen hat", schmunzelt sie im Gespräch mit der ,,Siebenbürgischen Zeitung", ,,ich sah, daß die Menschen Hilfe brauchen, da habe ich meine Hilfe eben angeboten." Bereits besuchte die Gymnasiallehrerin zu wissenschaftlichen Zwecken Kronstadt. ,,, als der große Exodus der Siebenbürger Sac [..]









