SbZ-Archiv - Stichwort »"Gespräch Zwischen Zwei Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 522 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11
[..] daß ihnen die Heimatfindung in der Bundesrepublik Deutschland erleichtert wird. Das Böblinger Treffen war ein wichtiger Schritt in diese Richtung, denn es gab ihnen die Möglichkeit, in der großen Gemeinschaft der Kleinschelker neuen Mut und neue Kraft aufzutanken, im Gespräch mit dem früheren Freund oder Nachbarn Erfahrungen auszutauschen und Ratschläge einzuholen. Nachdem die Dorfgemeinschaft der Kleinschelker in Siebenbürgen vollständig aufgelöst wurde, nachdem die Nachbar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 5
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Toleranz ist mir eingeboren" Gespräch mit dem Schriftsteller Andreas Birkner aus Anlaß seines . Geburtstages Am . August hat der bekannte siebenbürgisch-deutsche Lehrer, Pfarrer und Schriftsteller Andreas Birkner in Freiburg sein . Lebensjahr erfüllt. Geboren wurde er in Kleinschenk, besuchte das Theologisch-pädagogische Seminar der evangelischen Landeskirche in Hermannstadt, war Lehrer und danach P [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 8
[..] d hingegen vor vier Jahren Zivilersatzdienst in Rußland geleistet. ,,Wenn Großväter aufeinander geschossen haben, weshalb sollten die Enkelkinder nicht friedlich miteinander auskommen", meinte der Arzt in einem Gespräch mit dieser Zeitung. Der soziale Friedensdienst sei zudem ein Novum, weil dadurch die von Ost nach West unterbrochen werde, und auch für Rumänien bedeute er etwas Neues, da es dort noch keinen Zivildienst gebe. Aus finanziellen und organisatorisch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 4
[..] iebenbürgen zu den Siedlungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" griff der Historiker ein Ereignis aus der GeFruchtsaft statt Alkohol Als Novum in Siebenbürgen wird im Pfarrhaus von Kleinscheuern ein Rehazentrum für Suchtkranke eingeweiht / Gespräch mit Pfarrer Christian Weiß, Vorsitzender des ,,Vereins der HelferAlkoholabhängiger und anderer Drogensüchtiger e.V." Am . Juli wird in Kleinscheuern das ,,Haus Nazareth" feierlich eingeweiht. Das Ereignis Ist durchaus eine [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 7
[..] beitsjahre in AKSL und Kulturrat erinnerte er, übrigens als einziger unter den Rednern und Laudatoren, auch an das Zusammenwirken des Arbeitskreises mit der Landsmannschaft sowie an nutzbringende Gespräche und den wiederholt praktizierten Gedankenaustausch mit Leuten wie Robert Gassner oder Erhard Plesch, deren Rolle er, so wurde es deutlich, keineswegs einer verschämt vornehmen Verschwiegenheit wollte anheim fallen sehen. Dem Jubilar wurde als Festgabe des Arbeitskreises der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 3
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Deutschen Wirtschaftsgeist verbreitet Für plant der Integrierte Beratungsdienst (IBD) erneut Fördermaßnahmen in Rumänien Gespräch mit Wolfgang Limbert, IBD-Koordinatorin Bukarest Im vergangenen Jahr ist das Interesse deutscher Unternehmer an Rumänien kräftig gewachsen. Rumänische Informationstage in diversen Städten Deutschlands waren sehr gut besucht, aber auch bei der Herbstmesse TIB * in Bukarest war Deutschland die gr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 15
[..] lost; als krönenden Abschluß gab es einen Hauptgewinn: ein Geschenkgutschein für ,- Mark. Dabei erwies sich der Kreisgruppenvorsitzende als routinierter Moderator, der seine Zuschauer sicher im Griff hatte. Tanz, Gespräche, Erinnerungsaustausch, aber auch der Blick in die Zukunft waren die Hauptbeschäftigung der ,,kölschen Sachsen" an diesem Abend. Vor allem die Jugend verdient für ihr zahlreiches Erscheinen und ihre Ausdauer beim Tanzen ein dickes Lob, aber auch für die H [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 5
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Die Beschäftigung mit der Geschichte Siebenbürgens hat heute eine europäische Dimension" Gespräch mit dem Siedlungshistoriker Dr. Paul Niedermaier, Direktor des Instituts für gesellschaftlich-humanistische Forschungen in Hermannstadt Das ,,Institut für gesellschaftlich-humanistische Forschungen" in Hermannstadt, das bis zur Wende im Lande als ,,Forschungszentrum" der Rumänischen Akademie für Sozialwissenschaft [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 3
[..] rt nach Michelsberg, wo die letzten beiden Übernachtungen im durch Pfarrer Binder betreuten Elimheim eingeplant waren. Vom Hermannstädter Forum empfingen uns die Herren Clemens, Auner und Bottesch und standen uns zu einem offenen Gespräch zur Verfügung. Hermannstadt war dann mit einem Empfang bei Bischof Dr. Ch. Klein der krönende Abschluß des siebenbürgischen Teils der Reise. Durch den Roten-Turm-Paß und nach einer Besichtigung von Curtea de Arges traten wir die Rückfahrt na [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 14
[..] er Prachtstraßen Münchens über Bogenhausen, den Gasteig zurück am Isartor, wo wir uns von der Stadtführerin verabschiedeten: Der Kreis war geschlossen. Zurück im Schloßpark Nymphenburg ließen wir bei Kaffee und Kuchen die Rundfahrt nochmals im Gespräch Revue passieren. Trotz großer Hitze war es für uns ein erlebnisreicher, interessanter Tag. Über ähnliche Aktivitäten würden sich in Zukunft bestimmt viele freuen. Vielen Dank, Liane Schmidts, für die Organisation! Ingeborg Zimm [..]









