SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15

    [..] ndsleuten auf dem Gelände der ,,Alten Ziegelei" in Altdorf nach altem siebenbürgischen Brauch. Vorsitzender Werner Kloos eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache über den ursprünglichen Sinn und die Bedeutung des Kronenfestes im Leben der siebenbürgischen Bauern. Er richtete Grußworte an die Ehrengäste, zu denen neben dem Altdorfer Bürgermeister Josef Sehofer auch der stellvertretende Landesgruppenvorsitzende in BayBeim Kranenfest in Landshut. ern, Christian Sch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 23

    [..] it Ehefrau Ulrike Sohn Günter mit Ehefrau Meta Enkelkinder Andrea und Tobias Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , statt. Für die erwiesene Anteilnahme sei allen herzlich gedankt. Aller Sinn des Lebens ist erfüllt, wo Liebe ist. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Katharina Draser geborene Brantsch * am .. tarn . . in Kleinschelken in Würzburg Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in den Stund [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22

    [..] em Vorsitzenden. Ebenfalls ein Mann der ersten Stunde war der auch aus Kronstadt stammende Architekt Edmund' Zerbes, der der Kreisgruppe Jahre lang vorstand. Weiter schilderte der Festredner, dass Sinn und Zweck der Landsmannschaft danach hauptsächlich darin bestanden habe, einander in der neuen Heimat zu helfen, sich aber auch über die Verhältnisse in Rumänien gegenseitig zu informieren und die Daheimgebliebenen zu unterstützen. Zu der überwiegend positiven Bilanz unserer [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 3

    [..] bin gerne in diese schöne und traditionsreiche Stadt gekommen, aber kaum jemand von Ihnen wird wissen, dass ich schon einmal bei Ihnen war. Das ist aber schon mehr als Jahre her; Der damalige Bundesinnenminister war der Festredner, ich war einer seiner jüngsten Referenten und hatte ihn nach Dinkelsbühl zu begleiten. Erstaunlicherweise ist die Erinnerung an diese Veranstaltung in mir sehr lebendig geblieben. Es hat mich beeindruckt, wie stark sich die Landsmannschaft der Si [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 9

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Gleichgewicht in Gestalt und Sinnhinsicht Ausstellung des Bildhauers Kurtfritz Handel während des diesjährigen Heimattags in Dinkelsbühl Während des diesjährigen Heimattages hat der Bildhauer Kurtfritz Handel im Refektorium des Dinkelsbühler Evangelischen Gemeindehauses St. Paul eine repräsentative Sammlung seiner Skulpturen und dazugehörige Skizzen ausgestellt. Zur Eröffnung am Pfingstsamstag führte in das Schaffen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 15

    [..] erforderlich? Die Einschaltung eines Anwalts ist nicht vorgeschrieben. DerAntrag kann im Regelfall auch mit eigenen Worten - gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Antragsmustern - formuliert werden. Sinnvoll ist in diesem Fall allerdings, dass man bei der zuständigen Stelle (selbst oder durch eine Vertrauensperson) vorstellig wird, um den Antrag oder die Unterlagen bei Bedarf in Abstimmung mit dem Sachbearbeiter zu ergänzen. Sofern es sich um Vermögensansprüche von erheblich [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19

    [..] ann Lindert begrüßte die Anwesenden. Drei Kinder - Andrea Müller, Bruno und Jürgen Lindert - ehrten Mütter und Großmütter mit Liedern, Gedichten und Musik, Annemarie Puscher erläuterte Entstehung und Sinn des Muttertags. Es folgten ein Gedicht von E. Theil und die Ehrung der Geburtstagskinder. Ihnen wurden Geschenke und Blumen, den Frauen und Müttern Rosen verteilt. Man sang in Begleitung von Herrn Buchholzer Lieder, danach spielten die Brüder Zikeli zum Tanz auf. Es wurden W [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 21

    [..] der erhellen oft das Dunkel, in dem wir uns befinden", sagte sie. Vor dem uns allen bekannten Lied ,,Motterharz, ta ädel Stin", gesungen vom Chor, sprach Pfarrer Kartmann noch einige warme Worte über Sinn und Bedeutung des Muttertags. Anstoß zu seinen Gedanken und Gefühlen an diesem Tag fand er in Jesaja, Kapitel , Vers , wo es heißt: ,,Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet." Mit Worten des Dankes an Pfarrer Kartmann und an die beiden mitwirkenden Formatio [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai .Jahrgang Heimattag der Siebenbürger Sachsen : Zeichen des Gemeinsinns und des partnerschaftlichen Brückenschlags Diesjähriges Pfingsttreffen in Dinkelsbühl weiß sich in einer Tradition, deren Werte nichts an Aktualität eingebüßt haben/GünterVerheugen, EU-Kommissar für Osterweiterung, als Ehrengast und Festredner Mit seinem Motto: ,, Jahre Heimattage der Sieben [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 6

    [..] n? Dass Margarete Mederus sich nie -- wörtlich wie bildlich -- in den Vordergrund gespielt hat, spricht für ihren lauteren Charakter, ist Ausdruck einer souveränen Lebenssicht, doch es ist -- so widersinnig das klingen mag -- gewissermaßen auch zu bedauern: Denn so gab es zu wenig Gelegenheiten, ihr beseeltes, von innerem Leben erfülltes, im doppelten Sinn reines und auch technisch makelloses, fundiert geschultes und versiertes Spiel solistisch zu hören, den Klang ihrer bezau [..]