SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 3
[..] nen gemeinsamen Auftritten von Kulturgruppen. Auch hier sind rechtzeitige Planung und gemeinsame Absprachen nötig. Ziel solcher Aktionen sollte vor allem sein, dass sie ,,für beide Seiten in ideellem Sinn gewinnbringend" sind, was keineswegs heißt, dass nicht auch der ,,materielle Anreiz" vorhanden und ein ,,Ausgleich der Kosten" auf beiden Seiten gesichert sein soll. Unbedingt aber sollten dabei ,,überhöhte Honorarforderungen vermieden werden", da die Kreisgruppen eventuell [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 4
[..] d. Red.) im Keim zu ersticken. Trotz zweifelhafter Vergangenheit ist Iliescu ein intelligenter und rationaler Politiker und kein Extremist. Er muss gezwungen werden, Tudor zu isolieren. Es hat keinen Sinn, Rumänien jetzt scharf zu verurteilen und Beitrittsverhandlungen einzufrieren. Das würde nur Tudor in die Karten spielen. Die Armut würde weiter zunehmen, und als Folge würde Tudor die Wahlen gewinnen. de Volkskrant(Niederlande) Letzte Chance Es müsste nun endlich ein R [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 5
[..] in der neuen Heimat weitergepflegt werde. Herbert Drotloff Johann Dengel bei der Übergabe des Taktstocks an seine Nachfolgerin Edeltraute Gündisch-Wagner. Im Oberth-Museum erhältlich Die CD-ROM ,,Vom Sinn der Weltraumfahrt. allgemeinverständliche und überwiegend unbekannte Schriften" kann gegen eine Spende von DM beim Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum in Feucht bestellt werden. Für die CD-ROM ,,Die optimale Stufenrakete & Der Flug zum Mond" wird eine Spende von DM er [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 15
[..] ägte Kulturlandschaft Siebenbürgens auch für künftige Generationen dokumentiere. Die Anwesenden waren sich einig darin, dass sowohl im ländlichen als auch im städtischen Bereich - dort wo es wirklich Sinn macht -, alles Nötige getan werden müsse, um dieses Kulturerbe zu erhalten. Allen Helfern (u.a. dem Hausmeisterehepaar Schoch) und den Programmgestaltern, die zum Gelingen des gemütlichen Kaffeenachmittags beigetragen haben, sei auch auf diesem Wege gedankt. · HelmuthMieskes [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 5
[..] ls auch seine zahlreichen allgemeinverständlichen Vorträge und Aufsätze, sind überwiegend unbekannt und vor allem unzugänglich geblieben. Mit zwei (elektronischen) Neuerscheinungen, den CD-ROMs ,,Vom Sinn der Weltraumfahrt" und ,,Die optimale Stufenrakete & Der Flug zum Mond" soll diese Lücke in der einschlägigen Literatur geschlossen werden. Das nachstehende SbZ-Gespräch mit Dr.-Ing. Hans Rarth, ihrem Herausgeber, verdeutlicht, warum die editorische Unternehmung wichtig und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 17
[..] n ein sehr fremdes Bild, als die vielen Pfarrer und der Bischof mit edlen Gewändern und einer Art ,,Krone" das Fest zelebrierten. Leider sind wir der rumänischen Sprache nicht mächtig und konnten den Sinn einiger Handlungen nur erahnen. Anschließend wurden wir in den festlich geschmückten Gemeindesaal zum Mittagessen geladen. Begrüßt wurden wir vom orthodoxen Pfarrer von Ragla. Johann Böhm und Michael Ungar überbrachten die Grüße der Waltersdorfer Landsleute aus aller Welt. M [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 14
[..] Der unvergessliche Tag werde den Mitgliedern noch lange in guter Erinnerung bleiben, denn man habe sich wie zu Hause in Siebenbürgen gefühlt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe sprach über Bedeutung und Sinn der Deutschen Einheit und den notwendigen Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen, auch mit den in Siebenbürgen lebenden Landsleuten. Johann Müller dankte den Frauen und ihrer Leiterin E. Orendt für die gelungene Veranstaltung und den schmackhaften siebenbürgischen Kuchen (Bau [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 16
[..] und bis vor kurzem, gewöhnt, ihn zu den jungen, sehr beweglichen Kräften in unserer Kirche und in unserer so sehr veränderten Gemeinschaft zu rechnen. Er hat sich tatsächlich - im Schleiermacherschen Sinn - ,,ewige Jugend", und das heißt geistige Frische, Entschlussfreudigkeit und Risikobereitschaft bewahrt. Aber die Last der Jahre lässt sich nicht leugnen. Sie ist indessen verbunden mit der Weitsicht und der Weisheit des Alters. Man wird Hans Klein im biblischen Sinn hinfort [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 17
[..] eine Wort Gottes, das wir zu hören, dem wir im Leben und im Sterben zu vertrauen und zu gehorchen haben." Doch die Aussagen über die Kirchen der Reformation, dass sie ,,nicht Kirchen im eigentlichen Sinn" sind, verursacht bei uns, aber auch bei katholischen Christinnen und Christen große Enttäuschung. Zwar kommt in dieser Erklärung gültige römisch-katholische Lehre zum Ausdruck, doch wird der gemeinsame ökumenische Prozess der letzten Jahre dadurch überhaupt nicht berücks [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 21
[..] st Seele und Herz oftmals erfrieren. Es ist nicht einfach zu verstehen, warum, weshalb musst' es geschehen. Manchmal schwer, all dies zu tragen, weil offen sind so viele Fragen. Doch alles hat seinen Sinn, frag nicht warum, das Schöne behalt in Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Sohn, unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Neffen und Cousin Georg Fleischer * am . . in Neppendorf t am . . in Reichertshausen In stiller T [..]









