SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 19
[..] n. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben, guten Mutter, Oma und Uroma Sofia Binder geb. Zinz * . August . April Schaas Karlsfeld Vielleicht ist es der tiefste Sinn der Liebe, dass wir die geliebten Menschen freigeben? Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Tochter Ilse Köber Enkel Erwin Köber mit Familie Enkel Richard Köber mit Familie Enkel Werner Köber mit Familie Und immer sind irgendwo Spuren Deines [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 22
[..] Griff" bekommen will, dass Gedächtnis, Potenz und soziales Leben des Patienten auf der Strecke bleiben. Um das Ganze nicht aus dem Blick zu verlieren, muss man nach dem Warum und Wozu, dem Grund und Sinn einer Unternehmung fragen. Im Falle der Sanierung des Kirchengebäudes ist der Grund klar: Das über -jährige Bauwerk weist Schäden und Mängel auf. Wozu dient die Renovierung? Die Kirche soll weitere Jahrhunderte für Christen das Gotteshaus und für Musikfreunde ein Konzerts [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2
[..] ail: Empfehlungen zu Europawahlen Hermannstadt Geht wählen und wählt, wen ihr als geeignet erachtet, solange es kein Kandidat mit antidemokratischer oder antieuropäischer Gesinnung ist so lautet die einzige Empfehlung, die Dr. Paul-Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), für die Europawahlen am . Mai aussprach. Einen DFDR-Kandidaten werde es auf keiner Liste geben, denn einen eigenen Kandidaten aufzu [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 19
[..] zeigen ihres Geistes Schwung/ beweist: Sie sind im Geist noch jung./ Ob gebeugt, mit Stock und Krücken,/ oder aufrecht, steif beim Bücken,/ oder auch nur mit manchem Zwicken,/ nichts behindert ihren Sinn,/ und Humor ist ihr Gewinn. Ja, so dachten wir uns aus:/ Mach mit Wortspiel mal was draus./ Es entstand ein Sketch in Bildern,/ echtes Wortgefecht zu schildern:/ Wo am Markt skurriler Weise,/ österreichische Ausdrucksweise/ arges Missverständnis schürt,/ zu groteskem Tatbest [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 1
[..] s hält Maria, umhüllt mit einem weißen Gewand, den Oberkörper des Leichnams Jesu in den Armen. Bei diesem Anblick kommen Vergleiche zu den vielen und unterschiedlichen ,,Pietas" großer Meister in den Sinn. Maria ist dem Gesicht Jesu ganz nahe, ihr Gesichtsausdruck ist angespannt, hörend. Einzig der Lieblingsjünger und spätere Evangelist Johannes ist Jesus nicht von der Seite gewichen. Er streckt seine tröstenden und helfenden Hände aus und führt uns vor Augen, dass hier am Ka [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 17
[..] Peking, , in Schwäbisch Gmünd. Auskunft dazu und Anmeldung bitte per E-Mail: oder unter Telefon: () . Warum die Treffen dieses Stammtisches wichtig sind? Sinn und Ziel des Stammtisches ist es die Möglichkeit zu bieten, soziale Kontakte zu gleichgesinnten Landsleuten jeden Alters zu knüpfen, die alleinlebend sind, sich aber gerne in die siebenbürgische Gemeinschaft einbringen und daran teilhaben möchten. Zudem wollen wir schöne, au [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 19
[..] späten Abend weiter. Viele Landsleute waren nach längerer Abwesenheit wieder bei einer Veranstaltung dabei, was in mir die Hoffnung weckt, dass auch die nächsten Treffen gut besucht werden. In diesem Sinn möchte ich mich bei allen Helfern für das gelungene Beisammensein bedanken und freue mich auf ein Wiedersehen bei unserem Tagesausflug nach Straßburg. Freddy Gökeler Kreisgruppe Leonberg Traumhaftes Salzkammergut Liebe Kreisgruppenmitglieder, Landsleute und Freunde unserer K [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 21
[..] en als Symbol unserer Gemeinschaft sehen. Für die Fertigung dieser Fahne möchte ich dreimal Danke sagen: Heinrich Bretz für die ergreifende Fürsprache im Rahmen unserer Mitgliederversammlung zum Sinn einer Fahne als Symbol, Michael Roth für Gestaltung, Design und Umsetzungsabwicklung des Herstellungsprozesses und den Teilnehmern der Mitgliederversammlung für ihre schnelle Zustimmung bezüglich Umsetzung und Finanzierung. Nur auf diese Weise können wir von ,,unserer" [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 5
[..] tschen Büchner, Grabbe oder Hebbel. Was im Gespräch zu diesen und ähnlichen Themen aufhorchen ließ und bestach, war aber über das theatergeschichtliche Wissen hinaus Hanns Schuschnigs praktischer Sinn für die jeweils erforderliche dramatische Auffassung und die Fähigkeit zur sofortigen Organisation seiner Inszenierungsabsicht. Gepaart mit seinem Gespür für Bühnensituation und -wirksamkeit, ergab das eine Theaterpersönlichkeit von Format. Schuschnigs Beharrlichkeit und die [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5
[..] ste, dass nicht nur Teile zerstört waren und ein wildes ,,Volk" darin hauste, sondern dass auch Bäume und Garten kaum noch existierten, fällt es mir schwer, von diesem Teil noch als Heimat im engeren Sinne zu sprechen. Siebenbürgen bleibt für immer meine alte Heimat, die ich auch nach Kräften unterstütze, wie die Heimatgemeinschaft und die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim. Meine jetzige Heimat ist mit kleinen Einschränkungen Bayern. Ich habe hier den weitaus längsten [..]









