SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 4

    [..] Mitgliedern. Wir wollen einen regen Austausch mit allen ankurbeln. Außerdem werde ich mich intensiv für eine stärkere regionale Entwicklung der CWG einsetzen, das heißt, Treffen und Austausch Gleichgesinnter vor Ort fördern. Hier liegt meiner Meinung nach das große Potenzial eines siebenbürgischen Netzwerks. Wenn Sie für die CWG einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das? Dass die Mitglieder die Chance und den Sinn unserer Gesellschaft erkennen, sie nutzen und weitertragen. A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7

    [..] s nach der slowenischen Selbstständigkeit in eine große wirtschaftliche Krise stürzten. Die großen strukturellen Probleme und der enorme Einwohnerschwund bis zur Gegenwart sollen nun durch Rückbesinnung auf kulturelle Werte gedämpft werden. Die Universitätsstadt, die sich sanft an den Alpenrand schmiegt, bietet einige kunstgeschichtliche Perlen, wie das prächtige Barocktreppenhaus im Stadtschloss. Während Marburgs langer Geschichte als Grenzburg und Bistumssitz sind eini [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10

    [..] folgendermaßen: ,,Typologisch bin ich wohl ein Ästhet. Das ästhetische Prisma ist bei mir vorherrschend. Niemals jedoch bin ich dem Irrtum verfallen, zu glauben, das Ästhetische sei letztes Ziel, der Sinn der Kultur oder unserer Existenz überhaupt." (Aichelburg: ,,Die schönsten Gedichte", Bukarest .) Dichtung reagiert auf ,,Konvention" und auf deren Scheinhaftigkeit. Sie durchleuchtet den Bereich menschlicher Existenz und bietet ­ wie alle Kunst ­ Möglichkeiten der Sinnge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 14

    [..] sein Einsatz in diesem Amt gefordert wird. Ebenso traten weitere Mitglieder des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes nicht zur Wahl an und wurden von Dr. Kremer für ihre langjährige Tätigkeit im Sinne des Verbandes mit Dank und einer kleinen Aufmerksamkeit verabschiedet. In Anbetracht seiner Dienste für die Kreisgruppe und die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft wurde Dr. Johann Kremer das goldene Ehrenwappen des Verbandes durch Harry Lutsch verliehen. Erfreulich ist, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 16

    [..] Margot mit Familie Neffe Harald mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Reinhold Wagner geboren am . . in Bekokten, wohnhaft in Auerbach-Elztal Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratuliert dir eine Lebensgefährtin Erna mit Kindern und Schwester mit Familie, Bruder mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Michael Stieger geboren [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20

    [..] ir gemeinsam unterwegs sind" entgegen. Intensiv wurde die Frage diskutiert, wie es um die in Deutschland oder in Österreich geborenen Nachkommen aussieht. Jugend sei zu aktivieren, nicht unbedingt im Sinne einer Bindung zum geografischen Kulturraum Siebenbürgen, sondern, wie Dr. Fritz Frank überzeugend ausführte, im Sinne des Gemeinschaftserlebnisses, wobei das Land, in dem man lebt, eingebunden wird. Ein weiterer Aspekt, eingebracht von Inge Alzner und Günter Klein, war die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 2

    [..] ebenbürgen war sehr herzlich. Joachim Gauck ist unter anderem ­ dies habe ich aus verschiedenen Erklärungen, Reden oder Äußerungen von ihm längst erfahren (im Februar hielt er einen Vortrag über Sinn und Arbeit der ,,Gauck-Behörde" in unserer Schule, dem Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg, und auch ich konnte damals mit ihm in lockerer Atmosphäre diskutieren) ­ ein aufgeschlossener Bürger, für den wie für uns die Freiheit etwas besonders Wertvolles darstellt. ,,Joachim Gauck [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 16

    [..] sammenhalt und der gegenseitigen Hilfe innerhalb der Gemeinde, ob Stadt oder Land. I. Heidel führte an, dass das Nachbarschaftswesen vom Beginn unserer Ansiedlung in Siebenbürgen unseren Gemeinschaftssinn maßgeblich geformt und erhalten hat. Auch heute noch wird in unseren entvölkerten Dörfern ­ und auch gerade in Schäßburg ­ die Nachbarschaft gepflegt. Sie gab Beispiele der nachbarlichen Hilfe bei Begräbnissen und Festen; auch dabei galten strenge Regeln. Die anschließende r [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 26

    [..] Seite der Vertreter der Woiwodschaft Niederschlesien, Vizemarschall Radoslaw Molon, anwesend. Hut ab vor dieser Leistung Niedersachsens. Vielleicht sollten wir unser Patenland fragen, ob es im obigen Sinne nicht den ,,Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis" übernehmen würde. Volkmar Gerger Kreisgruppe Darmstadt Hauptversammlung mit Wahlen Zu einer Hauptversammlung aller unserer Mitglieder am Sonntag, dem . April, um . Uhr im ,,Ernst-Ludwig"-Saal in Eberstadt lädt der Vor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 28

    [..] t Henrich Rolf Brotschi Prof. Dr. med. Richard Zintz Herma Bruckner Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, so hat sein Leben einen Sinn gehabt. Alfred Delp In Liebe und Dankbarkeit nahm ich Abschied von meiner Mutter Adelheid Umling geborene Arz * am . . am . . in Schäßburg in München Wilhelm Umling mit allen Angehörigen und Freunden Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am Fre [..]