SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 18

    [..] ssen über Kraft und Wirkungen von Lebensmitteln, Ernährung, Vitaminen etc. gebe. Bemerkenswert sei schon das Vorwort des Autors Paulus Kyr an die Leser, respektive die studierende Jugend, das ganz im Sinne der Reformation gehalten sei, dass nämlich jeder für seine Gesundheit selbst verantwortlich sei. Im ersten Teil des Buches bringt Kyr Vorschriften über verschiedene Gesundheitsmethoden wie das Aderlassen, die Stuhlregelung, das Schwitzen, das Anlegen der Blutegel, Fastenkur [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25

    [..] nformationen erhalten Sie mit der Einladung und einer späteren Ankündigung in der Siebenbürgischen Zeitung. ,,Menschen, die zueinander gehören, finden auf wundersame Weise immer zusammen" ­ in diesem Sinne wünschen wir gesegnete Feiertage, ein gesundes neues Jahr und ein fröhliches Wiedersehen. Anni und Michael Schunn, Heinz und Karin Maurer, Walter und Hanni Schunn Hahnbacher Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier lädt der Vorstand der HOG Hahnbach e.V. alle Landsleute und dere [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 10

    [..] ge auf die verdiente Kronstädter Handelsunternehmerin, Bauherrin eines großen Kaufhauses und sozial engagierte Bürgerin Appolonia Hirscher (,,Bürger Kronstadts, lasst uns singen mit begeistert frohem Sinn [...] unsrer edlen Hirscherin."). Das schmälert oder relativiert aber in keiner Weise den autarken Wert und die Qualität der Melodie. (Übrigens lassen sich beide Melodien interessanterweise und wie naturgegeben auf den Text der jeweils anderen Hymne ­ von Hoffmann von Faller [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 9

    [..] zufrieden. Ilse Philippi zog Bilanz: ,,So schließen wir das Projekt Ausstellung mit Verkauf beim Sachsentreffen dankbar ab. Diese Ausstellung bewirkte ein Zusammenrücken, im engeren und weiteren Sinn, was mir am Herzen lag." Auch uns, den Frauen in Deutschland, die wir ein klein wenig zum guten Gelingen beitragen konnten, lag das gemeinsame Wirken am Herzen. Enni Janesch Siebenbürgische Frauen aus Deutschland bringen sich ein In der Verkaufsausstellung der Handarbeitskre [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 21

    [..] mberger Wein ging an Michael Pieldner ( Jahre). Beim nächsten Treffen wird die Bewirtung verbessert. So können dann vor Ort auch kleinere Snacks direkt beim Partyservice erworben werden. Dies macht Sinn, da vielen Kindern und auch anderen Teilnehmern die Portionen manchmal zu groß sind. Die Vorbestellung der beiden Hauptgerichte für Mittag- und Abendessen per Überweisung bleibt. Genauere Informationen werden zu gegebenem Zeitpunkt über diese Zeitung veröffentlicht. Besonder [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 10

    [..] bewog, ihn als arhitect fr diplom anzuerkennen). Da half es auch wenig, als der mit Zintz und Bedeus befreundete Stadtrat, der Magistratsrat Dr. Albert Arz von Straussenburg ­ vielen besser als kunstsinniger Wappenforscher bekannt ­ publizistische Unterstützung im Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt und mit der Broschüre ,,Der Bebauungsplan von Hermannstadt" () leistete. Für die festgefahrene Situation fand der Stadtrat die optimale Lösung, als er den damals führenden Pro [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 13 Beilage KuH:

    [..] wenn wir heute auch das beherzigen, was der Lehrtext aus dem Lukasevangelium sagt: ,,Christus spricht: ,Selig seid ihr Armen; denn das Reich Gottes ist euer`." (Lukas ,). Arm sind wir alle in dem Sinn, weil wir letztendlich vor Gott mit leeren Händen da stehen. All denen (und nur denen) ­ die sich als vor Gott als mit leeren Händen dastehend sehen ­ gilt die Zusage Jesu: ,,Das Reich Gottes ist euer." Das ist eine Zusage, die uns froh und zuversichtlich sein und werden läs [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] chuller, , Mannheim,Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. (Fortsetzung von Seite ) oder ekklesiologischen Sinne, sicher nicht. Wohl aber im historischen und soziologischen Sinn. Einerseits sind wir Christen einer evangelischen Kirche, deren Mitglieder immer als eine ethnische und konfessionelle Minderzahl einer Mehrheit gegenüber standen. Andererseits aber sind wir stolz (auch wenn m [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 24

    [..] nschließenden Gedenkfeiern am Heldendenkmal und auf dem Friedhof. In seiner Ansprache am Heldendenkmal sagte Pfarrer Kurt Boltres: ,,Ob gewollt oder ungewollt, diese Menschenleben sind ohne jeglichen Sinn in fremder Erde gestorben, auch wenn man heute von Kriegsidealen, von Kriegsfolgen oder von Wiedergutmachung spricht. Diese Menschen, deren Namen hier auf Tafeln eingetragen sind, tragen keinerlei Schuld an ihrem Schicksal. Sie tragen auch keinerlei Schuld an dem Leid, das u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 2

    [..] and geknüpft. Hierzu führte das Bundessozialgericht aus: ,,Der Begriff ,ausgezahlt' stellt zweifelsfrei auf die tatsächliche Gewährung der ausländischen Rente ab (...). Diesem Verständnis entsprechen Sinn und Zweck der Vorschrift. Diese dienen der Vermeidung von Doppelleistungen. Eine Doppelleistung liegt aber schon nach allgemeinem Sprachverständnis nur vor, wenn der Betroffene die Leistung tatsächlich zweifach erhält." Damit stellt das BSG zweifelsfrei klar: Wird eine Leist [..]