SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 8

    [..] auf dem ,,Markt der Partnerstädte" einen kleinen Stand aus Kronstadt, wo es Krautwickel (Sarmale) zu essen gab und viele schöne Dinge aus der Heimat gekauft werden konnten. Ein weiterer (im wahrsten Sinne des Wortes) Höhepunkt war der Aufstieg zur Burg in Nürnberg. Von dort hatten wir eine tolle Sicht über die Stadt und auf den Christkindlmarkt. Am späten Nachmittag ging es mit Lebkuchen bepackt wieder nach Hause. Wir hoffen, dass euch der Ausflug Spaß gemacht hat und ihr be [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 19

    [..] mit mächtigem Klangbild präsentierten sich abschließend beide Chöre bei ,,Dona pacem, Domine", dem ,,Weihnachtsstern" sowie ,,Gloria" von Manfred Bühler. Die Chöre öffneten mit ihrem Gesang Herz und Sinn der Zuhörer für das bevorstehende Weihnachtsfest. Für strahlende Klänge sorgten Conny Melzer auf der Querflöte und Tobias Gubesch auf der Klarinette. Jutta Laubenberger an der Orgel spielen zu hören, war ein Genuss. Die Organistin und Konzertpianistin kommt aus Bad Kreuznach [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 5

    [..] uf Ihre Persönlichkeit übertragen haben? Ja, natürlich: Etwa eine gewisse Gabe, sich mit der Umwelt, mit der Umgebung, mit dem Anderen zu arrangieren, ein unbeschwertes, balkanisches Lebensgefühl mit Sinn für das Lockere, für Musik, für Tanz, in gewissem Maße auch Toleranz. Sie sind in den er Jahren nach Deutschland ausgewandert. War das ein starker Wunsch von Ihnen? Ja, dieser Wunsch war sehr massiv. Auswandern wollte ich unbedingt wegen der Unfreiheit in der rumänischen [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 11

    [..] eschichte und Industriekultur größere Bedeutung beigemessen. Seit geraumer Zeit leistet Dr. Volker Wollmann Überzeugungsarbeit für den Erhalt von Industriedenkmälern in Rumänien. Er ist (im positiven Sinn) ein ,,Lobbyist" für die materiellen Zeugnisse der wirtschaftlichen Entwicklung in dem südosteuropäischen Land, die von vielen (im besten Fall) nicht beachtet werden oder (im ungünstigen Fall) einfach abgerissen werden. Ein Ergebnis dieser jahrzehntelangen Dokumentation ist [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 12

    [..] st hat etwas mit Vertrautheit zu tun? Ja, mit Kunstgewöhnung. Selbst kultivierte Leute halten Bilder für Illustrationen oder bestenfalls für bedeutungsschwangere ,,Aussagen" und suchen nur nach deren Sinn. Daher also Deine Weigerung, auf diesbezügliche Fragen zu antworten? Ja. Weil bildende Kunst nicht eins-zu-eins in Worte übersetzt werden kann, beziehungsweise nur in Ausnahmefällen: bei Buchillustrationen und zum Teil auch im Historienbild. Übrigens kann auch Musik nicht in [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 13

    [..] aftlichen und pädagogischen Leistungen. Veröffentlichungen in seinem Fachgebiet rundeten die erfolgreiche Laufbahn unseres Landsmannes ab. Er verfügte über eine glänzende Rhetorik, verbunden mit viel Sinn für Humor, was ihn bei seinen Studenten sehr beliebt machte. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurden einige Heimatortsgemeinschaften neu gegründet. Heinz Brandsch wurde wieder zu dem, der er im Innersten geblieben war: zu einem Schäßburger. Als Mann der ersten Stunde [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 20 Beilage KuH:

    [..] ssor (-), Dekan, Bischofsvikar, zu erinnern, gibt sein -ster Geburtstag - . Dezember , Anlass (+ ..). Hermann Binder hat in seinen exegetischenVorlesungen und Predigten in tiefsinniger Weise auf das Evangelium Jesu Christi gewiesen. Nicht nur die christologische Auslegung der Gleichnisse vom verlorenen Sohn und seinem Bruder, vom Haushalter der Ungerechtigkeit, vom Halbtotgeschlagenen und dem barmherzigen Samariter und vom Reichen und dem vor die Tür g [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 21 Beilage KuH:

    [..] racht habe. Pfarrer Mosebach, der sich bereit erklärt hat, in der Zeit der Vakatur die pfarramtliche Vertretung zu übernehmen, überbrachte die Wünsche der Kollegen des Distrikts für einen im wahrsten Sinn des Wortes wohlverdienten Ruhestand. Grüße gab es von den Leiterinnen des ökumenischen Gebetstags und des Frauenfrühstücks, Rose-Marie Schwinger und Gabriele Simmendinger. Namens der katholischen Kirchengemeinde erinnerte Christiane Schaible an das Jubiläum Jahre Kapelle [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 32

    [..] l am . Februar das Tanzbein schwingen ­ die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Allen unseren Mitgliedern und Freunden wünschen wir eine beschauliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr im Sinne des Verses von Paul Gerhardt: ,,Wir gehen dahin und wandern von einem Jahr zum andern, wir leben und gedeihen vom alten bis zum neuen." Monika Kasper-Schlottner Eisenmarkter Treffen verschoben Das Treffen der Eisenmarkter (Hunedoara) findet wegen Renovierungsarbeiten erst i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 15

    [..] rgibt. Bei dieser Feier werden wir die Fotos von der Jubiläumsfeier ausstellen und diejenigen, die keinen Internetanschluss haben, können vor Ort bestellen; wir werden dies weiterleiten bzw. in Ihrem Sinn bearbeiten. Außerdem können Sie Jubiläumszeitschriften sowie CDs mit Heimatklängen kaufen oder bestellen. Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich die Organisatoren. Kreisgruppe Augsburg Gardasee im Herbst Der Siebenbürger Chor Augsburg machte im Oktober eine viertägige F [..]