SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 13

    [..] tzende des Landesverbandes Bayern, Horst Göbbel die vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland verliehene ProMeritis-Medaille. Göbbel habe ,,siebenbürgischsächsische Kultur und Tradition als Sinn und Inhalt unserer Gemeinschaft" ,,nicht nur selber gelebt und gepflegt, sondern das Wissen darüber durch eigene Veröffentlichungen vermehrt, einer breiten Öffentlichkeit vermittelt und damit zu ihrer Bewahrung und Entwicklung beigetragen." (Urkundentext) Der Kreisverband Nü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 15

    [..] inzelne Buchstabe kodiert werden konnte. Es ging ans Abschiednehmen. Wir sangen auf Norwegisch das eingeübte Abschiedslied ,,Wo die Rosen niemals sterben". Wir werden diese schöne Fahrt noch lange im Sinn behalten, vor allem, weil wir nicht nur das Pflichtprogramm durchgezogen haben, sondern auch durch die Bemühungen unseres Reiseleiters und des Busfahrers sehr viel zusätzlich erlebt und gesehen haben. Ein besonderer Dank gilt auch den Mitreisenden, die durch gute Zusammenarb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 20

    [..] nsch zum . Geburtstag Johann Soos geboren am . . in Nadesch, gelebt in Mediasch, wohnhaft in Aschaffenburg Es ist ein Segen, von Gott gegeben, Jahre zu erleben. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, wie es kommt, so nimm es hin. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Es gratulieren Dir ganz herzlich Deine Ehefrau Katharina, Schwägerin Anna Halmen sowie Nichte Anna mit Familie und Neffe Hans mit Familie. Anzeige [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] us orientiert und war bestrebt den Anschluss daran nicht zu verlieren. Pfarrer und Lehrer studierten einst an westeuropäischen Hochschulen und brachten neue reformatorische Gedanken und Ideen, in dem Sinne, das Reformation in sich, ein kontinuierlicher Prozess sei (semper reformanda). Umso erstaunlicher der Vortrag von Pfarrer Wagner mit seinem realitätsfernen Rollenverständnis von Mann und Frau, in das sich die Frau "willig" einfügen soll in dem heiligen Verständnis von Ordn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 23

    [..] eln dort ­ Brücken über Zeit und Raum". Die Identität als Siebenbürger Sachse wird gefestigt und bewusst aufgenommen. Das bewirkt ein Gefühl von Geborgenheit und Freiheit, verleiht Flügel im wahrsten Sinne des Wortes. Auf den Schlusssatz Ihrer Festansprache vor der Schranne am Sonntag möchte ich noch kurz eingehen: ,,Ich habe einen kleinen Sohn, der ist acht Jahre alt. Wenn der so wird wie die jungen Leute, die ich gestern Abend gesehen habe, habe ich keine Angst." Das ist ei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 12

    [..] Wehrturm abgedichtet wurden. Was die Vorfahren aufbauten, wird für die Kinder und Enkel erhalten und dies dank zahlreicher Gefährten, betonte Bischof Reinhart Guib in seiner Andacht. Er ging auf den Sinn dieser Gefährten ein, ihre Bedeutung hob der Abgeordnete des Deutschen Forums, Ovidiu Gan, in seinem Grußwort hervor. Die Präsenz der bayerischen Fachleute stelle neben der tatkräftigen Unterstützung auch einen wichtigen Knowhow-Transfer dar, so Gan. In ihre Arbeiten zögen d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13

    [..] haupt erst möglich gemacht haben!" Herta Daniel händigte der Kreisverbandsvorsitzenden Inge Alzner eine Anerkennungsurkunde des Landesverbandes Bayern aus, in der die ,,in sechs Jahrzehnten mit Bürgersinn und Engagement, Kreativität und Hilfsbereitschaft (geleistete) vorbildliche Vereinsarbeit" gewürdigt wird. Horst Göbbel erhält Pro-Meritis-Medaille Eine weitere Ehrung folgte. Die Landesvorsitzende Daniel überreichte Horst Göbbel die vom Verband der Siebenbürger Sachsen in D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 30

    [..] nachfolgenden Sonntag ,,Rogate" und stellte die Frage: ,,Wie kommen wir zur Erkenntnis der Wahrheit?" Etwa, indem wir beten, denn den Menschen kann man auch durch das Beten definieren. Beten, auch im Sinne des Benedikt von Nursia (ora et labora = bete und arbeite), sei letztlich die Begegnung mit Gott, genau so wie Begegnung mit Gleichgesinnten. Nach dem Mittagessen (das Personal der Gaststätte hat sich insgesamt voll bewährt) eröffnete Lukas Geddert offiziell das Treffen. Er [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 6

    [..] Partnern Griechenland und Portugal erwartet wird, in einer Zeit, in der einige Länder die Wiedereinführung von Zollkontrollen in Erwägung ziehen. Bürgermeister Creu betonte: ,,Europa ergibt nur einen Sinn, wenn man miteinander und nicht übereinander redet". Nach der Podiumsdiskussion wurden die Partnerschaftsverträge erneut feierlich unterzeichnet. Auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz. Es gab ausreichend Zeit, im direkten Gespräch Freundschaften zu knüpfen oder bestehend [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8

    [..] tänden und Motiven der Kunstgeschichte verleiht der täuschend echt abgebildeten Wirklichkeit einen neuen Wahrheitsgehalt, eine neue Symbolik. Phantasie, Technik, Sorgfalt für die Details, versteckter Sinn, kulturelle, historische und mythologische Bezüge sind Argumente dafür, dass Lassel als Meister der zeitgenössischen Trompe l'oeil-Malerei gilt. Mit seinem Bild ,,Babylon" war er als einziger zeitgenössischer Maler bei der Ausstellung ,,Babylon. Myth and Reality" im Londoner [..]