SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 14

    [..] nden ,,Swinging" durfte jeder unter Beweis stellen, wie schön sie oder er seine Hüften schwingen konnte. Beim ,,Canadian Stomp" kam manch einem das Bild von Gitarrenspielern und Cowboystiefeln in den Sinn, denn es wurde gehüpft, gestampft und geklatscht. Eine weitere Besonderheit war der ,,Pata Pata", denn als alle die Schritte perfektioniert hatten, stellten sie sich in einem Viereck auf und tanzten im Kanon. Zum besseren gegenseitigen Kennenlernen wurde beim ,,Circle Dance" [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 18 Beilage KuH:

    [..] tigen intensiven Bemühungen um eine Neugestaltung des Verhältnisses zwischen den in Deutschland lebenden Siebenbürger Pfarrern und ihrer ehemaligen Heimatkirche. Ein nächstesTeilchen zum Aufbau eines sinnvollen Ganzen wollen wir vonseiten der Pfarrgemeinschaft einbringen: im Juli dieses Jahres will der Bruderrat (möglichst geschlossen) die Heimatkirche besuchen, um sozusagen dem neuen Bischof in Hermannstadt einen Antrittsbesuch abzustatten und um in Begegnungen und Gespräche [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 8

    [..] onsjahre / für die Zeidner eine Leidenszeit zu überstehen war, versteht sich von selbst. Zwischen dem .-. September findet in Zeiden das . Zeidner Treffen statt. Mit dem Beitrag ,,Über Sinn und Bedeutung von Zeidner Treffen in Zeiden" versuchte Helmuth Mieskes die Zuhörer für die Teilnahme an diesem dritten Treffen zu mobilisieren und sie daran zu erinnern, dass solche Treffen auch in Zukunft eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Beziehung zwischen Zeidner [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 9

    [..] in seinen Arbeiten darf aber nicht als Zynismus oder gar Nihilismus verstanden werden; es entstammt vielmehr einer Lebensphilosophie, die zu viel erlebt hat, um sich das Treiben der Welt noch mittels sinnstiftender Ideologien erklären zu können. Als ein weiterer Werkzyklus seien noch die Italien-Radierungen der er Jahre erwähnt, deren Klarheit zur Annahme verführt, dass der Künstler eine vorher nicht gekannte innere Ruhe gefunden hat. Verschwunden ist der nervöse, suchende [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 9

    [..] funktioniert worden ist. Ein sicheres Zeichen für die Annahme des Werks seitens der Schulleitung und ebenso seitens der Schüler und des Publikums in diesem traditionsreichen Hause in Bonn, in dem der Sinn für das Schöne und Geistige gepflegt und gefördert wird. Nach der in Düsseldorf-Bilk von Reinhardt Schuster gestalteten Tordurchfahrt (zwei Meter lange und , Meter hohe Wände) und der großformatigen ,,T-Raumstation" ist die Montage in der Bonner Musikschule bereits das [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 11

    [..] : () E. Kellner Packendes Stück von Lothar Kittstein amTheater Oberhausen Zusammenarbeit mit Hermannstädter Nationaltheater HermannstädterTheater in Oberhausen ,,Zu allen Zeiten wird über Sinn und Formen des Lernens gestritten", heißt es im Programm. ,,In ,,Der Hofmeister" werden diese Diskussionen zur Zerreißprobe für die Protagonisten. Bertolt Brecht hat den beißenden Spott auf herablassende Herrschaft und unterwürfiges Bürgertum noch verschärft." Hermann L [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 22

    [..] ingen, Vordere Halde , statt. Pfarrer i. R. Hans-Dietrich Schullerus aus Marbach am Neckar gestaltet den Gottesdienst. Pfarrer Ristok, der die Kirchengemeinde betreut, ist sehr erfreut über unser Ansinnen und hat uns jede Unterstützung zugesagt. Der Chor wird einen musikalischen Beitrag leisten und die Kinder werden Gedichte aufsagen. Nach dem Gottesdienst bringt die Blaskapelle vor der Kirche nicht nur für die Mütter ein Ständchen. Dazu werden Kuchen und alkoholfreie Geträ [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 10

    [..] Ende, wonach ihn ,,herzlich" verlangt. Den Choralstücken folgten wesentliche Teile aus dem dem Reformator Johannes Honterus gewidmeten Werk ,,In Honorem Honteri" () des wohl bedeutendsten und tiefsinnigsten siebenbürgisch-sächsischen Komponisten der Gegenwart, Hans-Peter Türk (*): ,,Variationen über den Iambicum trimetrum aus Johannes Honterus` Odae cum harmoniis", eine typische Türk-Komposition mit christlicher Aussage und siebenbürgisch-sächsischem Bekenntnischarakt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 23

    [..] in des Landesverbands Bayern Einladung zum Schweischerer Heimattreffen Am . Mai findet unser diesjähriges Heimattreffen in der Bürgerhalle in Ludwigsburg-Pflugfelden statt. Unser ehemaliger Pfarrer Sinn wird den Gottesdienst gestalten. Saalöffnung ist um . Uhr, der Gottesdienst beginnt um . Uhr. Es folgt das gemeinsame Mittagessen. Der Vorstand wird danach kurz über die Aktivitäten und über den aktuellen Kassenstand berichten. Danach wird die Theatergruppe Crailshei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 1

    [..] stimmungsgemäß unserem Sozialwerk überwiesen wurden. Im folgenden Gespräch mit Rechtsanwalt Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, hinterfragt Siegbert Bruss den Sinn und die Ergebnisse der Interessengemeinschaft. Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius konnte unter den Anwesenden den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert, die ständigen Vertreter des Siebenbürgenforums und der Heimatkirche im Bundesvorstand, Benjamin Józsa (Hermannstad [..]