SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«

Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 11

    [..] ht abgegrenzt hatte, beleuchtete er es, vom Urheber und Werk ausgehend, näher. Das tat er mit Verweis auf die internationalen und nationalen Gesetzesnormen und mit dem Ziel, das Bewusstsein für deren Sinn und Zweckmäßigkeit zu wecken. Ebenso nachdrücklich betonte er die Verantwortung des Veranstalters (nicht des Akteurs) für alle sich aus dem Urheberrecht ergebenden Fragen. Den Schwerpunkt seiner Darlegungen legte Schuster auf die Verwertungsrechte und hier wiederum insbesond [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23

    [..] h ist im Denken,/ der jeder kann Vertrauen schenken,/ die selten nur verliert die Ruhe,/ immer ausgeglichen und kein Getue,/ die mit klugem Rat und Geist,/ uns stets nützlich sich erweist,/ die immer Sinn hat für Humor,/ für Freunde stets ein offnes Ohr,/ nie müde, heißt es: ,Hoch die Tassen',/ auf die kann jeder sich verlassen. Liebe Mitzotante, alles Liebe und Gute zum . Geburtstag! Gott möge auch weiterhin Deine Schritte lenken. Dieses wünscht Dir aus ganzem Herzen die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 3

    [..] sie bis zu , % des Honorars für Auftritte dieser Kapellen von der Landesgruppe als Zuschuss bekommen können. Dieser Zuschuss kann pro Kreisgruppe nur ein Mal jährlich in Anspruch genommen werden. Sinn und Zweck dieser Subvention ist es, einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen, die Kapellen aus Stuttgart, Böblingen, Heidenheim, Bietigheim, Rastatt, Heilbronn und Schorndorf zu engagieren und so zum Fortbestand dieser sächsischen Blasformationen beizutragen. Es folgten die Ber [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10

    [..] re nicht nur der ,,grüne Zweig", auf den man miteinander in puncto Vergangenheit kommen könnte, sondern auch ein Lichtblick für die Zukunft. Ich bleibe dabei und bilde mir ein, es wäre auch in Oskars Sinn: Der Mensch ist des Menschen Bruder und nicht sein Wolf! Anne-Sabine Pastior Bereitschaft zu vergeben ist grüner Zweig ,,Oskar bleibt mein lieber Bruder" ­ Sabine Pastiors Betrachtungen zur aktuellen Securitate-Debatte Der Essener Kabarettist Hagen Rether erhält den Deutsche [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 12

    [..] eholfen haben, indem sie den Rocken ansägten. Doch zurück in die Gegenwart. Unsere Rokestuw hat sich von Anfang an als lockerer Zusammenschluss verstanden. Es gibt keine Mitgliedschaften im formellen Sinne; wer an den geselligen Zusammenkünften teilnehmen will, der kommt und ist herzlich willkommen. Diese Offenheit und Zwanglosigkeit waren es auch, die sehr bald den enormen Zuspruch der Rokestuw begründete, und zwar weit über die Kirchengemeinde hinaus. Schon bald entwickelte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 16 Beilage KuH:

    [..] elte mit ihm und nach gleichzeitig am Taufegespräch teil. Beide Elternteile sind bekennende und aktive Christen. Allerdings evangelisch und römisch-katholisch. Wir sprachen über Taufspruch, Zweck und Sinn der Taufe, und dann über den Ablauf einer Taufhandlung. Da die Taufe in einer evangelischen Kirche stattfinden sollte, fragte der katholische Elternteil nach allen Details des Ablaufs. Dann kam die entscheidende Bitte: ,,Wir bitten um eine christliche Taufe." An drei Stellen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 20

    [..] Sehenswürdigkeit zuvorzukommen. In zwei Gruppen wurden die Reiseteilnehmer von zwei sehr netten und sehr kompetenten Stadtführerinnen durch das Schloss und die Altstadt begleitet. Mit viel Gefühl und Sinn für Details wurde uns die Geschichte und die Entwicklung Heidelbergs nahe gebracht. Beeindruckend waren die vielen Gedichte und Verse, die eine der Damen immer wieder rezitierte. Neben den vielen Dichtern, die Heidelberg auf Grund seines romantischen Flairs liebten, haben au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 22

    [..] i beiden Festen die bekannte und beliebte Formation ,,Karpaten Express" und sorgte für gute Stimmung und schwungvollen Tanz. Solche Grillfeste kommen bei unseren Landsleuten gut an, weil sie auch den Sinn der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit fördern. Für die Organisatoren und Helfer heißt das jeweils viel Arbeit und Durchhaltevermögen. Doch der Lohn dafür sind die strahlenden Gesichter der zufriedenen und begeisterten Teilnehmer. Nun geht's mit Riesenschritten auf den Her [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 23

    [..] engladbach ­ Krefeld ­ Viersen Berichtigung Im Artikel ,,Siebenbürgischer Gottesdienst", erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September , Seite , wurde durch einen Druckfehler der Sinn des Berichtes entstellt. Im Gottesdienst wurden natürlich keine Klagelieder gesungen, sondern die Predigt bezog sich auf: ,,Die Klagelieder Jeremias, Kapitel , Vers - und -". Marianne Bordon Kreisgruppe Alzey ­ Nieder-Olm ­ Saulheim Herbstball in Nieder-Olm Die Sieb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 8

    [..] kanerklosters ein, wenn wir über deutsch-ungarische Konflikte innerhalb des Dominikanerkonventes von Fünfkirchen lesen. Dabei bringt das Buch auch für den siebenbürgischen Historiker Neues. In diesem Sinn ist im Besonderen das Kapitel zur osmanischen Zeit hervorzuheben. Über diese wissen gerade wir recht wenig, während sich die Ungarn verständlicherweise damit viel intensiver beschäftigt haben. So ist für Fünfkirchen und den zugehörigen ländlichen Raum die Schilderung des sic [..]