SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 27
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . November . Seite Jeder Tag wird zum Abschied, jeder zum Neubeginn. Doch zwischen Nacht und Tagen Wellenberge von Fragen nach des Lebens verhülltem Sinn. Aus Erna Graef: ,,Wege in Licht und Dunkel" Gott ruft uns ins Leben und aus dem Leben. Erna Graef geborene Wagner * am . . am . . in Bistritz in Nürtingen Wir nehmen Abschied in Dankbarkeit für alle Zuwendung, für alle Kreativität mit Feder und Pinsel, für alle Wär [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 7
[..] lich leben mussten, als physischen Ekel, er steigert sich bei Autoren bis zur Ablehnung des roh Realistischen. So bei Oskar Pastior. Pastior ist der Meister kleinster Einheiten, aus Wort-Atomen neuen Sinn, Übergänge, Zwischensinn im Zerfall zu splitten. Darin liegt auch Spaß, Befreiung, ja, Freiheitsgefühl, nicht nur einem Land, der Biografie zu entkommen, sondern nach innen gehend sogar dem rationalen Wortzwang: ,,Man erzähle mir keine Story. Fasten und Listen hingegen, etwa [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 18 Beilage KuH:
[..] stammt aus den Gründerzeiten der christlichen Gemeinden. Die Christen von damals hatten es noch viel schwerer als wir. Die Fragen werden aber ähnlich gewesen sein wie heute: Hat das alles noch einen Sinn? Wir können die Welt doch nicht verändern, alles hat seinen eigenen Lauf. Und ,,Undank ist ja sowieso der Welt Lohn". Das alles kann einem einfallen, wenn man müde geworden ist. Doch wie sähe die Lebenswirklichkeit aus, wenn sich nur Egoismus und Ellenbogenmentalität durchse [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20
[..] t Europas einsetzen, forderte der Festredner. Es folgten Ehrungen für aktive Tätigkeiten und langjährige Mitgliedschaften. Die Frauensinggruppe aus Großkarolinenfeld untermalte die Festlichkeit mit besinnlichen Liedern. Nach der Pause hielt Paul Rohkst, stellvertretender Vorsitzender des BdV-Kreisverbands Rosenheim, den Vortrag ,,Der fehlende Mut (der deutschen Regierungen) zur Verantwortung am Beispiel der Siebenbürger Sachsen." Darin belegte der Referent, dass die Siebenbür [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 15
[..] it der Steinzeit bewohnten Hügel über der Weichsel, auf dem heute die königliche Residenz steht. Prachtvolle Kirchen, imposantes Schloss, Burgmauern und stattliche Gebäude prägen das Bild. Über Clarissinnen-Kloster, Franziskaner-Kirche und Dominikaner-Kloster ging es zur altehrwürdigen ,,Jagiellonen"-Universität. Mit Verspätung kam unser Zug nach Lemberg. Gegen Abend erreichten wir den Grenzort zwischen Polen und der Ukraine, Przemysl. Der Zug wurde auf die breiteren Gleise d [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 11 Beilage KuH:
[..] ders auch im Blick auf Gäste, die sich aus Rumänien zu einem Aufenthalt anmelden, da sie für ein Doppelzimmer proTag nur den Vorzugspreis von nur zu entrichten haben. So dient das Haus in doppeltem Sinn der Begegnung von Pfarrfamilien und Kirchenmitgliedern aus Deutschland und dem nahen Österreich, aber auch dem Treffen mit Gästen, die aus Siebenbürgen anreisen. Das ist immer wieder der Fall, wofür alle Beteiligten nur dankbar sein können. Denn zur leiblichen Kur, die in Bü [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 23
[..] eite Herzlichen Glückwunsch Wilhelm Kando wird Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Wir sind froh, dass es dich gibt, weil jeder von uns dich liebt, für alles, was du tust, hab Dank, bleib gesund und werde nicht krank. Von Herzen gratulieren deine Eltern und deine Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag S [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 10
[..] en von Martin Luther". Damit endete das offizielle Programm. Es gab aber noch genug Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen Erinnerungen aufzufrischen oder einfach nur zu plaudern, was ja dem eigentlichen Sinn des Kirchweihfestes entspricht. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung der Nachbarschaft Vöcklabruck. Glückwünsche  Herr Michael Berger, , Regau, feiert am . Oktober seinen . Geburtstag, Altbürgermeister Dr. Franz Humer, Am Hang , Vöcklabruck, am . O [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 6
[..] aatlicher Beziehungen nicht nur in der Verantwortung der jeweiligen Staatsführungen, sondern auch in der Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger. Dem Verband der Siebenbürger Sachsen kommt in diesem Sinn auch in Zukunft eine herausragende Stellung zu. FDP: Die Brückenfunktion der deutschen Volksgruppen und Minderheiten für das zusammenwachsende Europa erkennt die FDP an. Sie können insbesondere dabei helfen, eine nachhaltige freundschaftliche Beziehung zu den östlichen EU-Mi [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 9
[..] Etwa in dem überwältigenden Kapitel Eintropfenzuvielglück für Irma Pfeifer, wo den Häftlingen Beistandsleistung ebenso versagt wird wie das Recht auf einen eigenen Tod. Einzig Freie bleibt die schwachsinnige Planton-Kati, die von der Lagerwirklichkeit nicht erreicht wird. Bei ihr stoßen die Befehlsgewaltigen auf ihre Grenzen, und die Insassen richten sich im Selbsttrost auf, dass sie zwar ,,zu allerhand, aber nicht zu allem fähig sind". Womit ein Blick auf die Peiniger zu wer [..]
 









