SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 28
[..] von Maltzahn mit Familie Jörn Sauer mit Familie Gerda Miess Die Blumen blühen weiter, auch wenn ich nicht mehr bei euch bin. Lasst mir einen Platz in eurem Herzen, dann hatte das Leben für mich einen Sinn. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner Mutter, unserer Oma und Uroma Hermine Schier geborene Zinz * am . . am . . in Alzen/Agnetheln in Ludwigsburg Brunhilde Rothmann mit Kindern und deren Familien Wir danken allen für die erwiesene [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 30
[..] einander austauschen und verstehen, denn Kinder und umso mehr Kindeskinder haben kein Ohr mehr für eine solche Vergangenheit, die für sie ein Buch mit sieben Siegeln darstellt. Der langen Rede kurzer Sinn: Vom . bis . Juni hatten sich der ehemaligen Schüler in der evangelischen Erholungs- und Bildungsstätte in Nümbrecht getroffen. Anfangs war es schon seltsam für die, die sich fünfzig Jahre lang nicht gesehen hatten, Neugier und Zweifel plagten uns: Wer bist du? E [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 19
[..] rz. Wir werden Dich nie vergessen. Deine Ehefrau und Kinder Die Blumen blühen weiter, auch wenn ich nicht mehr bei euch bin. Lasst mir einen Platz in eurem Herzen, dann hatte das Leben für mich einen Sinn. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Stefan Krech * am . . am . . in Hamlesch in Bad Homburg In tiefer Trauer: Ehefrau Susanna Sohn Stefan mit Ingeborg Tochter Susanne mit Georg [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 9
[..] ealismus. Eigentlich hatte er vor, sich in Klausenburg zum akademischen Maler ausbilden zu lassen  Professor Ciupe, damals Direktor der Kunstakademie, bescheinigte ihm sogar, er habe den ,,absoluten Sinn für Proportion" , doch bald musste er erkennen, dass die kommunistische Partei den ausgefallenen Geschmack eines barbarischen Diktators zur Kunstnorm erhoben hatte. Enttäuscht wich er auf Porträt- und Tiermalerei aus. Nicht von ungefähr war das Thema seiner Diplomarbeit ein [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:
[..] Sohn Jesus Christus. . Januar. Losung: ,,Das soll der Bund sein, den ich mit dem Hause Israel schließen will nach dieser Zeit, spricht der Herr. Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben und sie sollen mein Volk sein und ich will ihr Gott sein." Jeremia ,) Was bedeutet ,,nach dieser Zeit einen Bund schließen?" Das Alte Testament berichtet, dass Gott mit seinem Volk mehrmals einen Bund geschlossen hat. Meist nach schweren, heimsuchungsvollen Zei [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 29
[..] h in Tracht  und mit Spaß und Begeisterung. Selbst auf die Kleinsten sprang der Funke über, denn sogar eine Kindertanzgruppe machte mit. Bei herrlich sonnigem Wetter startete das Treffen mit einem besinnlichen Gottesdienst in der Martinskirche. Pfarrer Martin Hermann war trotz eines Todesfalls in der Familie gekommen und gestaltete den Gottesdienst so, dass er die Gäste tief berührte. Seine eindringliche Predigt sprach vielen aus der Seele und erreichte die Herzen. ,,Füreina [..]
 - 
    
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 5
[..] ungskultur als eine ,,grundlegende Kultur", die das Erinnern verknüpfe mit der ,,Verantwortlichkeit für das, was gewesen ist". Die von ihm verantwortete SbZ-Beilage ,,Kirche und Heimat" sei in diesem Sinne immer wieder mit Herausforderungen konfrontiert. Das mache ein journalistisches Profil erforderlich, unterstrich Schuller. In seinen Ausführungen ging der Internetreferent Robert Sonnleitner auf übergeordnete strategische Aspekte, thematische Schwerpunktsetzungen, marginal [..]
 - 
    
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 8
[..] naturgegeben oder gottgewollt sind, sondern immer und überall inhumanem Fehlverhalten und barbarischen Gesellschaftssystemen, nationaler Unduldsamkeit, zügellosem Machtstreben und ideologischem Starrsinn entwachsen wie giftige Pilze und würgende Flechten. So geschehen in dem verbrecherischen, aus wahnwitziger Herrschaftsgier von Hitlerdeutschland angezettelten Weltkrieg, so geschehen mit den Männern und Frauen, die in der sowjetischen Deportation dem Hunger, der Kälte, den u [..]
 - 
    
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 21
[..] ranz mit Kanons, Frühlingsliedern und heimatlichen Weisen wie ,,Der Burchbärch", ,,Sangtichsglock" und die ,,Recklich Med". Ilse Orend verdeutlichte mit einer zum Nachdenken anregenden Geschichte den Sinn des Muttertags. Abschließend glänzte noch einmal das Blech und ließ eine moderne Version von Ludwig van Beethovens ,,Ode an die Freude" und ein dreifaches ,,Hoch soll er leben!" als Reverenz für unsere Jubilare erklingen. Nach diesem Kulturprogramm und der Blumengabe des Vor [..]
 - 
    
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 32
[..] ie zahlreichen Beileidsbekundigungen in Wort, Schrift und Umarmungen. Jeder Tag wird zum Abschied, jeder zum Neubeginn. Doch zwischen Nacht und Tagen Wellenberge von Fragen nach des Lebens verhülltem Sinn. Erna Graef, ,,Wege im Licht und Dunkel" In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Großvater und Urgroßvater Simon Theil * am . . am . . in Neppendorf in Augsburg In stiller Trauer: Tochter Elisabeth Depner mit Familie Tochter Reg [..]
 









