SbZ-Archiv - Stichwort »Sinn«
Zur Suchanfrage wurden 2947 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 4
[..] schen Nachkriegsgesetze in die Rechtlosigkeit geworfen wurden, demnach als ,,Vertriebene im eigenen Lande" anzusehen und die in den Westen ansässig gewordenen Siebenbürger demgemäß als Vertriebene im Sinne des Gesetzes anzuerkennen seien. Nachdem schließlich die Bemühungen, den Landsleuten zur rechtlichen Gleichstellung mit den übrigen deutschen Schicksalsgenossen zu verhelfen, von Erfolg gekrönt waren, hat das Blatt zusätzlich in einer langen Reihe von juristisch beratenden [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 8
[..] n in München eingereichten Arbeiten Folgendes erklärt: ,,Die Art, Gegenstände wahrzunehmen, sie zu erschließen, zu analysieren, um etwas Eigenes daraus zu schaffen, prägt meine Kunst. Der Vorstellungssinn, die Wirklichkeit neu zu interpretieren, ist meine Inspiration. Alltägliche Gegenstände bekommen einen völlig neuen Sinn, wenn ich sie neu in Szene setze und in meine Stillleben bringe. Mein Stil ist durch eine starke Liebe zum Detail beeinflusst, deswegen arbeite ich in alt [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 15
[..] der Siebenbürger Sachsen fortzuführen und zu beleben. Es kann und darf nicht sein, dass eine über -jährige Geschichte so zu Ende geht. Die Funktion der Nachbarschaften hat sich geändert, aber die Sinnhaftigkeit steht außer Zweifel. Wir sind es den Generationen, die vor uns gelebt haben, und den kommenden Generationen schuldig, die Tradition und das Brauchtum der Siebenbürger Sachsen hochzuhalten und weiter bekannt zu machen. Anschließend führte Ehrenobmann Konsulent Hans [..]
 - 
    
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 21
[..] lph, Kerstin und Andy Eure Mütter Katharina und Sara Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Schuller geboren am . . in Schlatt, wohnhaft in Tuttlingen Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, was Du tust, hab vielen Dank! Bleib stets gesund, werd niemals krank! Alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit wünschen Dir Deine Kinder und Enkelkinder. Anzeige Trachtenträger beim Ostermontagsgottesdienst in Schwäbisch Gmünd. Fo [..]
 - 
    
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 4
[..] Denkmäler sowie der typischen alten architektonischen Elemente in den Dörfern, da diese anschließend touristisch genutzt werden können. Restaurierung und Erhalt dieser wertvollen Häuser müssen einen Sinn haben, nämlich Touristen anzulocken. Die Idee ist, ,,Strukturen des Empfangens" aufzubauen, wie man in der Tourismussprache sagt: Gästehäuser, Pensionen  eine Verbindung zwischen den traditionellen Bauernhöfen und dem Tourismus. Worin besteht der Hauptzweck dieses Projektes [..]
 - 
    
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 10 Beilage KuH:
[..] bereichen die nicht nur viel Zeit in Anspruch nahmen, sondern aus denen sich eine Situationsanalyse für weitere Überlegungen und Entscheidungen ergaben. Stichwortartartig kann festgehalten werden: Im Sinne der Satzung konnten im zurückliegenden Jahr die angestandenen Vorgaben wahrgenommen werden. Die Verbindung zur Heimatkirche werden über regen Austausch, Besuch und Gegenbesuch, sowie durch bescheidene materielle Unterstützungen, die auch für das laufende Jahr beschlossen wu [..]
 - 
    
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22
[..] en sowie Zusammenkünfte organisieren. Fünf jährlich wiederkehrende Feste  zu denen auch über diese Zeitung eingeladen und gelegentlich berichtet wird  seien hier als sichtbarste Zeichen aufgeführt. Sinnstiftend wirken die Weihnachtskirche und das Sommerfest mit vorangehendem Gottesdienst. Dem Alter die Ehr' erwiesen wird bei einem Seniorennachmittag mit leckeren Torten und gegrillten ,,Mici". Und schließlich wird zweimal im Jahr ausgelassen gefeiert: beim Faschingsball mit [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 3
[..] itees, Dekan i.R. Hermann Schuller, den Vorsitzenden des Sozialwerks, Peter Pastior, sowie die neue Vorsitzende der Landesgruppe Hessen, Ingwelde Juchum-Klamer, begrüßen. Die Ziele, die Werte und der Sinn der landsmannschaftlichen Arbeit müssen stets neu mit Blick auf die aktuellen Umstände hinterfragt werden. Diesen Fragen widmet sich seit März eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Rainer Lehni, Doris Hutter, Ingwelde Juchum-Klamer, Herta Daniel und Michael Konnerth. Ideen [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 10
[..] uch ein Briefwechsel zwischen ihnen ist dokumentiert. Bereits gestaltete der Humanist, Reformator und Ratsherr Johannes Honterus die Kronstädter Stadtschule in ein ,,Humanistisches Gymnasium" im Sinne Melanchthons um. Es war die erste dieses Typs auf siebenbürgischem Boden. Nach diesem Vorbild entstanden dann auch in Hermannstadt und Bistritz, später in Schäßburg und Mediasch humanistische Gymnasien. Diese wurden aber zum Unterschied von Melanchthons Auffassung von der w [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 19
[..] ten Abstand und brechen im Extremfall die Beziehung zu ihnen ab. Natürlich wollte die Referentin den Zuhörern auch einen Spiegel vorhalten und zum Nachdenken anregen. Vielleicht ist es unser sechster Sinn, der uns vor Neidern schützt, vielleicht aber auch unser Schutzengel, der über uns wacht und uns zeigt, ob Freund oder Feind vor uns steht. Aufführung der Theatergruppe fällt aus Da einige Mitglieder der Theatergruppe Regensburg seit Dezember aus gesundheitlichen Gründen aus [..]
 









