SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine«
Zur Suchanfrage wurden 1034 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 3
[..] he Geste des Dankens und des Gedenkens sein. In sie schließen wir im Geiste alle über die Welt verstreuten Siebenbürger Sachsen und ihre Freunde mit ein, ob sie nun in unserer alten Heimat Siebenbürgen oder hier in Österreich, in der Bundesrepublik Deutschland, in Amerika, Kanada und sonst wo immer leben. Wir tun das, indem wir zum Abschluß dieser kurzen Feier die vertrauten Klänge mitanhören, die Klänge unseres seit jeher sowohl die Völker wie die Fernen überbrückenden Heima [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Zur Hundertjahrfeier in Wien Der eindrucksvollste Teil der Festveranstaltungen zur Feier des hundertjährigen Bestandes des Vereins der Siebenbürger Sachsen In Wien wird die Ausstellung siebenbürgischsächsischer Volkskunst mit wertvollen Ausstellungsstücken im Grillparz [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5
[..] de istorie a Muzeului Brukenthal. [Über die Organisierung und Planung der Tätigkeit in der Geschichteabteilung des Brukenthalmuseums.] In: Muzuel Brukenthal --. S. --, mit deutscher Zusammenfassung. (= Studii si Comunicäri, vol. .) S p i e g e l - S c h m i d t , Friedrich: Die evangelische Kirche in Südosteuropa. In: Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. Wien . Jg. , S. --. Verf. behandelt auch die evangelis [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. . Jugendtreffen in Bad Hall Kulturabend in Wien mit Bernhard Ohsam Unser Verein veranstaltet am Samstag, . November, Uhr, im Festsaal des ,,AlbertSchweitzer-Hauses" Wien IX, , einen kulturellen Dichterabend, den als unser Gast aus Eßlingen der erfolgreiche Schrift [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8
[..] il verstarb plötzlich und unerwartet Univ.-Prof. Dr. Helfried Pfeifer, Wien, Jahre alt, ein aufrichtiger und verdienstvoller Freund unseres siebenbürgischsächslschen Volksstammes. Er gehörte zu jenen österreichischen Rechtsgelehrten, Publizisten und Politikern, die unablässig bemüht waren, die Eingliederung und Seßhaftmachung unserer nach Österreich verschlagenen Landsleute voranzutreiben, weil er von ihrem Nutzen für Österreich zutiefst überzeugt war. Als parlamentar [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 4
[..] ,,Siebenbürger Wochenblattes", dem er den Namen ,,Kronstädter Zeitung" gab. Schon im Mai schloß sich Moltke dem Revolutionsheer Berns an und geriet als Leutnant am . August bei Vilagos (Schiria) erst in russische und dann in österreichische Kriegsgefangenschaft. Nach zweijähriger Haft in Triest zog er mit seiner Gattin (einer Kronstädterin) nach Küstrin und dann nach Berlin. Im Jahre übersiedelte er nach Leipzig, wo er bis zu seinem Tode am . Januar [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2
[..] alt verantwortlich: Alfred Honig, München , . Teler^ Postscheckkonto: München Klinger-Vert»g, Bankkonto: Bayerische Staatsbank München. Kto S<\r Bei Ntchtbelieferung In Fällen höherer Gewalt kein EntsB^idigungsanspruch - Für unaufgefordert eingesandte BllderNk?anuskripte und Bücher wird keine Gewähr übernommen Mfc^Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die "Meinung des Verfassen, nicht immer die der Redaktion dar Nachdru [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4
[..] das alles durch Ausnutzung der Holzmaserung zum Ausdruck zu bringen. Sie sind ein großer Menschenkenner, Herr Tischler, und ein ebenso großer Künstler. Charlotte Klamer/New Castle, Pa Unser Rechtsberater . Deutsch-österreichisches Abkommen über soziale Sicherheit Zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich wurden am . . ein Abkommen über soziale Sicherheit und am . . i ein Zusatzabkommen unter; zeichnet. Die Ratifizierungsgesetze zu de [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2
[..] l kann die Platte in der Festkanzlei erworben werden. Gedenkmünzen zur Erinnerung an die Errichtung unserer Gedenkstätte sind am Heimattag In Dinkelsbiihl in der Festkanzlei erhältlich. schichte ( Promotion zum Dr. phil.). Außerdem absolvierte Dr. Zimmermann das Institut für österreichische Geschichtsforschung, legte in dieser Wissenschaft sein Staatsexamen ab und trieb rechtshistorische Studien an der juridischen Fakultät. war Dr. Zimmermann Assistent am Instit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 4
[..] utem Singen und fröhlichem Kartenspiel die Konturen des Könnens auf der Piste, und es wurde so manche Bekanntschaft aufgefrischt und manche Freundschaft geschlossen. Anläßlich des jährigen Jubiläums wurde unsere Landsmannschaft in Österreich nachdrücklich auf das Skilager aufmerksam. Bundesobmann Dr. Teutsch besuchte sogar persönlich das Lager und überreichte, unter tosendem Beifall aller Anwesenden am Freitag vor dem Rennen, Helmut Volkmer als dem Leiter des einzigen Siebe [..]