SbZ-Archiv - Stichwort »Österreich Deine«

Zur Suchanfrage wurden 1034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 4

    [..] sto weltzugcWandler können wir den Gottesdienstraum einrichten', erklärte Wenzel. -- Die neue ,Stättc der Begegnung' wird weiter ein Sozialzentrum mit Kindergarten und -krippe sowie eine ,Kinderpaikstatte' umfassen. Außerdem enthält die Planung den Vau eines Wohnheimes mit Wohneinheiten für ledige Mütter und solche, bei denen die Familien zerstört sind. -- Der dritte Teil des Projektes soll aus einem Ladenzentrum bestehen, in dem auch Apotheke, Friseurladen, Aizipiazen sow [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] n. Vor Jahren wurde das Siebenbürgisch-Deutsche Wochenblatt gegründet (Fortsetzung von Seite ) gangen. Die Siebenbürger Sachsen, die nach den umwälzenden Kriegs- und Nachkriegsjähren in Deutschland und Österreich heimisch wurden, haben sich in ihren Landsmannschaften nicht nur neue Formen der Gemeinschaft geschaffen, sie haben auch in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ein Organ gegründet, das -- sächsische publizistische Tradition fortsetzend -- seit die ,,lebens- und [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 2

    [..] e Bundesrepublik Deutschland darf nicht auf die notwendigen Verteidigungsvorkehrungen verzichten, bloß um Jene nicht etwa zu reizen, die solche Maßnahmen erzwingen. So ist es auch zu verstehen, wenn Österreich heute die Schlußfolgerungen aus den Erfahrungen der letzten Wochen zieht, und eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Möglichkeiten einer wirksamen Verteidigung der Neutralität ergreift. Die Abwehrbereitschaft der von Moskau bedrohten Bundesrepublik soll beileibe [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Einladung zum . Niederösterreichischen Trachtentreffen Am . und . September findet in der altehrwürdigen Babenbergerstadt Mödling das zweite Nö Trachtenfest statt. Der Festzug ist in fünf Abschnitte gegliedert. Im Teil -- ,,Alte Heimat, neue Heimat" -- wirkt unsere siebenbürgisch-sächsische Atterseer Blaskapelle mit. Der Zug wird von Trachtengruppen der ehemaligen deutschen Sprachgebiete, die nun in Österreich ein [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 3

    [..] Dinkelsbühler Gärtnereien erst am Pflngstsonntag in der Frühe zur Gedenkstätte gebracht. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Besuchs- und Konzertreise des Tronssylvania-Chores in Deutschland und Österreich Liebe Freunde, liebe Landsleute! Küchener, im Mai Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada kommt diesen Sommer zu einem Besuch nach Deutschland und Österreich. Wir alle freuen uns schon darauf, all die alten, lieben Freunde und Bekannten w [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] ie Graffi, Frau Ungar und Frau Maria Prall spielten voller Hingabe. Oft bekamen die Darstellerinnen Applaus auf offener Bühne. Eine besondere Überraschung war das hierauf gespielte Kabarettstück, in dem Frau Ungar den Heimatvertriebenen und Frau Maria Prall einen österreichischen Gemeindebamten darstellten. Ihr Zwiegespräch kennzeichnete humorvoll, wie die Landsleute nach dem II. Weltkrieg mancherorts in Österreich aufgenommen wurden, und welche Schwierigkeiten damals vorherr [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] dete Bischof D. Gerhard May sein . Lebensjahr. In Graz geboren, war D. Gerhard May bis Pfarrer in Cilli, Jugoslawien. Am . September trat er in Wien sein Amt als Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich an. Mit den Volksdeutschen und ihren Kirchen war Bischof May immer eng verbunden. erschien sein Buch ,,Die Volksdeutsche Sendung der Kirche". So fanden auch die Siebenbürger Sachsen in Österreich in Bischof D. Gerhard May einen treuen und aufricht [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 3

    [..] schaft und Staatswissenschaften und erwarb sich schließlich auch auf diesem Gebiet den Dr. rer. pol. So wie viele andere junge Siebenbürger wurde auch er durch das Kriegserlebnis des . Weltkrieges geformt Zuerst Frontsoldat als österreichisch-ungarischer Offizier und dann als Oberleutnant in der königl. rumänischen Armee im Kampf gegen das bolschewistische Ungarn wurde er mit vielen Kriegsauszeichnungen geehrt. Gerade indem er seinen Beruf sehr gewissenhaft ausübte, (bis [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] Wir laden Euch für den . Dezember au Unserer Nikolaus- und Adventsfeier im Schwabenhotel in Neu-Ulm herzlichst efa. Beginn Uhr. Es sagte Mttdcfeca und Jungen, die am Skilager teilnehmen w M « , Straßenengel, Am Hang - Österreich. Anmeldeschluß . III. , MindesUIter Jahre. Am Ende des Skilagers wieder Wettkämpfe! Kostenpunkt: Verpflegung und Nächtigung fftr dl« «M« ma^^a ^tfb hat · TTnlh-M« Unser Rechtsberater . XiankMTMiorgwig bei VntorkaHsfctH« Fr [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1967, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG November Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Aus Rumänien Familienbetrieb im Gaststättengewerbe Schriftführer Ludwig Zoltner, /, A Wien, - Telefon Einladung An alle Landsleute ergeht die herzliche Einladung zum Kathreinball der Nachbarschaft ,,Augarten" am Samstag, dem . November , Im Restaurant ,,Bayrische [..]