SbZ-Archiv - Stichwort »öffentlichen Dienst«

Zur Suchanfrage wurden 390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Gerhard Wagner, Günther Gagesch, Horst Ungar, Martin Stephani. Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien RO - Sibiu, str. Gen. Magheru Tel.: + Fax: + E-Mail: www.evang.ro Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Rundfunkplatz München Hermannstadt, am .. Unser Zeichen: LKZ / Betr.: Fernsehsendung vom .., : Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, mit Befr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 2

    [..] itung Gândul helfe der Vertrag der in der Republik Moldau regierenden Allianz für europäische Integration. HW Drastischer Lohnrückgang für Staatsbedienstete Bukarest ­ Die pauschale Gehaltskürzung im öffentlichen Dienst um Prozent hat zu einem drastischen Rückgang der Gehälter geführt. Im September verdienten Angestellte in der öffentlichen Verwaltung , Prozent weniger als noch im Juni dieses Jahres. Das meldete das Nationale Statistikinstitut (INS). Im Bildungswesen be [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 7

    [..] wurde. Sie setzt sich für das Recht des Kindes auf kostenfreie Bildung ein. In der weiteren Diskussion ging sie auf das mangelnde Demokratieverständnis in Rumänien, die Gehaltskürzung für ein Jahr im öffentlichen Dienst, das Problem der deutschen Schulen in Rumänien, das ,,SGB " für Menschen mit Behinderungen und die Probleme mit der rumänischen Administration (die Altenheime in deutscher Trägerschaft betreffend) ein. Enni Janesch dankte der Ehrenbürgerin der Städte Hermanns [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 2

    [..] im Laufe der Jahre von Regierungsbehörden gegründet wurden, von dem Dringlichkeitsbeschluss Nr. / nicht betroffen sind. Durch die Eilverordnung setzte die Regierung ein drastisches Sparpaket im öffentlichen Dienst um. In einem Interview mit dem Rumänischen Fernsehen TVR erklärte nun Emil Boc, dass das Deutsche Theater in Temeswar keinen Personalabbau befürchten müsse. Das Theater war im Jahr durch Beschluss des damaligen Ministerrates gegründet worden und befindet [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 2

    [..] hren zu starken Einschnitten in der Menge und Qualität der kommunalen Dienstleistungen. Johannis sprach sich stattdessen für eine neue Gesetzgebung aus, um Personalkosten durch eine Neugestaltung des öffentlichen Dienstes effizienter zu sparen. Einerseits könnten Dienstleistungen aus dem Verwaltungsbereich ausgelagert und in Handels- oder Aktiengesellschaften angeboten werden, andererseits sollte man kulturelle Einrichtungen, die den Kommunen unterstellt sind, nach anderen Vo [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] ätsel aufgeben." Die auf dem Dachboden der Kirche in Henndorf erhalten gebliebenen Stollentruhen werden seit einer systematischen Aufarbeitung unterzogen. Wie Dr. Sedler ausführte, habe die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim ­ über den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat und das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim, und mit öffentlichen Mitteln finanziert ­ ein Projekt initiiert, das sich der Erfassung, Erschließung und Erhaltung dieses [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 7

    [..] ten gaben sich in den ersten zwei Monaten nach Lieferung die Klinke in die Hand. Die Entscheidung, den Euro teuren Scanner im Fotoarchiv zum internen Gebrauch und nicht in der Bibliothek zur öffentlichen Benutzung aufzustellen, hat sich insoweit als richtig erwiesen. Unser Gerät soll vor allem alte Drucke und Handschriften, dazu Landkarten (Format DIN A), beschädigte Bücher und Schriften in bester Qualität und mehreren Formaten und Farbeinstellungen kopieren und sicher [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 6

    [..] ert. Zur Ergänzung werden sich auch Instrumentalgruppen einfinden. Neben den Sängern treffen sich begeisterte Volkstänzer zusammen. Parallel zu der ,,Großen Singwoche" der Erwachsenen wird auch eine Kinderbetreuung (bis Jahre) mit Musizieren, Spielen Basteln und Malen angeboten. Das Erlernte wird zum Abschluss in einer öffentlichen Vorstellung präsentiert. Außerdem gibt es ein Begleitprogramm mit einer Exkursion, Lesungen und Vorträgen sowie geselligem Beisammensein. Vom [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9

    [..] usgewählt und für die jeweilige Dokumentation einen eigenen Ansatz gewählt. Nach Vorstellung der Projektinitiatoren soll eine visuelle Anthropologie der Orte entstehen. Das sagte Günter Czernetzky bei der öffentlichen Vorstellung des Projektes Ende Oktober in Hermannstadt. Mit den bisher erstellten Filmen zeigten sich die Koordinatoren zufrieden. ,,Drei Filme wurden von den Studenten bereits fertiggestellt", berichtete Czernetzky. Die drei Miniporträts wurden in Stolzenburg, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 18

    [..] eil am Englischen Garten in München gewonnen wurde. In Kürze wird damit begonnen, in Bukarest ein Dokumentarzentrum über die Arbeit von RFE ins Leben zu rufen. Ehemalige Mitarbeiter des Senders sowie namhafte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben ihre aktive Teilnahme an dem Zustandekommen dieses Vorhabens zugesagt. Die Archive sollen vor allem nachfolgenden Generationen zu Forschungszwecken frei zur Verfügung stehen. Hans-Joachim Acker Kalten Krieg auch am Englische [..]