SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] bleibsel aus vorreformatorischer Zeit. Das Programm war umrahmt mit HändelSonaten, vorgetragen, von Rüdiger und Dr. Hans-Joachim Spuck sowie Prof. Anneliese B a r t h m e s ; Leitung und Begrüßung durch die Frauenreferentin, Erna Zerelles, Ansprache: Pfarrer Wieland G r a e f, Gedichtvortrag von Frau Erna G r a e f - W a g n e r . Das alles bewährte Selbstverständlichkeit, von nicht wegzudenkendem Kindergeplapper untermalt -- bis sich der Nikolaus zeigte! Besondere Erwähnung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 6

    [..] ürr. Die Abschlußworte · sprach der Leiter des · Sozialamtes,'Grebe, er. überreichte ·-unserem Heimleiter für das Altenheim eine Keramik von der Stadt Wiehl. E. G. Kreisgrupp« Herten Nach unserem Kinderfest am . September v: J., dem Herbstfest am . Oktober, dem Kathreinerball der Frauengruppe am . November und der Adventfeier am . Dezember , fand - am . Dezember unsere traditionelle Vörweihnachtsfeier statt. Nach der musikalischen Eröffnung durch dla Blaskapelle un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] mil Götz vom II. Stockwerk im Schloß DM ; für das Heim statt Blumen auf das Grab von Dr. Seiwerth von Helga und Reinhild Kreisel DM , Frl. Josi Klusch von Frau Marlies Berger DM , Frl. Else Loew von Frau Leonhardt DM ; für das Heim ein Krankenbett von Dr. Zimmermann DM ; für das Heim anl. des Geburtstages von Frau Hedwig Phleps von einem Freundeskreis DM ; für das Heim von Frau Sara Krauss DM . Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: In dem soeben erschi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7

    [..] kann, und Uhingen in einem schönen Neubau -- helfen den Neuankömmlingen, die Anfangsschwierigkeiten zu überwinden, und sind zugleich Anlaß ständigen Wachstums der Anzahl unserer Landsleute. Außer einer Frauengruppe von Frau Erna Keller geleitet, gab es landsmannschaftlich, nichts Besonderes aufzuweisen, was nicht heißen soll, daß unsere Landsleute nicht aktiv waren, sie nahmen an den Veranstaltungen unserer Nachbarkreisgruppen teil (KirchheimNütringen, Schorendorf, Ulm u. a.) [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 2

    [..] tal teilzunehmen, um durch ihre Stimmabgabe auf dia Zusammensetzung des neuen Vorstandes Einfluß nehmen zu können. Für den Vorsitz kandidieren: Pfarrer W. Graef, Stuttgart-Kaltental, und Prof. Dr. A. Möckel, Würzburg, Redakteur des ,Licht der Heimat'." Der Antrag wurde, bei einer Enthaltung (Graef), einstimmig angenommen. Hans Wolfram T h e i l , Stuttgart Landesvorsitzender Artikel : () Männer und Frauen im heiratsfähigen Alter haben ohne Beschränkung aufgrund der Rasse, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4

    [..] e bitte daran, daß Sach- und Geldspenden auch testamentarisch dem Museum vermacht werden können. Ich bin bereit, dem FREUNDESKREIS DES SIEBENBÜRGISCHEN MUSEUMS Schloß Horneck/Gundelsheim, beizutreten und einen Jahresbeitrag von DM ! zu leisten. Name Vorname Anschrift: Straße und Nr. Postleitzahl und Ort I Land (für statistische Zwecke, jedoch nicht Bedingung): Geburtsort/Land Geburtstag, -monat, -jähr Anden Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums Schloß Horneck D- Gund [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] t ,,Zeit ohne Zeit" vor; schließlich befaßte sich der Gedichtvortrag von Hans Grum in kritischen Worten mit dem Heimattreffen in "Dinkelsbühl. Pfarrer Schobel unternahm im Geist eine Reise mit Dias nach Siebenbürgen.. Der Chor der Frauengruppe, alle in Tracht, Münchner Schwarz-Weiß-Ball Wieder in den bewährten Räumlichkeiten des Pschorr-Kellers auf der Theresienhöhe, Freitag, dem . Januar , mit der Spitzenkapelle Euro-Sound. Der Kartenvorverkauf findet in der Bundes [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] herzlich ein. Am Sonntag, dem . Dezember , treffen wir uns; ab Uhr ist offene Tür; Beginn der Feier um Uhr In Bielefeld-Oldentrup bei unserem Pastor Fabi, im evang. Gemeindehaus der Kirchengemeinde Oldentrup. Was den Kuchen anlangt, so bitten wir wieder unsere Frauen, diese zu backen und mitzubringen. Für Kaffea und auch Getränke wird gesorgt. Landsleute, die kein Auto besitzen, und nach Bielefeld-Oldentrup mitfahren wollen, bitten wir, sich an Frau Josefine Bonfer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 8

    [..] er Kommandant und das Offizierskorps für die Bechs Kompanien der Bürgerwehr gewählt. ) In der ersten Begeisterung waren alle drei Nationen in der Bürgerwehr vertreten, doch blieben die Ungarn beim Exerzieren bald: aus; schließlich nur Sachsen und etliche Rumänen Dienst taten. Die Fahne der Bürgerwehr von den Mädchen und Frauen gestickt ), wurde bis zur Weihe im Hause des Apothekers Fr. Czoppelt aufbewahrt. Emerich, der damals in der Apotheke beschäftigt war, berichtet in se [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 9

    [..] ln und wertvolle Ratschläge geben können. Wirsuchen vorwiegend im technischen Bereich Ingenieure, Facharbeiter und Anlernkräfte. Jugendliche erhalten eine solide Ausbildung in verschiedenen Lehrberufen. Auch für die Frauen gibt es bei ?WA MflLDHOF eine Reihe interessanterArbeitsplätze. PWA M^LDHOF Ihr Fundament für eine sichere Zukunft Am besten rufen Sie uns einfach einmal an. Herr Ganß von der Personalabteilung wird Sie gerne über naher© Einzelheiten informieren (Tel. / [..]