SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 8
[..] art; Prof. Walter König, Reutlingen. * Unsere Anschrift: Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/ Neckar. Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ). Dank an alle Mitwirkenden Die Landesleitung Oberösterreich unserer Landsmannschaft dankt allen Mitgliedern dea Bundesausschusses und des Landesausschusses, der Frauenschaft, den Musikkapellen, Jugend und Volkstanzgruppen und allen Landsleuten für ihren einmaligen Einsatz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 1
[..] ung vor sich ging, gehört wegen des inhaltlichen Reichtums und des glanzvollen Ablaufs zum Besten, was unsere Gemeinschaft bei ihren Begegnungstreffen in Deutschland und Österreich bisher verwirklichte. Die Männer und Frauen um den unermüdlichen Obmann der Landsmannschaft von OberÖsterreich und stellvertretenden Bundesobmann, Dr. Fritz Frank, der Landesausschuß von Oberösterreich also, leisteten als Ausrichter gute Arbeit. Sie wurde durch harmonischen Festverlauf bei schönem [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 5
[..] November d. J. im großen Saal der Gastwirtschaft ,,Weißer Schwan" (Arheilgen) sein wird. Wir bitten, diesen Termin vorzumerken und freizuhalten. Für den Gesamtvorstand: G. H. Loew Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Frauengruppe. -- Liebe Frauen! Unser aächster Frauenkaffeenachmittag findet am Mittwoch, dem . September , um . Uhr, im Cafe ,,Zeilfelder" in der in Neckarau statt. Zu erreichen mit allen Straßenbahnen in Richtung Rheinau,. Nr. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 6
[..] ist unser Gott". Ein Honterusfest . . . im kleinen beschloß den Tag: Vor und In der Burgenlandhalle saßen, aßen, tratschten und tanzten Landsleute bis spät in den Nachmittag; man besuchte die hervorragende Ausstellung sächsischer Stickereien, die die Frauen aufgebaut hatten, genoß Baumstriezel, Hanklich und eine Tasse Kaffee, die in sächsischer Gastlichkeit gereicht wurden. Die Jugend zeigte wieder ihre Tänze, darunter den Schwerttanz der Hermannstädter KürschneTzunft. Verwa [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] er waren begeistert von dem in ihrer neuen Heimat Erlebten. Die Fahrt war zugleich eine gute Gelegenheit, sich näherzukommen, und ganz begeistert wird es zur Förderung der weiteren Aktivität in Landshut dienen. Günther Kutschis Frauenkreis München Unser Treffen findet diesmal nicht am ersten Mittwoch im September statt, weil das ,,Haus des Deutschen Ostens" zu diesem Zeitpunkt noch geschlossen ist, sondern am . Oktober d. J., . Uhr. Dabei werden wir Ihnen vom Gespräch üb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8
[..] fand in Frankenmarkt anschließend an den Gottesdienst im Kirchensaal ein gut besuchtes ,,Stelzenessen" statt; die ,,Stelzen" hatten Nachbarvater Böhm und Cseff besorgt. In einer Ansprache wies Böhm auf den im August in Wels stattfindenden Heimattag hin, dankte für die eingegangenen Spenden zur Paketaktion und für die Mithilfe der Frauen bei der Gestaltung des Treffens. J. Knoblauch Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann Ing. Martin Daichendt, Constanze-Weber-Gass [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1
[..] ühenden Wiesen, die Berge. Hier ist gut sein, dachte ich, hier möcht' ich bleiben ... Ich war sicherlich nicht die einzige, die dies empfand, als wir Abschied nahmen. Und auf den Gesichtern einiger der soeben aus Siebenbürger gekommenen Frauen meinte ich, so etwas wie eine tiefe Nachdenklichkeit lesen zu können -- dies Maß an Sorge um alte Menschen lernte keine von ihnen in der alten Heimat kennen. O ja, das Siebenbürgerheim in Leckbruck ist mehr als eine Reise wert. Hilde [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 3
[..] KULTURSPIEGEL Michael Kroner: Siebenbürgischer Kulturbrief () Dort wo die Gemeinschaften unserer Landsleute in Siebenbürgen noch stark genug sind, ·JJO sich beherzte Lehrer, aber auch andere Männer und Frauen als Leiter von Theater, und Tanzgruppen, Chören, Singgruppen, Blaskapellen und Orchestern finden, wurde auch in den etzten Monaten von Zeit zu Zeit ein Programm vor eigenem Publikum, nicht selten aber auch auswärts, aufgeführt. In den meisten Fällen schloß sich daran, v [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4
[..] - , Postscheckamt Stuttgart, eingegangen ist. Berücksichtigung der Anmeldung und Verteilung der Sitzplätze erfolgt in der Reihenfolge der Einzahlungen. Museumsfest in Lörrach Im Rahmen der Ausstellung ,,Siebenbürgen" im Heimatmuseum Lörrach veranstaltete die Landsmannschaft ein Fest. Der Hebelsaal prangte im Schmuck der schönsten Stickereien, die siebenbürgische Frauen angefertigt und zur Verfügung gestellt hatten. Ohn« Baumstriezel durfte ein solches Fest natürlich ni [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 8
[..] S SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli (Fortsetzung von Seite ) der Tradition und der Neuformung kennzeichnen die Nachbarschaft Schwanenstadt in ihrem . Bestandsjahr. Wir gratulieren den Männern und Frauen der seinerzeitigen Gründung für das Geschaffene und Erreichte und wünschen, daß nach ihrem Beispiel auch die nachfolgenden Generationen mit dem ihnen anvertrauten siebenbürgischen Kulturgut sorgsam umgehen." -el Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche: Am . [..]









