SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 5

    [..] e, Heinrich G o t t s c h l i n g , erhielt von ,,Musik-president" Marcel R o g e t einen Teller mit dem Wappen der Partnerstadt --, der Kreisvorsitzende Georg Schmedt zeigte Dias aus Siebenbürgen und Küchenchef B a r t o f sorgte mit seinen Mannen und Frauen für die Bewirtung. Mit dem Posaunensolo ,,Muß i denn" und ein paar Tränen wurden die französischen Freunde am Sonntagabend verabschiedet -allerdings erst, nachdem ein baldiges Wiedersehen vereinbart worden war. G. Schm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Sächsisches Trachtengut durch ,,Brigitte" in acht Ländern Renate Fleischers neue Trachtenmappe Bei der Frauentagung im November auf Schloß Horneck wurde der Versuch einer bestmöglichen Lösung für die Neuheistellung der siebenbürgischen Tracht als eine der vordringlichsten Aufgaben des Bundesfrauenreferates angesprochen. Es gilt, dem Wunsch der Frauen und der Jugend nachzukommen, die Vielfalt der Stickmustervorlagen für prakti [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11

    [..] te über die Stickereiausstellung im Ursulinenhof in Linz und über die Ausstellung ,,Der schön gedeckte Tisch" im Pfarrheim Sierning und ging dann näher auf den Heimattag in Wels ein, sie ersuchte die Frauen, sich an Stickarbeiten zu beteiligen, die dort zum Verkauf angeboten Werden. Nach der einstimmigen Entlastung wurde dem Kassier Theiß für die vorbildliche Kassaführung gedankt. Auch Landesobmann Warezi sprach einige IVorte und hob die kulturelle Bedeutung dieses Heimattage [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 12

    [..] dem viele von Ihnen freiwillig oder unfreiwillig seßhaft geworden sind, zum Vereinsjubiläum beglückwünschen und Sie andererseits auch als Hausherr des Niederösterreichischen Landhauses begrüßen, das wir Ihnen gerne für dieses Fest zur Verfügung gestellt haben ... Wir haben diese Menschen gerne in unsere Gemeinschaft voll integriert, weil wir wissen, daß es sich um fleißige und arbeitsame Männer und Frauen handelt." herstellen können. Wir erkennen schaudernd: das Grundsätzlic [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5

    [..] r f , Protokollsekretärin: Elisabeth Schertzer, Korrespondenzsekretär: Joe Schütz, Schatzmeister: Maria Bunde. Im ,,Saxonia-Klub" in Aylmer, wo ja bekanntlich viele Tabakfarmer Mitglieder sind, scheint sich das zunehmende Bestreben, den Menschen aus Gesundheitsgründen vom blauen Dunst fernzuhalten, kaum nachteilig auszuwirken. Oder sollte es an der tüchtigen Frauengruppe liegen, die so vorzüglich für das leibliche Wohl ihrer Gäste sorgt? Sie wollen ihr Heim wieder vergrößern [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7

    [..] mpischen Spiele bekanntgewordenen Sportstätten sind einen Ausflug wert. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. -- Weitere Informationen erteilt Raimar L i e s s , München, Telefon ( ) . Frauenkreis München Nächstes Treffen: Mittwoch, . Juli, im H. d. O., Am Lilienberg , ab . Uhr. . Gespräch über das Thema: Wie können wir, wo heute so viel aus fremden Trachten Entliehenes getragen wird, aus unserer eigenen Volkskunst heraus etwas Wertvolles, heute Tra [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 5

    [..] - und . Mai d. J. in Großsachsenhelm beobachtet werden. Das Bundesjugend-Referat hatte eingeladen, die Jugendtanzgruppe Bietigheim-Sachsenheim hatte die Durchführung vor Ort übernommen. Die BundesfrauenReferentin, Ingrid von F r i e d e b u r g - B e d e u s : ,,Durch die bevorstehende Veröffentlichung der Mappe .Trachtenstickereien' von Frau Renate Fleischer wird den Jugend-Tanzgruppen zum erstenmal eine praktische Anleitung in die Hand gegeben sein, wie Trachten herzuste [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai dem JL^etbnndileben Altenveranstaltung der Kreisgruppe Alzey-Worms-Niederolm Mailieder und ,,Der späte Gast"... Die Siebenbürger Frauengemeinschaft Saulheim hatte für den . Mai d. J. Alleinstehende über siebzig Jahre zu einem Nachmittag mit Programm eingeladen. Es kamen nicht nur Saulheimer Senioren, sondern auch aus dem Mainz-Niederolmcr Raum zwanzig alte Menschen, die dankbar die Gelegenheit wahrnahmen und von einem Betreuerkrei [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 7

    [..] arschaft Augarten, Ehrennachbarvater Georg Bertleff und seine Gattin, Nachbarvater Andreas Dengel, Ehrennachbarin Katharina Seiler, außerdem Pfarrhelfer Hoffleit samt Gattin. Broser berichtete über die Tätigkeit des Vergangenen Jahres folgendes: Es waren von der Kirche und dem Frauenkreis Autofahrten unternommen worden, unter der Leitung von Pfr. Buchholzer, den wir leider im Juli verabschieden mußten, da er nach Schärding berufen wurde. Auch ein Basar wurde vom Frauenkreis g [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 6

    [..] h aber des Namens nicht mehr erinnern. Die meisten waren ,,unkenntlich", weil man sich ihrer als eisen- und kohlenstaubverschmutzte Gestalten erinnerte, die sich nun aber ordentlich herausgemausert hatten. Vor allem die Frauen waren recht mollig geworden, aber ebenso attraktiv geblieben, obwohl alle viel Schweres hatten durchstehen müssen. Auf die Begrüßung folgte ein gemeinsames Abendessen; anschließend gab jeder einen kurzen Bericht über Werdegang und Erlebnisse seit der Rü [..]