SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] renten Baden-Württembergs zusammen, dem als Gastgeber diese breite Teilnahme zugesichert worden war. Wer die Fragen und Anregungen, die praktischen Tips und Hinweise an den beiden Halbtagen hätte zählen wollen, die von den Frauen und Männern kamen, wäre leicht auf die Zahl hundert gekommen. Erst ein Einblick in diesen Bereich landsmannschaftlicher Arbeit verschafft eine Vorstellung von der Fülle unmittelbarer Probleme, die an den Begriff der ,,Integrierung" der Neuankömmlinge [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3

    [..] Zeichnungen, vier Farbbogen und einen Schnittmusterbogen (DM , ÖS ). In der Art der neueren Ausgabe der Sigerus-Mappe aufgemacht, wollen Autorin und Verlag bewußt an eine Tradition anknüpfen. Und sie wollen all jenen Frauen und Mädchen entgegenkommen, die sich, unter veränderten Lebensbedingungen, die lebendige Beziehung zur Volkstracht erhielten -- und das heißt in erster Linie: unter Bedingungen vor allem begrenzter Zeit, in der gestickt, gehandarbeitet, und umständlic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6

    [..] em heute über Sänger und Sängerinnen angehören, sowie die Stuttgarter Blaskapelle, alle in Trachten. Höhepunkt und den Abschluß des kulturellen Teils bildete eine Polonaise von über Männer und Frauen in bunten, origiglnellen Trachtenkostümen. Eine von vielen Erwartungen getragene Tombola hatte unser ,,Finanzboß" organisiert. An dieser Stelle sei allen" Helferinnen und Helfern, den Kuchenspendern, sowie allen, die zum guten Gelingen des großen Herbsttreffens beigetragen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 8

    [..] n das ihre bei. Höhepunkt war das Ständchen der Scharoscher Adjuvanten, die Mosberger aus der ganzen Bundesrepublik zusammenge-' rufen hatte. Wir beschlossen, uns im nächsten Jahr wieder in Bad Kissingen zu treffen: Am . und . September. Hier nochmals schönen Dank dem Personal des Heiligenhofs und den Mädchen und jungen Frauen, die in der Küche mithalfen. Die Teilnehmer am . Scharoscher Treffen grüßen hiermit alle Scharoscher, die nicht teilnehmen konnten, sowie unser [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7

    [..] g zu predigen, nicht mehr glaubwürdig gerecht werden zu können." NACHRICHTEN Theologiestudenten Einen Rekord an Theologiestudenten verzeichnet die Evangelisch-reformierte Kirche in Nordwestdeutschland mit Studenten, darunter Frauen. Trotzdem steigt die Zahl der unbesetzten Pfarrstellen: Derzeit sind Stellen vakant, elf weitere wurden aufgelöst. * Friedensappell des Lutherischen Weltbundes an die Großmächte Einen Appell zur Wiederaufnahme von Abrüstungsverhandlungen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] weihfest im Siebenbürger-Heim. Die Feierlichkeit wurde mit einem Festgottesdienst eingeleitet; die Festpredigt hielt der siebenbürgische Pfarrer Horst Radler, zur Zeit Pfarrer in Schwanenstadt. Ab Uhr spielten die ,,Evergreens" zum Tanz auf. Auf diesem Wege möchte ich allen Frauen und Männern, die beim geselligen Teil so fleißig mitgeholfen haben, herzlich danken. * Für den Monat September die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag: Schuller Elsa, Europahof, am . . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] k Deutschland zwischen DM ,-- bis DM ,--, wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Es klappte alles in Gensungen! Wochenendseminar der Kreisfrauenreferentinnen aus Nordrhein-Westfalen Gut vorbereitet, fand vom . September bis . September das Wochenendseminar der Kreisfrauenreferentinnen von NRW in der Heimvolkshochsc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5

    [..] dV Frau Gertrud K a e k e r aus Kronstadt in Siebenbürgen, heute Hamburg, ehemals Bundesreferentin, mit der goldenen Ehrennadel aus. Frau Kaeker steht seit in der landsmannschaftlichen Arbeit, leistete viel als Landesfrauenreferentin des LvD Hamburg und verstand es, in beispielhafter Öffentlichkeitsarbeit den Brückenschlag zum ,,Hamburger Frauenring" zu vollbringen, dem sie nun im Vorstand angehört. Kreisgruppe Oberhausen Die Kreisgruppe Oberhausen veranstaltete am . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 6

    [..] e deutschen Umsiedler aus Rumänien sind fleißig und treu") interessiert sind, sich aa die Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg Mannheim , . r'Tel.i () zu wenden. Gustav Adolf Schwab, Kreisvorsitzender . · · · · ' · # Frauengruppe. -- Liebe Frauen!: Unser nächster Frauenkaffee findet am Mittwoch, dem . Oktober , um . Uhr im ,,Gate Zeilfelder"" in der in MannheimIfeckaratt statt. Zu erreichen mit allen Straßenbah [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 7

    [..] rger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet und Österreich; die Bläserschule Günzburg unter Leitung von E. Althammer; der Spielmannszug des Heimat- und Trachtenvereins Günzburg, Leitung: I. Heinle; Hans Krauß und Heinz Kohn mit einem lustigen Einakter. ' Die Siebenbürger Trachtengruppe Riedhausen Dreieinigkeit Jugend, Frauen, Kultur Gensungen. (elk) -- Kultur- und Jugendreferenten unter einem Dach: das war das besondere Gesicht der jüngsten Gensunger Herbsttagung. Die beiden v [..]