SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 2

    [..] . Womit natürlich nichts gegen Politiker gesagt sein kann. Dennoch ist es immer wieder erstaunlich, zu hören, wie sich ein- und dasselbe Ding im Mund parteipolitisch unterschiedlich situierter Männer oder Frauen ausnimmt, als handle sich's um durchaus verschiedene Dinge. Dies selbstverständlich nicht nur im Bereich innenpolitischer Szenerien, sondern zumindest im gleichen Maße auch der außenpolitischen -- hiefür nur zwei (pars pro toto-) Beispiele: das Wort ,,Demokratie" oder [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 3

    [..] uch" Zigeuner, Ukrainer, Serben, Kroaten und Slowenen, Juden, Russen, Tataren, Slowaken,v Türken, Bulgaren und Tschechen auf. Der Rest von über Personen entfiel auf Angehörige weiterer kleiner Nationalitätengruppen. Von der rumänischen Bevölkerung haben Mitte des Vorjahres , Prozent in Städten gelebt. Frauen machten , Prozent der Bevölkerung aus. Für die Hauptstadt wurde eine Einwohnerzahl von [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 5

    [..] stecknadel des Ehrenwappens verliehen und an Präs. Peter Ungar übergeben. Von dem Entstehen und der Tätigkeit des Klubs berichtet ehem. Präsident und Schriftführer Johann Lienerth. Nach dem von emsigen Frauen zubereiteten köstlichen Festessen trat die stattliche Jugendgruppe mit Volkstänzen auf und erntete verdienten Beifall. Das war die letzte große Veranstaltung vor dem Herbst, denn wenn andere Leute im Urlaub an den Seen sich erholen, hat der Tabakfarmer seine anstrengends [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 1

    [..] men wurden, das ist der dankbare Applaus, mit dem unsere Leistungen überall bedacht wurden, das sind die netten Abende mit den Organisatoren und Konzertbesuchern in Schäßburg und Bistritz im Anschluß an die Konzerte. In Schäßburg waren auch einige Vertreter des Kümmelchores aus Neu-Isenburg mit ihren Frauen unter den Konzertbesuchern. Vielen von uns wird die Besichtigung des Schlosses Peles in Sinaia, die Besichtigung der Moldauklöster Varatec und Agapia und die Fahrt durch d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 2

    [..] das Verwaltungsgericht nicht an die erwähnte Weisung des Ministeriums gebunden ist. Sie können sich in dem Rechtsmittelverfahren allerdings nicht auf andere Fälle, in denen fehlerhafte Entscheidungen ergangen sind, berufen. Der Gleichbehandlungsgrundsatz verpflichtet nicht, ein als fehlerhaft anerkanntes Verfahren auch weiterhin fortzusetzen. . Mädchenname geschiedener Frauen Frage: Bitte teilen Sie mir mit, ob im Jahre in Siebenbürgen bei Ehescheidungen die geschiedene [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 4

    [..] Richtungen und Ländern (sogar aus Kanada!) herbeigekommenen Landsleuten. Andreas S c h e r e r , im Namen der Zeplinger Ortsgruppe, und Pfarrer Michael K e n s t , Leiter und Gestalter dieses Treffens, Stadt Dinkelsbühl für die gastfreundliche Aufnahme, ebenso der Zeplinger Ortsgruppe, den Frauen für die geschmackvolle Gestaltung der Bühne,K den Männern für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen, insbesondere Andreas Scherer, der sich vorbildlich für das gute Gelingen d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1974, S. 6

    [..] die Entwicklung des Menschen -- nicht nur für die körperliche --, kommt gerade dieser Frist besonders große Bedeutung zu. Ernst Peherstorfer % Seniorenermäßigung der österreichischen Bundesbahnen Für Frauen ab dem . und Männer ab dem . Lebensjahr. Gültig vom . . bis . . . Mit der Berechtigungskarte können Fahrausweise zum halben gewöhnlichen Fahrpreis gelöst werden. (Der Schnellzugszuschlag ist in voller Höhe zu entrichten). Es gelten: Berechtigungskarten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 1

    [..] ne besucht, deren Tagesordnung die Neuwahl des Vorstandes anzeigt, wird fast überall die selbe Beobachtung machen: daß es kaum gelingt, anstelle der zum Teil schon betagten und seit vielen Jahren im Amt tätigen Frauen und Männer neue, jüngere Landsleute für die soziale, kulturelle, organisatorische o. a. Arbeit zu gewinnen. Verbittert über diesen Umstand, lassen sich kranke und arbeitsmüde ältere Menschen mit einem Anflug von verächtlichem Trotz nicht selten zum zwanzigsten m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4

    [..] "! Es ist unsere Absicht, die Kreisgruppe Alzey-Saulheim wieder ins Leben zu rufen und neu zu organisieren. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, daß unsere Mitglieder im Kreis Alzey-Saulheim sich jetzt schon Gedanken über die zu wählenden Personen machen. Zur Wahl stehen an: . Der Kreisvorsitzende und seine beiden Stellvertreter, . Die Kreisfrauenreferentin und ihre Stellvertreterin, . Der Kulturreferent und der Kassenwart. Im Anschluß an die Wahlen: Aussprache und Verschi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1974, S. 5

    [..] ng und auch Kameradschaft, Härte und Soldatenfröhlichkeit geprägten Menschen. Das ist die eine, gezeigte Seite. Was der Band verschweigt, sind die aus anderen Dokumentationen bekannten apokalyptischen Bilder zerfetzter und verstümmelter Menschenleiber, sind die endlosen Kolonnen Halbverhungerter und Erfrorener auf dem Gefangenenmarsch nach Sibirien, ist das Elend der Kinder, Frauen und Greise in verkohlten Ruinen. Auch sie, ja vor allem sie gehören zu jedem Bildbericht über S [..]