SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«

Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6

    [..] nommen. Muttertagsfahrt der Nachbarschaft Penzing Nachdem die Muttertagsfahrt des Vorjahres der Nachbarschaft Penzing so guten Anklang gefunden hatte, ließ es sich die Altschaft der -Nachbarschaft nicht nehmen, ihre Frauen und Mütter auch heuer zu einer Muttertagsfahrt einzuladen. Diesmal ging's in die wunderschöne Wachaa und nach Maria Laach. Als Nv. Mathias alle seine ,,Schäflein" beisammen hatte -- die ,,Gruppe Meidling" war erst in Schönbrunn zugestiegen --, konnte die Fa [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5

    [..] die Besucherzahl von Jahr zu Jahr, um im letzten Jahr mit über Teilnehmern alle Rekorde zu brechen. An der zur Tradition gewordenen Adventsfeier für Landsleute über Jahre bewirteten unsere Frauen, unter der Leitung der Frauenreferentin Ilse L u t s c h , ihre Gäste. Eine von den Frauen sehr nett hergerichtete Überraschung, jedem Besucher überreicht, wurde dankend und mit viel Freude angenommen. Im Januar brachte die Siebenbürger Blasmusik-Stuttgart die Komödie ,, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6

    [..] aus. * Dem Ehepaar Adolf und Katharina Klein gratuliert die Nachbarschaft zum Stammhalter Klemens Konrad herzlich. Freitag den . . d. J. verstarb nach langer Krankheit im . Lebensjahr Frau Malvine Adleff, Amtstierarztenswitwe aus SächsischRegen. Unter großer Anteilnahme wurde sie am . . zu Grabe getragen. Sozialsammlung / Sozial- und Frauenreferentin Herta Schell Die Sozialsammlung in Oberösterreich erbrachte im oben angegebenen Zeitraum ö. S. Zu den Spe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 4

    [..] zwischen dem . und . September nach einem letzten Gottesdienst unter Glockengeläut in Dörfern des Nösnergaues und des Reener Ländchens die Trecks in Richtung Sathmar auf. Schon vorher waren die Kranken, Gebrechlichen und die Frauen nebst Kleinkindern mit der Bahn evakuiert worden. In jedem Dorf blieben -- abgesehen von einigen alten Menschen ohne Anhang, die sich der Evakuierung luidersetzteh -- zunächst noch einige junge Männer zurück, die das zurückgebliebene Vieh no [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 5

    [..] arbeit in all den Jahren bis zur endgültigen Seßhaftwerdung in der neuen Heimat. Alten-Geburtstagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum Am . März waren mehr als ältere Ehepaare, alleinstehende Frauen und Männer der Einladung der Kreisgruppe zur Geburtstagsfeier für alle Landsleute über Jahre gefolgt. Als sichtbares Zeichen überreichte der Kreisvorsitzende Johann Graffi der ältesten anwesenden Dame, Frau Katharina Ohler, Jahre alt, und Simon Ohler, Jahre alt, al [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] as Kondert, geboren in Nieder-Eidisch, Jahre alt; Maria Fodor, geborene Grager, aus NiederEidisch, Jahre alt. * Nachbarschaft Frankenmarkt Jahreshauptversammlung in Frankenmarkt Nachbarschaftsvater M. Deutschländer eröffnete die Versammlung und begrüßte Landesobmann Ernst Haltrich und alle Landsleute. Die Totenehrung galt den zwei verstorbenen Frauen Sofia Schuster und Maria Schuller. Kassier Franz Maurer zeigte den Kassabestand auf, der von Johann Schuster sen. überprü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 2

    [..] en ums Leben gekommenen Landsleute enthalten. Zum Teil sind die Eintragungen schon vorgenommen; eine Kartei wurde zusammengestellt, aus der die Namen -- in Block- oder einer schönen Kursivschrift - in die Gedenkbücher übertragen werden müssen. Vielleicht haben Frauen oder Männer im Rentenalter Zeit, uns bei dieser Arbeit zu helfen! Wir bitten Sie, sich an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft München /III Fernruf: () . zu wenden! Mit D [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4

    [..] rkosten sind bei der Anmeldung zu entrichten oder auf Postscheckamt Stuttgart, KOnto-Nr. - , Kennwort ,,Fahrt nach Dinkelsbühl", zu überweisen. Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Der Vorstand * Frauenkreis Stuttgart Einladung ... zum Treffen am . April ab Uhr in der Liederhalle, Berlinerplatz . Frau Lotte B l a s c h e k , Landesfrauenreferentin der Sudetendeutschen Landsmannschaft, wird über ,,Handarbeit und Tracht in der Volkskunst" sprechen und Licht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6

    [..] völkischer und kirchlicher Beziehung solidarisch. Das ist allen Mitgliedern hoch anzurechnen. Es sind im Jahr vier bis fünf gemütliche Abende, die wir im Gemeinschaftssinn der Verbundenheit im Glauben und der Tradition abhalten konnten, bei denen sich die evangelischen Siebenbürger Landsleute immer bewährt haben. Weiterhin werden auch Muttertagsfeiern und Frauenabende veranstaltet. Im vergangenen Jahr konnten wir hier bei uns in der Nordrandsiedlung in der hiesigen evangelisc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 2

    [..] ht und unter ähnlichen Umständen ums Leben gekommenen Landsleute enthalten. Zum Teil sind die Eintragungen schon vorgenommen; eine Kartei wurde zusammengestellt, aus der die Namen -- in Block- oder einer schönen Kursivschrift -- in die Gedenkbücher übertragen werden müssen. Vielleicht haben Frauen oder Männer im Rentenalter Zeit, uns bei dieser Arbeit zu helfen! Wir bitten Sie, sich an die Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft München /III Fernruf: [..]