SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4
[..] r, Trinker und Esser. Alles in allem: ein gelungener Ball! Dem Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Lothar S c h u s c h n i g , gebührt Dank und Anerkennung; er hatte die Veranstaltung bestens vorbereitet! C. B. Frauenkreis München Einladung Unsere nächste Zusammenkunft findet am Freitag, .., im Haus des Deutschen Ostens, München, Lilienberg , statt (nahe des Deutschen Museums, Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnlinie oder S-Bahn-Haltestelle Isartor). Beginn [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4
[..] im alten Vereinslokal. -(Vorstandschaft) Gunesch Kreisgruppe Wiesbaden Die Weihnachtsfeier in WiesbadenBiebrich erfreute sich trotz des Fahrverbotes eines guten Zuspruches. Der Saal des evangelischen Gemeindehauses war von Biebricher Frauen festlich geschmückt. In einer Darlegung zum Advent hob Pfarrer Kenst als Gastgeber die weihnachtliche Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen hervor. Nikolaus erschien sodann in Person und hörte sich die Gedichte der Kleinsten a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 5
[..] nnerungen an die alte Heimat lebendig. Höhepunkte waren die Versteigerung einer Handarbeit und die Tombola; der Reinerlös kommt wie jedes Jahr den Landsleuten in Siebenbürgen zugute. Zum Gelingen des Festes trug nicht zuletzt die Vorbereitung durch die Frauen der Kreisgruppe bei. Georg Klusch dankte am Ende allen Beteiligten und schloß mit einem herzlichen Weihnachtswunsch, bei dem auch die Freunde und Verwandten in Rumänien nicht vergessen wurden, -hgkEinladung zum Ball in G [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6
[..] ie Gattin Christi des Presbyters Otto Petrovitsch unter eifriger Mithilfe von Kurator Fritz Papp die Tische mit Teeschalen und Gebäck für die Teejause für Eltern und Kinder vorbereitet. Das Gebäck hatten die Frauen der Nachbarschaft Hietzing gespendet. Auch ist den vielen Frauen zu danken, die die in Schichten schmausenden Besucher bedienten. Dem Fest war ein wochenlanges eifriges Proben der . Kinder unter der Leitung von Aline Zimmermann und Christi Petrovitsch vorangegangen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7
[..] g-Roth-Chor, unter Leitung von S. R. Richard Engler, umrahmte die Veranstaltung mit vorweihnachtlichen Liedern. Den vielen ungenannten und nicht in Erscheinung getretenen Sammlern, Spendern, Päckchenmachern und vor allem dem gütigen Nikolaus im Siebenbürgerschafpelz sprechen die Frauen aus Sachsenheim und Salzburg ihren innigen Dank aus. A. G. Nachtrag Zu Siebenbürgische Zeitung, Ausgabe , vom L . , wird hinzugefügt: daß die Fahrt der Tanzgruppe zum Internationalen W [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1973, S. 7
[..] ns R i e m e r sowie alle Freunde und Gönner der Nachbarschaft. Sein besonderer Gruß galt der Jugend, die das Programm gestaltete und mit reichem Applaus belohnt wurde. NV Müller beglückwünschte alle Frauen, die auf den Namen ,,Katharina" getauft wurden und am . d. M. ihren Namenstag feierten. Nach der Begrüßung sprach Vereinsobmann Dr. Frank. Er brachte seine Freude zum Ausdruck über den Zusammenhalt und die gedeihliche Arbeit in der Nachbarschaft. Es folgte ein Bericht üb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1
[..] in seinen Ausführungen die Sorge mit, daß die reale Wichtigkeit im obigen Sinne eines Gemeinschaftsbewußtseins nicht in genügendem Maße erkannt werde; dies nicht nur bei der Masse der Landsleute, sondern auch bei Frauen oder Männern in verantwortlicher Stellung. Die ,,Landsmannschaft als wirkungsvollster und unentbehrlicher Motor im Eingliederungsprozeß" dürfe -- so Plesch -- die größten Anstrengungen nicht scheuen, um hier zu einem nicht wegzudenkenden Faktor im Leben beson [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4
[..] itte viele Jahre hindurch ehrenamtlich für die Belange der Kulturarbeit im Rahmen der Landsmannschaft eingesetzt und trotz physischer Anfälligkeit bis zum . Lebensjahr in treuer Verbundenheit zu ihren Frauen und ihrer Aufgabe gestanden. Gemeinsam mit der Landesfrauenreferentin, Frau Elsa Z i m m e r m a n n , gelang es ihr, unsere Zusammenkünfte sinnvoll zu gestalten, so daß außer dem Vergnügen persönlicher Begegnungen Vorträge mit aktuellen Themen, Reiseerlebnisse mit Lich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5
[..] oberfest im Festzug den . Preis erhielt. Aber auch die Transsylvania ,,Hofbräu"-Kapelle stellte wie immer ihren Mann. Der von der Jugend ausgedachte und aufgebaute Festwageri erhielt den . Preis; die Tanzgruppe trat x-mal zu Vorführungen an und Frauen und Männer hatten nicht Hände genug, für das leibliche Wohl der von Nah und Fern gekommenen Gäste zu sorgen. So war auch dieses, nicht nur von Deutschen veranstaltete, aber deutsches Gepräge tragende Fest, wenn auch teilweise [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1
[..] vember . Jahrgang B D Keiner stehe abseits! Auch durch den Mitgliedsbeitrag wird die Arbeit an den Aufgaben unserer Gemeinschaft gefördert Von Wilhelm Bruckner S.Z. -- Sie waren immer da, die Frauen und Männer aus der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft, die sich in den Dienst unseres Stammes stellten -- in der siebenbürgischen Heimat ebenso wie in allen Ländern, in denen sich Landsleute aus dem Karpatenbogen im Laufe des letzten Jahrhunderts niedergelassen ha [..]









