SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 2
[..] n i c h t zur Feier vor der Gedenkstätte mitzunehmen, da die Gefahr besteht, daß sie sich -- wie im vorigen Jahr -beim Anfassen der zurückbleibenden Fackeln Brandwunden zuziehen. kapeilen und einem geschlossenen Marschblock von etwa Personen, Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern mit prachtvolle® Trachten vertreten und zogen auch diesmal alle Blicke und die Linsen der Fernsehkameras auf sich. Der Festzug endete im Volksfestgelände und löste sich in einer Abschlußkund [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4
[..] em Bezug zur Gemeinschaft und zu unserem Kulturgut ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Diese Ziele wurden erreicht. Das Konzept der Ausstellung wurde mit Dir. Otto Parsek, Gattin Emmi, unseren Frauen Schell, Haltrich, Pfingstgräf und Obermayr sowie Architekt Fürthner bereits im November festgelegt. Die qm der Ausstellung wurden thematisch gegliedert. Neben einem Informationsstand mit einem Büchertisch unserer Verlage wollten wir die durch Frau Maria Töpl [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 7
[..] ts, Dr. Scheels (in echter Katzendorfer Mundart) und des Vertreters der Nachbargemeinde Draas, Herrn Markus (alias ,,Jorga"), statt. Heimatliches Gepräge erhielt der weitere Verlauf durch die von den Salzburger Frauen in reichem Maße zur Verfügung gestellten prächtigen Torten und Kleinbäckereien. Eine Tanzgruppe, unter der bewährten Leitung des Herrn Andreas Glatz, bestehend aus Katzendorfer Trachtenpaaren, brachte schöne Tanzeinlagen. ^ Bei rhythmischen Klängen vergnügten [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5
[..] oßes Treffen in Dinkelsbühl veranstalten wollen. Treffpunkt Hotel Krone ! Also alle, die es möglich machen können, auf nach Dinkelsbühl. Ihr Hermann Hertrich Muttertag in Rimsting Baden-Württemberg Kreis Stuttgart Frauenreferat Am Mittwoch, dem . Mai , unternehmen wir eine Nachmittagsfahrt in die Löwensteiner Berge. Abfahrt: . Uhr vom Omnibusbahnhof, Bussteig ; Rückkehr: . Uhr. Notwendig ist eine verpflichtende Anmeldung bis . Mai an: Frau El [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 6
[..] en und Häubchen. * Nachbarschaftsarbeit in Hietzing Es mag vielleicht müßig oder verwunderlich sein, über die Überreichung jeder getätigten Glückwunschgabe in unserer Zeitung lesen zu müssen. Umsomehr aber gehört es festgehalten zu werden, wenn bescheidene Hausfrauen und andere sich im Hintergrund haltende Landsleute der Nachbarschaftsgemeinschaft zuliebe viele Stunden opfern, ihren Arbeitsschweiß vergießen und in Sorge um ein rechtes Gelingen keinen Einsatz scheuen. Das alle [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 1
[..] Martin Toeper, David Mathes, Hans Werner, Georg Gabber, Hans Hamberger, Hans Penteker sen., Mich. Emrich, Pf. Intscher und den Bauunternehmern und überreichte ihnen Urkunden und Gedenkgaben. Seinen Dank sprach er auch Chorleiter Walter Scholtes und den Frauen mit ihrer Präsidentin Maria Penteker für ihre Unterstützung aus und forderte abschließend alle auf, diesen (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Ostkunde: Bildungslücke Von Eugen Lemberg Hans Hartl: Nationalitäten [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 3
[..] r jüngsten Geschichte der Rumäniendeutschen die ,,schweren personellen Aderlässe": rund Wehrfähige, die aus der rumänischen in die deutsche Armee rekrutiert wurden; abermals rund Arbeitsfähige (Männer und Frauen), die in die UdSSR verschleppt wurden. Zu ihnen kommen -- so Hartl -- das Verbot sämtlicher gemeinschaftlicher Zusammenschlüsse; die Totalvernichtung der ökonomischen Basis (Agrarreform), die nichts mit der Sozialisierung der Landwirt [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Aus dem landsmannschaftlichen Leben Drabenderhöhe Hauptversammlung der Siebenbärger Frauengruppe Eingeleitet wurde die diesjährige Hauptversammlung, der Siebenbürger Frauengruppe Drabenderhöhe am . ; mit dem Bericht der ersten Vorsitzenden, Frau Elvine Gusbeth, über die Arbeit der Frauengruppe im vergangenen Jahr. Viele Hilfeleistungen, Besuche bei Wöchnerinnen, Bewirtungen von Gästen im Jugendheim, der Besuch der Frauen i [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 6
[..] gewährleisten, wurde von allen Anwesenden gutgeheißen, womit für die nächsten zwei Jahre den derzeitigen Amtswaltern das Vertrauen ausgesprochen war. Während der folgenden Pause gab es von Frauen der Nachbarschaft mit viel Liebe gebackene Baumstritzel, die infolge des großen Andrangs fast zu wenig wurden, ebenso die Tombola-Lose, die reißenden Absatz fanden. Nachdem jeder für sein leibliches Wohl gesorgt hatte, gab Lm. Georg Polder einige sehr gut vorgetragene ,,echt siebenb [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 5
[..] Nachbarmutter Frau Adelheid Roth anstelle von Frau Margarethe L ö w gewählt, die sich ganz der Kleidersammelstelle widmen will. Wenn auch am Ende dieses Berichts erwähnt, soll die hervorragende Arbeit einiger Frauen vom Hasenbergl nachdrücklich genannt werden; Frau Erika P a h a n und Frau Frieda Z i c k e i gehören zu ihnen. Und schließlich hielt der mit Herzlichkeit verabschiedete Rick R o t h darauf, dem Verfasser dieser Zeilen die Erwähnung der Verdienste des Kassenwart [..]
 









