SbZ-Archiv - Stichwort »ür Frauen«
Zur Suchanfrage wurden 6585 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4
[..] h feurigem Vortrag und große rhythmische Präzision. So gab es immer wieder stürmischen Beifall. Erwähnt sei auch der Solist, Gh. B a c i u, der seiner Hirtenflöte wahrhafte Zaubertöne entlockte. Auch die Frauengruppe des Chores tanzte einen anmutigen Volkstanz. Die Ansage besorgte in ihrer frischen und gelockerten Art die junge Prof. Doris Ligner, während als Dolmetscher Prof. B a i e r fungierte. Zum Finale und Höhepunkt versammelten sich alle mitwirkenden Gruppen auf der Bü [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 5
[..] istoriker Thomas N ä g e r über siebenbürgische Siedlungsverhältnisse im Frühmittelalter. In: Die Woche, Hermannstadt. Jg. , Nr. , vom . . , S. . Abb. (Thomas Nägler). T a f f e r n e r , Anton: Die Rumänen in Siebenbürgen. In: Archiv der Suevia Pannonica, Heidelberg.-Jg. (/), S. --. Ein Jahrhundert Eisenbahn (Fortsetzung von Seite ) mit einer technisch-polizeilichen Kommission fuhr nach geglückter Probefahrt, die unter striktem Ausschluß der Öffen [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6
[..] emitglieder beeinflußt hatte. Außergewöhnlich war auch der Einsatz der Presbyter. In vielen Stunden, bei manchen waren es über sechshundert, ihrer Freizeit haben sie sämtliche Professionistenarbeiten gemacht, bis das Haus fertig dastand. Es waren dieselben Frauen und Männer, die auch in unserer Nachbarschaft immer in vorderster Reihe stehen. -Im gemütlichen Teil des Gemeindenachmittages bewirteten uns die Frauen mit Kaffee und Kuchen. Wie bei Siebenbürgern üblich, war auch di [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 7
[..] he wichtig sein können, werden allgemein verständlich behandelt. Die häufig gestellten Fragen zur Rentenberechnung und Rentensteigerung sind umfassend beantwortet. Auf die Probleme, die das Rentenreformgesetz uns gebracht hat, geht der Autor sehr ausführlich ein: die Öffnung der staatlichen Rentenversicherung für rund Selbständige Millionen nicht erwerbstätige Frauen und befreite Angestellte. Eingehend legt TAXATOR die mit der flexiblen Altersgrenze verbunde [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5
[..] CHAM/Bay.. PF nischen Gründen nicht über Jahre alt sein. Wir weisen darauf hin, daß das Klima für Asthmakranke im Frühling, Herbst und Winter ungeeignet ist. Wir bitten daher, die Ferienzeiten für diesen Personenkreis in den Sommer zu verlegen. Außerdem machen wir darauf aufmerksam, daß auch alleinstehende Frauen -- .Schulfreundinnen, Kränzchenfreundinnen (Witwen, Kriegerwitwen) -- zu zweit oder zu dritt, auch mehr Personen, eine Wohnung belegen können; Voraussetzu [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 6
[..] rche stattfinden konnte. Bis zum Frühjahr wurde dann die Kirche und ein kleines Gemeindehaus fertiggestellt. Die Baukosten intendent Dr. Temmel. Pfarrer Malkus konnte neben der hohen Geistlichkeit auch Herrn Pastor Weireich, Vertreter der katholischen Kirche, Mitarbeiter des Jungmännerwerkes, Frauen des Bibelkreises St. Gallen und der Gemeinde Frankenmarkt sowie viele Landsleute aus nah und fern begrüßen. Unter den Teilnehmern war auch eine Abordnung unserer Landsmannsch [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 1
[..] turen zu freudiger Stimmung. Auffallend -- und erfreulich -- war die starke Beteiligung Jugendlicher und ihre Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Treffens; hervorzuheben ist auch der besondere Einsatz der Frauen, die wesentlich zum Gelingen des Festes beitrugen. Der Sonntag vereinte die Teilnehmer in der Siebenbürger-Halle des Transsylvania-Klubs zu einem Gottesdienst. Festpredigt: Pfarrer Martin I n t s c h e r ; musikalische Umrahmung: die Hofbräukapelle. Ans [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5
[..] chen Touristen" in Deutschland aufgenommen habe. Donnerstag Abend wurde im Jugendheim Drabenderhöhe die Begrüßung der Landsleute aus den USA gefeiert. In festlichem Rahmen -- die Ausschmückung des Saales hatte die Frauengruppe übernommen -- konnte Robert Gaßner Großpräsident Edmund Schneider samt Frau, Vizepräsident Heinrich Schindler und Frau, Michael Bokesch und Gattin, Sachverwalter Johann Spack mit Frau, den Kulturbeauftragten Karl Klamer und schließlich Pfarrer Dr. Johan [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Mit den Augen der Flau Die Referentin für Frauenarbeit in Oberösterreich, Herta Schell, schreibt uns: ... Nachdem die anstrengenden Arbeiten für unsere Volkskundeausstellung zu Ende sind und wir die Veranstaltung gut hinter uns gebracht haben, möchte ich gern einiges ausdrükken, was alle, die dabei waren, empfanden, wozu aber in diesen ausgefüllten Tagen einfach keine Zeit war [..]
 - 
    
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 1
[..] ben. Zu dicht folgten die Ereignisse der Woche aufeinander und zu sehr war der Rezensent selbst am aktiven Geschehen beteiligt, als daß die Fülle des Gebotenen auch nur annähernd ausgelotet werden könnte. und Frauen in Tracht erwarteten dort die Eh-Zwei Dinge können im Einklang mit den offiziellen Feststellungen aber gesagt werden: , Die veranstaltende Welser Messe hat mit der Sonderschau ,,Heimat Österreich" (in deren Rahmen u. a. die Landsmannschaften der Donauschwaben, de [..]
 









