SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13

    [..] nen, austauschen und einander näherkommen konnten ­ Begegnungen, aus denen nicht selten dauerhafte Freundschaften entstanden sind. Werner Kloos ist nicht nur ein engagiertes Mitglied unseres Verbandes, sondern eine Persönlichkeit, die durch langjähriges, vorbildliches Wirken Maßstäbe gesetzt hat. Als langjähriger Landesvorsitzender sowie als stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat er die Entwicklung unserer landsmannschaf [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15

    [..] bürgen handelte, wurde ins Auge gefasst, die Ergebnisse einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit sollten nicht nur als Abschlussarbeit der Studierenden dienen, sondern auch eine geeignete Grundlage für anstehende Sanierungsarbeiten sein und boten eine Grundlage für die Erstellung eines statischen Gutachtens. Die Publikation ,,Bauforschung und Gefügeanalyse am Dachtragwerk der Kirchenburg in Deutsch-Weißkirch/ Viscri" erschein im Verla [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16

    [..] durch Eheschließungen lockerte sich die Bindung an die jeweilige Minderheit zunehmend auch im Arbeitsalltag. In der Folge verloren viele Angehörige der Minderheiten nicht nur ihre kulturelle Identität, sondern auch ihre Sprache. So wurde beispielsweise in Lugosch, dem Geburtsort von Dr. Bagiu, die Sprache der Minderheiten allmählich durch Rumänisch als lingua franca verdrängt. Die Gefahr, vollständig assimiliert zu werden, ein Prozess, der vom nationalistisch geprägten kommun [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 22

    [..] ettbewerben messen und werden dabei sicher viel Spaß haben. Zapfenstreich ist um . Uhr. Der Eintritt ist frei! Autofahrer werden gebeten, mit ihren Fahrzeugen nicht auf den Engelsberg hochzufahren, sondern diese auf den Parkplätzen beim Kloster Fürstenfeld abzustellen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht die ganze Zufahrt zur Waldlichtung vollparken dürfen, da im Falle eines Unfalles der Weg für Sicherheitsund Rettungsfahrzeuge frei bleiben muss. Das Fest wird geför [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23

    [..] aus Neudorf bei Schäßburg mitgebracht, so dass wir am leibhaftigen Objekt Machart, Größe und Schmuck bewundern konnten. So haben wir erfahren, dass dieser Brauch kein Ersatz für den Weihnachtsbaum war, sondern in der Regel von Jugendlichen geschmückt und in der Kirche zu Weihnachten aufgestellt wurde. Beim Baumschmuck sind die Fähnchen ein typisches Gestaltungsmerkmal. Dabei wird der Scherenschnitt häufig eingesetzt. Die Teilnehmerinnen erhielten im Anschluss eine ausführlich [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24

    [..] rtanlage Rastatt-Niederbühl, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Wie in jedem Jahr erwarten wir auch diesmal wieder eine große Anzahl von Gästen, natürlich nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch möglichst viele Bekannte und Freunde siebenbürgischer Lebensart. Das Fest beginnt um . Uhr. Dank der fleißigen Helferinnen und Helfer gibt es köstliche Spezialitäten vom Grill, Kuchen, Kaffee sowie Getränke aller Art. Die Essensausgabe läuft zwischen . und [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26

    [..] von interessanten Reisen berichtet. Wir freuten uns auf gemütliche Kaffeestunden, auf unser vertrautes siebenbürgisches Gebäck. Am ersten Abend trafen wir uns zum Grillen. Es wurde nicht nur gespeist, sondern auch getanzt und gesungen. Es wurden Witze erzählt und viele Erinnerungen ausgetauscht. Am zweiten Tag wurde die nähere Umgebung erkundet, die wunderbare Aussicht genossen. Und wieder wurden wir mit siebenbürgischen Spezialitäten verwöhnt. Es kam oft die Frage auf: ,,Wa [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27

    [..] Ilse, Horst, Thomas, Sunnhild, Martin HOG Abtsdorf erstmals beimTrachtenumzug in Dinkelsbühl ,,Die HOG Abtsdorf (an der Kokel) hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass Heimat nicht nur ein Ort ist, sondern ein Gefühl ­ getragen von gemeinsamen Erinnerungen, von Engagement und von gelebter Verantwortung. Durch regelmäßige Treffen, die dringend notwendigen Notsicherungsarbeiten an der Kirchenburg und die fürsorgliche Pflege des Friedhofs im Heimatdorf haben die Mitglieder d [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] bung hat einen Grund. Ist Ihnen übrigens aufgefallen, dass es Siebenbürgische Zeitung heißen muss? Es lohnt sich, ganz genau hinzuschauen. Nicht, weil es mein Lebensziel ist, Fehler aufzustöbern. Nein, sondern weil spannende Infos auch in Details stecken können. Das will ich in einer kleinen Ausstellung anlässlich des . Geburtstags der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) am Heimattag unter Beweis stellen. Nach Lektüre dieser Kontaktanzeige aus dem Jahr war die Idee ,,große [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 6

    [..] nd der Siebenbürgischen Kantorei in Deutschland. Als langjährige Chorsängerin erlebte ich, dass Lassels unverkennbare spätromantischen Vertonungen und Chorsätze nicht nur den Sängern Freude bereiteten, sondern auch die Zuhörer stets begeisterten. Dr. Steffen Schlandt, der derzeitige Organist und Kantor der Kronstädter Schwarzen Kirche, hat folgendes Chorbuch herausgegeben: ,,Lassel, Rudolf ­ Geistliche und weltliche A-Capella-Chöre". Hermannstadt-Bonn: Schiller Verlag, e [..]