SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7
[..] tte. Ein aus diesen Treffen hervorgehender Freundeskreis sollte nicht nur den alten Landeskundeverein, in Mediasch gegründet, als Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde wiederbegründen, sondern er sollte bis hinein ins . Jahrhundert halten und der wissenschaftlichen Kunde von Siebenbürgen ein festes Fundament geben. Im gleichen Jahr, in dem Walter König diesen Arbeitskreis mitbegründete, , erhielt er einen Ruf als Dozent an die gerade eingerichtete Pädag [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8
[..] itte Zyklus ,,Geschäfte mit der Zeit" reflektiert die Grundkategorie der Zeit, nicht nur mit Immanuel Kant in dem Gedicht ,,Exil", das die objektive Zeit durch ihre subjektiven Brechungen kontrastiert, sondern auch in verschiedenen anderen Wendungen. Etwa in ,,Abschied und Entkommen" werden die demütigende Behandlung im Grenzbahnhof Curtici bei der Ausreise und der erzwungene Verlust der seit Jahren vertrauten Schreibmaschine, gleichsam wie auf einer Zeitklippe, als Gelegenhe [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 10
[..] nehmer fanden. Trotz der intensiven Beschäftigung überlagerte eine ausgeprägte Harmonie das Miteinander während des ganzen Tages. Vor allem die Gruppenarbeit förderte nicht nur den Spaß und die Freude, sondern auch den Austausch und die Erweiterung von Wissen. Nach getaner Arbeit wurde ,,groß aufgetischt" und gemeinsam ausgiebig gespeist. Anschließend ließ man den Tag in geselliger Atmosphäre bei Gesang und begleitenden Gitarrenklängen ausklingen. Altbekannte Lieder wie ,,Rot [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:
[..] was getrennt schien. Vielleicht ist genau das unsere Aufgabe heute als Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, als Christen, als Menschen mit offenen Augen und Herzen: nicht weiter Grenzen zu ziehen, sondern Brücken zu bauen. Menschen nicht sortieren, sondern willkommen heißen, als Geschwister unter Gottes weitem Himmel. Pfingsten ist kein Fest der Uniformität, sondern ein Fest der Vielfalt. Und der Geist Gottes wirkt, wo wir bereit sind, uns überraschen zu lassen vom And [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:
[..] ttesdienst um . Uhr, gestaltet von der lokalen Jugendgruppe unter dem Motto: ,,Follow me aber anders!" Zugrunde lag Matthäus ,:,,Der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen." Der Jugendgottesdienst selbst war facettenreich: Psalmen und der Christushymnus eröffneten den Raum für Tiefe. Es folgten Schriftlesungen, Gebetsmomente und eine Meditation mit Anspiel und szenischer Darstellung. Musikalisch wurde das Ganze getragen von O [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 16
[..] nur Siebenbürger Sachsen, auch Bayern ist mittlerweile seit mehreren Jahren vertreten und freut sich über Unterstützung. Die Kapelle bietet nicht nur die Gelegenheit, siebenbürgische Kultur zu erleben, sondern auch viele Auftritte, bei denen es nur um die Blasmusik geht, wie zum Beispiel unsere Tanzveranstaltungen, Frühschoppen, Grillfeste, bunte Nachmittage sowie private Feiern. Nicht zu vergessen unsere Saisonhöhepunkte, die beiden Auftritte auf dem Augsburger Oster- und He [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 17
[..] tamperl Likör oder Schnaps führte sie kenntnisreich durch die liebevoll präsentierten Exponate. Die Ausstellung bot nicht nur einen Einblick in traditionelles Handwerk und die Historie des Kreuzstichs, sondern bot auch Raum für Gedanken an den Nutzen der Ausübung dieser Volkskunst für den Anwender selbst. Ebenso wichtig und Thema waren die Einsatzmöglichkeiten im Alltag des . Jahrhunderts der überlieferten Stickmuster, aber auch deren traditionell verankerte Weiterentwicklu [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 18
[..] e, eine Kindertanzgruppe zu gründen. Gesagt, getan und es fanden sich bald so viele Kinder, dass nicht nur der anfängliche Proberaum in der Burg in Bielstein wegen Platzmangel gewechselt werden musste, sondern die Gruppe in eine Kinder- und eine Teenager-Tanzgruppe aufgeteilt wurde. Die Leitung wechselte zwischenzeitlich, aber der Spaß am Tanzen ist bei den Kindern bis heute ungebrochen. Dies liegt vor allem an der liebevollen und geduldigen Art, mit der Birgit Kessmann die K [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 20
[..] Das Honterusfest ist mehr als ein Wiedersehen es ist gelebte Tradition und ein Zeichen der Verbundenheit über Generationen . Gemeinsam feiern wir nicht nur die Erinnerungen an unsere Schulzeit, sondern auch die Freundschaften, die daraus entstanden sind und bis heute bestehen. Für Neuigkeiten besucht unsere Homepage: www.honterusfest.de. Adresseingabe für die Navigation: Waldspielplatz , Reisgang (südlicher Ortsteil von Pfaffenhofen an der Ilm) oder Waldspielpl [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21
[..] dann ..., um einen gewissen Druck auf den Partner auszuüben", so begann Pfarrer Klein seine Predigt und zog eine Parallele zu Galater ,-. Er endete mit der Erkenntnis: Christsein ist keine Pflicht, sondern ein Vertrauen auf Gott. Der verstorbenen Nachbarn wurde namentlich gedacht; die Petersberger Blaskapelle spielte einen Trauermarsch, der diesen Moment würdevoll untermalte. Es herrschte tiefe Stille und viele Augen füllten sich mit Tränen. In der Mitgliederversammlung b [..]