SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26

    [..] Publikationen mit Sicherheit zu den anerkanntesten Referenzformaten: Seit Jahren ist sie nicht nur erste Informationsquelle FÜR die Siebenbürger Sachsen ­ auch für die Nichtmitglieder des Verbandes, sondern auch ÜBER Siebenbürgen, die siebenbürgischen Landsleute und ihre Anliegen. Eines der Erfolgsrezepte der Siebenbürgischen Zeitung, und damit ein Merkmal ihrer Attraktivität ist die über Jahrzehnte laufend hinterfragte und entsprechend angepasste und weiterentwicke [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] gleich, was ich als Beauftragte tue, die Siebenbürgische Zeitung gibt mir ein Forum ­ und das in der Regel selbst dann, wenn es gar nicht um Anliegen oder Veranstaltungen der Siebenbürger Sachsen geht, sondern auch bei vielen anderen, Vertriebene und Aussiedler betreffenden Themen. Sie ist immer mittendrin statt nur dabei, stets bestens informiert und dabei immer ausgewogen und an den Interessen der Leser orientiert. Es ist beeindruckend, was man in Ihrer Zeitung alles erfähr [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29

    [..] er, Nachtwächter, Bürokraft und Ghostwriter gearbeitet. Nun erhielt er eine feste Anstellung im vertrauten Metier und konnte seine berufliche Tätigkeit nicht nur gewissenhaft und professionell ausüben, sondern auch über fast zwei Jahrzehnte das Profil des Periodikums dauerhaft und nachhaltig prägen. Hans Bergel hat in dieser Periode die Zeitung, die seit als Vereinsorgan der ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" in rund zwanzig Folgen pro Jahr heraus [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 30

    [..] findet man auch außerhalb des Kulturspiegels Beiträge zu siebenbürgisch-sächsischer Kultur: Sprache und Mundart, Abbildungen von Kunst- oder Volkskunstwerken, die nicht nur der Bebilderung der Seiten, sondern auch der Kenntnis unseres Kulturerbes dienen, Würdigung von oder Nachrufe auf Persönlichkeiten des Kulturlebens, Kritiken und Rezensionen, Beiträge zu Kulturgruppen und Kultureinrichtungen, zu Aufführungen und Ausstellungen, zu historischen Ereignissen und ... Berichte [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 31

    [..] bürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv ein eher stiller Vertreter unter den in der siebenbürgisch-sächsischen Kulturarbeit beheimateten Vereinen. Er tritt nicht durch Veranstaltungen in Erscheinung, sondern wirkt meist im Hintergrund. Umso wichtiger ist, dass die Siebenbürgische Zeitung dem Kulturrat stets Gelegenheit und ein Forum bot, über seine Arbeit zu informieren und damit einem größeren Publikum gegenüber aus diesem Hintergrund hervorzutreten. Auch halfen ihre Reich [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 32

    [..] G I S C H E Z E I T U N G Zwanzig Mal im Jahr flattert die Siebenbürgische Zeitung den Mitgliedern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ins Haus. Das nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern auch außerhalb, z.B. Österreich, Rumänien, Kanada, die USA und bis hin nach Neuseeland. Wie wird aber eine solche Zeitung gedruckt? Und ganz besonders, wie wird unsere Siebenbürgische Zeitung gedruckt? Davon konnte sich eine Gruppe von Verbandsmitgliedern am . Mai [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 1

    [..] benbuergisches-museum.de wird gebeten. Dr. Irmgard Sedler Dr. Stefan Mzgreanu Ist das aber wirklich ein Geschenk? Genau genommen kann man diese Benennung eigentlich nicht als Geschenk im üblichen Sinn, sondern bestenfalls als ,,erarbeitetes" Geschenk betrachten. Das fiel ja nicht unerwartet vom Himmel, sondern ist das Ergebnis seiner jahrelangen Arbeit, seines Einsatzes in all den vielen (Ehren)Ämtern, die er bekleidete, mit denen er sich vollkommen identifizierte. Es ist vor [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 2

    [..] rich auch unser verstorbener Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert: ,,Dr. Schmidt hat engagiert, umsichtig und immer hilfsbereit gewirkt. Er hat dabei sich selbst nie in den Vordergrund gestellt, sondern seine Arbeit oft für den Außenstehenden unmerklich, aber konsequent geleistet. Dr. Schmidt war bei aller Belastung stets freundlich und hilfsbereit und seine verbindende und ausgleichende Art hat immer wieder zu sachbezogenen Erfolgen geführt." Es war für Dr. Schmidt im [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] s Schlossvereins, der den dort immer schon ansässigen Kultureinrichtungen auch weiterhin ein Zuhause bietet. Es hat ihn stets ausgezeichnet, dass er sein Wissen und sein Können nicht für sich behalten, sondern es weitergeben wollte. Das ist für ihn seit eh und je ein Anliegen, weil es ihm in seinem Wirken nie um die eigene Person, sondern stets um die Sache ging. In diesem Zusammenhang sind die unendlich vielen Multiplikatoren Seminare zu Themen wie etwa Fremdrentengesetz (FR [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] ", Konzertsaal) und von Gerhild Wächter (,,Schnitt im Blick: Fotografie, Scherenschnitt, Installation", Kunstgewölbe) sozusagen ,,der Hände Fleiß" bewundert werden. Dass man nicht nur für Handarbeiten, sondern auch fürs Fotografieren ein gutes Händchen und Fingerspitzengefühl braucht, können Trachtenträger am Pfingstsonntag selbst erleben, wenn sie Gerhild Wächters Einladung folgen und bei der Fotoaktion ,,Kleider machen Leute" Modell stehen. Handgemachtes wird es auch an and [..]