SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«
Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 8
[..] em Eigenheim kommen kann. Erschließung aller zur Finanzierung eines Bauvorhabens möglichen Geldquellen. Sehr übersichtlich gibt auf diese Fragen das Buch Dr. H. Orthaus: ,,Das eigene Heim -kein Wunsch, sondern Wirklichkeit" erschöpfende Antworten. In einem einleitenden Kapitel werden alle Voraussetzungen aufgezeigt, die für den Bau eines Hauses notwendig sind; dazu gehören die Abschnitte Grundstück, Planung, Finanzierung. Beantragung der Finanzierungsmittel. Belastung und Bet [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1
[..] manche notwendig und fruchtbar. Sie bewiesen, daß noch immer ein starkes geistiges Leben in unserer Gemeinschaft herrscht. Gerade unser Einheitsbewußtsein ließ keine gegenseitige Teilnahmslosigkeit zu, sondern zwang uns alle immer wieder zum echten, ehrlichen Meinungskampf um das Rechte und das Notwendige. Es gab daneben allerdings Spannungen, die nicht einen solchen Wert hatten, sondern in den Bereich des Negativen gehörten, als Folge immerhin verzeihlicher menschlicher, all [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 3
[..] u einer Spende auf. Um das jetzige Vorhaben in Rimsting abschließen zu können, bitten wir daher nicht nur diejenigen Landsleute und Mitglieder, die bisher noch keine Gelegenheit zu einer Spende hatten, sondern auch alle anderen, die bereits gespendet haben, um eine nochmalige Spende. Wir dürfen bei dieser Gelegenheit insbesondere unserem Landsmann Herrn Ernst Habernrcnn für seine kürzlich eingegangene nochmalige großzügige Spende von DM .- danken. Eine Zahlkarte, mit der w [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4
[..] er Mittelschüler ist und daher mehr Zeit zum Training hat, als die Berufstätigen. Oder auch mehr Lust? -Ein kleiner Organisationsfehler war schuld daran, daß die Mädchen aus Setterich nicht Schlagball, sondern Handball trainiert hatten, und nun war der Protest da. Aber sie warfen dann Schlagball mit dem Handball. Natürlich hätten sie bei einem Handballspiel den schönen Wanderpokal erringen können. Beim Lauf der Mädchen gab es keine schlechten Zeiten, doch liefen sie zu wenig [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] Gruppen im Chor, Orchester und als Solisten wie auch namhafte Künstler Wiens ihr Bestes geben. Unsere Siebenbürger Jugend stellt einen wesentlichen Teil der Mitwirkenden. Kommt daher nicht nur selbst, sondern bringt auch Euere Freunde und Bekannten mit. Kartenvorverkauf bei den Landsmannschaften und ganztägig im Sekretariat, Wien , Josefsplatz /III (Palais Palffy-Österreichhaus), Montag bis Freitag von -- Uhr. Preise: ,-- S bis ,-- S. Nachbarschaft am Tabor Kathrein [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] (Oldenburg, ) hingewiesen worden. Wenn in vier Jahren dieses wertvolle Handbuch in Auflagen erscheinen konnte, beweist dieser Erfolg nicht nur Aktualität der darin behandelten Fragen, sondern auch die klare und verständnisreiche Behandlung eines . an und für sich umfangreichen Stoffes. In der soeben erschienenen . Auflage, die zum Preis von , DM beim Verfasser bestellt werden kann, sind allein Abschnitte wie ,,Was muß man alles beim Kauf eines Grunds [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8
[..] er obwohl Privatautos in Rumänien äußerst selten sind, beginnen sich doch die Motorräder allmählich die Straßen zu erobern. Und nicht nur, um die Wünsche der Konsumenten leichter befriedigen zu helfen, sondern den gegründeten Industrien Arbeit und Absatz zu verschaffen, senkte man viele Preise und erhöhte man die Löhne." ,,Während Lohn- und Rentenerhöhungen und Preissenkungen in kaum zu übersehenden Schlagzeilen durch die rumänische Presse gingen, wurde aber eine andere ,,Pre [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 1
[..] rat. Nixon begrüßte seine russischen Gastgeber damals mit den Worten: ,,In einem zukünftigen Kriege -·=... V i-iHs. ' ' BÄUERIN AUS DEUTSCH-WEISSKIRCH BEI REPS Foto: Hans Retzlaff kann es keine Sieger, sondern nur Verlierer geben." Ich bin überzeugt, daß man auch" jenseits des Eisernen Vorhanges von der Wahrheit dieses Ausspruches überzeugt ist. * Das bedeutet natürlich nicht, daß angesichts dieser nüchternen Erkenntnis das große Ringen zwischen West und Ost nun bald vorüber [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] d übernahm die Direktion der Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse, jener sächsischen Bank, die sich nicht nur zum Ziele gesetzt hatte, dem in der Krise verschuldeten Sachsentum auf die Beine zu helfen, sondern auch ihren gesamten Reingewinn gemeinnützigen Zwecken, vor allem den sächsischen Schulen, zur Verfügung stellte. Durch Gesetz war inzwischen die Gewerbefreiheit verkündet worden -- die Zünfte waren gefallen. Erste Ansätze einer sächsischen Industrie machten sich bemerkb [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3
[..] e, wie wohl er sich hier fühle und wie sehr er auch von der Art des Gottesdienstes am Vormittag angetan sei. Für den Sachsen gelte es immer wieder, in seiner neuen Umgebung sich nicht nur zu behaupten, sondern auch Vorbild zu sein. ,,Wir wollen als Siebenbürger Sachsen leben und stolz als solche auch sterben", rief er den Versammelten zu. Auch er ermahnte die Landsleute, bei allem Erreichten die Brüder und Schwestern in der Heimat niemals zu vergessen. Der weitere Teil des Pr [..]