SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3

    [..] um mit Dr. Markus Lörz und Picknick im Burggraben mit Lunchpaketen der Kreisgruppe Heilbronn. Im Auto der Kreisvorsitzenden Ines Wenzel befanden sich nicht nur Leberkäsbrötchen, Butterbrezen und Äpfel, sondern ­ als Extra obendrauf ­ auch Trachtenhemden, damit ein Tänzer sich ein neues aussuchen konnte, das ihm besser passte. Es war kaum genügend Zeit, danke dafür zu sagen, dass der Wunsch innerhalb von Stunden erfüllt werden konnte, denn schon warteten die nächsten Burgen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5

    [..] es donauabwärts durch Österreich und Ungarn, wo wir mehrmals kontrolliert und geplündert wurden. Am . August kamen wir in unserer Heimat an. Welche Enttäuschung! Wir erhielten gar nichts zurück, sondern mussten sogar die von der Reise abgemagerten Pferde samt Wagen abliefern. Die ersten vier Wochen verbrachten wir in einem Lager. Danach durften wir nur mit Genehmigung unsere Häuser betreten, die von Rumänen bewohnt waren. Ein schweres, aussichtsloses Schicksal hatte un [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] bhandeln dessen, was man gemeinhin Leben nennt, macht ihn unverkennbar zum poetischen Denker, der nicht nur bohrende Fragen stellt und konfliktreiche oder gar absurde Lebensausschnitte in Bilder bannt, sondern der auch Antworten gibt: Und diese sind meist die des Stoikers. ,,Was wollen wir mehr?" ­ Dasein ist einigermaßen erträglich, wenn wir es nicht allzu ernst nehmen und uns keinerlei Hoffnungen oder Illusionen machen. Literatur kann das erdenschwere Leben zu vermeintliche [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 11

    [..] chen Freude machen Auf der Gruppenreise, die im vorliegenden Buch beschrieben wird, entdeckt Katharina Joanowitsch nicht nur ,,Das besondere Blau" der Moldauklöster Humor, Vorone, Moldovia und Sucevia, sondern fährt auch durch Siebenbürgen, wo sie unter anderem Tartlau, Honigberg, Kronstadt, Schäßburg, Birthälm, Baaßen und Hermannstadt besucht. Bukarest, wo die Reise startet, fehlt ebenso wenig wie Sinaia, Schloss Pele, Predeal, der Rote See und die Bicaz-Klamm. Nach der Grup [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 12

    [..] hon um . Uhr fertig und schlossen die gut verlaufenen Vorbereitungen mit der üblichen Jause ab: Schmalzbrote und ein Bier oder Sommerspritzer in gemütlicher Runde, denn man soll nicht nur arbeiten, sondern auch die Gemeinschaft pflegen! Am Sonntag dann das Fest: Nach dem Gottesdienst strömten die Gäste in Scharen in den schönen Garten. Nachbarvater Dietmar Lindert konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Ing. Karl-Heinz Koll sowie Bundesobmann der Sie [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . August · K I R C H E U N D H E I M AT Paulus spricht diese Worte, als er vor dem jüdischen König Agrippa steht, allerdings nicht als Zeuge, sondern als Angeklagter, der sich gegen die Anschuldigungen der jüdischen Gelehrten verteidigen muss. Paulus bezeugt hier, dass Gottes Beistand ihn durch all seine Prüfungen und Herausforderungen getragen hat ­ von seinen Missionsreisen über Verfolgungen bis hin zu seiner jetzigen Verteidigung vor dem König. Er sieht sich als Z [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] m gewürdigt wurde. Jahre lang hat sie mit bemerkenswerter Sorgfalt, Genauigkeit und großem Verantwortungsbewusstsein die Kasse geführt. Dabei hatte sie nicht nur Zahlen, Belege und Budgets im Blick, sondern auch stets das große Ganze: eine lebendige Gemeinschaft, die auf Vertrauen und Verlässlichkeit baut. Doch ihr Einsatz reicht noch weiter zurück: Seit über Jahren ist sie aktives Mitglied im Helferteam ­ immer bereit, mit anzupacken, zu organisieren, mitzugestalten. O [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18

    [..] cher Generationen, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kultur sowie Gesellschaft. Die Vielfalt und Herzlichkeit haben diesen Moment für mich besonders gemacht. Es hat mir nicht nur Spaß bereitet, sondern auch gezeigt, wie wichtig dieser Heimattag als Ort des Austausches, der Erinnerung sowie des Miteinanders ist." Teilnahme unserer Jüngsten bei ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich": Die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels nahm zum erste [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19

    [..] l er lebendig geblieben ist. Durch das Programm führte souverän und herzlich unsere Moderatorin Iris Maurus. Mit ihrer frischen Art und viel Witz und Charme brachte sie nicht nur Infos über den Ablauf, sondern auch dieses wunderbare Heimatgefühl auf die Bühne, das uns alle verbindet von der feierlichen Eröffnung bis zum ausgelassenen Abend. Die Kinder tanzten, wie wir früher getanzt hatten, nur vielleicht ein bisschen cooler. Die Jugendtanzgruppen aus Geretsried und Traunreut [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20

    [..] stmalig Pommes frites zur Freude der Kinder und alkoholfreie Getränke zur Freude der Autofahrer. Das Grillgut wurde von Erich Adam geliefert. Die Frauengruppe hatte nicht nur herrliche Kuchen gebacken, sondern half auch beim Verkaufen, Bedienen und Abräumen. Der Vorsitzende Matthias Penteker sah überall nach dem Rechten und freute sich über die unerwartet große Anzahl der Gäste, die bei angenehmstem Wetter im Schatten unter den Schirmen saßen und es sich schmecken ließen. Und [..]