SbZ-Archiv - Stichwort », Sondern«

Zur Suchanfrage wurden 14022 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 21

    [..] Austauschstudentin Lulu aus Taiwan, waren wir Teil des farbenfrohen Zuges von Gruppen, die die Geschichte und Vielfalt Maichingens lebendig werden ließen. Unsere Gruppe war dabei nicht nur zu Gast, sondern auch ein Stück zu Hause ­ denn einige unserer Kulturgruppenmitglieder kommen selbst aus Maichingen. Den Auftakt des Festtages bildete ein ökumenischer Gottesdienst, der musikalisch vom Posaunenchor Maichingen begleitet wurde ­ auch dort sind einige unserer Vereinsmitgli [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] eiterreichte, wünschte sie allen ein gemütliches und frohes Beisammensein. Konrad Rampelt baute seine Ansprache auf die Worte des Apostels Paulus auf: ,,So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen, erbaut auf den Grund der Apostel und Propheten, da Jesus Christus der Eckstein ist, auf welchem der ganze Bau ineinander gefügt wächst zu einem heiligen Tempel in dem Herrn. Durch ihn werdet ihr mit erbaut zu einer Wohnung [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] ch ein zum großen Wiedersehen am . September in der Sport- und Kulturhalle Sersheim. Unter dem Motto ,,Heimat ist ein ständiger Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft" wollen wir nicht nur feiern, sondern gemeinsam bewahren, was uns verbindet: Geschichten, Lieder, Trachten und unsere Gemeinschaft. Das Programm beginnt um . Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Johanneskirche Sersheim, begleitet vom Zenderscher Chor. Ab . Uhr öffnen wir die Türen der Festhal [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2

    [..] rgermeister von Talmesch (Tlmaciu) und Sadu als auch das ASTRA-Museum in Hermannstadt haben ihre Unterstützung zugesagt. Die freiwillige Aktion brachte nicht nur Material und Arbeitskraft in die Berge, sondern auch neue Energie und Aufmerksamkeit rund um die Hütte. Am Sonntag, dem . Juni, versammelten sich rund engagierte Menschen auf dem Gelände ­ ein starkes Zeichen für das wachsende Interesse an der Wiederbelebung der siebenbürgischen Bergkultur. Die erbaute Berg [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4

    [..] g. Seine Stimme war stets von Klarheit und Würde geprägt ­ frei von falscher Sentimentalität, aber durchdrungen von tiefer Anteilnahme. Er wusste, dass Erinnerung kein Rückzug in die Vergangenheit ist, sondern ein allgegenwärtiger moralischer Auftrag für die Zukunft. In diesem Geist hat er sich stets dafür eingesetzt, das Unrecht von Flucht und Vertreibung klar zu benennen, das Schicksal der deutschen Vertriebenen nicht zu relativieren, und als Teil der Geschichte und Verantw [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] einer Monografie Rumänien ­ Porträt einer Nation, die er im Bechtle Verlag (München, Esslingen) veröffentlichte, zu sehen. Darin hatte er nicht nur dem Land ein eher positives Zeugnis ausgestellt, sondern auch dem damals jungen und energischen Partei- und Regierungschef Nicolae Ceauescu, der im Unterschied zu seinem Vorgänger, dem brutalen Stalinisten Gheorghe Gheorghiu-Dej, einen Liberalisierungsprozess eingeleitet hatte. [...] Hatte Bergel noch Ceauescus anfängliche Li [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] Gestaltung von Gruppenabenden und -freizeiten an die Hand geben. Abschließend wird Familientherapeut Ludwig Beeg in seinem Vortrag nicht nur über die Grundbedürfnisse menschlicher Beziehungen sprechen, sondern auch über die Rolle des digitalen Medienkonsums im Miteinander innerhalb der Familien. Das Seminar findet vom . bis . Oktober im Haus der Heimat in Nürnberg statt und richtet sich an Leiter/innen von Kinder- und Jugendgruppen, Familien- und Frauenreferent/innen sowi [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] n Zentrum das Schicksal jener stand, die nach dem Zweiten Weltkrieg entwurzelt wurden und in Österreich eine neue Heimat fanden. Dabei wurde nicht nur an persönliche Verluste und Entbehrungen erinnert, sondern auch an die bedeutende Rolle, die die Vertriebenen beim Aufbau der Zweiten Republik spielten. Nationalratspräsident Walter Rosenkranz eröffnete die Veranstaltung und betonte die Verantwortung, die Österreich und auch das Parlament für die Wahrung des Erbes der Vertriebe [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12

    [..] im Sinne der Gemeinschaft. Die Frankenkicker ziehen eine klare Bilanz: ,,Wir sind stolz auf unsere Leistung und kommen nächstes Jahr mit noch mehr Energie zurück. Für uns zählt nicht nur das Ergebnis, sondern vor allem das Miteinander." Anna Heerdegen Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . Juli, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Juli, [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 13

    [..] he Klänge und begleitete musikalisch durch den ganzen Tag. In ihrer Begrüßung hob die Vorsitzende der Kreisgruppe, Kerstin Arz, hervor, dass das Kronenfest nicht nur das größte Fest im Vereinsjahr sei, sondern auch ein gelebtes Symbol für Zusammenhalt und kulturelle Kontinuität. ,,Gerade in einer Zeit, in der vieles auseinanderzudriften scheint, ist es umso wichtiger, dass wir gemeinsam ­ Seite an Seite ­ Traditionen bewahren und weitergeben", betonte sie. Unter den vielen Eh [..]