SbZ-Archiv - Stichwort »15 09 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 20
[..] n zweite Existenz ausbaufähig, krisensicher, für fleißige, zuverlässige Menschen. Vorerst nebenberuflich. Firma IMK, Tel.: () . qm Bauland in Kronstadt (Brasov), Tömösch-Tal, zu verkaufen. Informationen unter Telefon () Verkaufe Zwel-Zlmmer-Wohnung, Küche, Bad, Abstellraum, mit Parkettboden, . Stock, in Heitau. Preis: Verhandlungsbasis DM. Auskünfte unter Telefon () Verkaufe Haus Baujahr , für große Familie, Teilort Markgröningen [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 5
[..] bannter in gottverlassenen Dörfern der Moldau und der BäräganSteppe verbringen mußte. Noch heute, dreieinhalb Jahrzehnte danach, erweckt die souveräne Heiterkeit Bewunderung, mit der er im Kronstädter Schriftstellerprozeß von den rüden, haßerfüllten Angriffen seiner hochrichterlichen Peiniger die Stirn bot. Und den gleichen, achtenswerten Mut, wenn auch nicht in derart dramatischen Konfrontationen, hat Wolf von Aichelburg etwa während der sechziger und siebziger Jahre be [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10
[..] n als künstlerischer Beirat an. Bereits ab war er Außerordentlicher Professor und Vorstand des Instituts für Zeichnerische und Malerische Darstellung an der Technischen Hochschule Wien und wirkte dort ab als Ordentlicher Professor, Senator und Dekan der Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur. Im Jahre erfolgte seine Emeritierung. Bekannt ist der Künstler durch die Bemalung des Eisernen Vorhangs in der wiederaufgebauten Wiener Staatsoper geworden; s [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 1994, S. 21
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Achtung Honterusschüler, Jahrgang ! Das Treffen aller Honterusschüler aus Kronstadt, die die . Klasse absolviert haben, findet - wie bereits in einem Rundschreiben bekanntgegeben - am Samstag, dem . Oktober, ab Uhr, im Hotel ,,Huber", , Unterhaching, Telefon: () , Fax: () , statt. Rückfragen sind an Kurt G. Antosch, Telefon: () , zu richten. Liebe [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 8
[..] gruppe kürzlich auf dem Samuel-von-Brukenthal-Platz zu Dinkelsbühl. Der Kreisvorsitzende Johann Schuller erinnerte an die Gründung der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vor Jahren, im Januar , und der Kreisgruppe Dinkelsbühl/Feuchtwangen, die drei Monate später erfolgte. Der Redner stellte heraus, die siebenbürgische Gemeinschaft habe sich seither die Brauchtumspflege zum Ziel gesetzt. Dies bewiesen eindrucksvoll beim diesjährigen Kronenfest die Vol [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 4
[..] lle in der Weltraumfahrt. Die kleine Ortschaft Feucht, die eher aus den Verkehrsnachrichten bekannt sei, wäre durch Hermann Oberth weltbekannt geworden, meinte ihr Erster Bürgermeister Hannes Schönfelder. Der Siebenbürger hatte sich dort niedergelassen und wurde zum Ehrenbürger ernannt. In der breiten Öffentlichkeit der Bundesrepublik ist Oberth freilich noch zu wenig bekannt. Diese Tatsache ist nach Äußerungen des Nürnberger Raumfahrtpublizisten Bernd Henze auch au [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 15
[..] e in den dreißiger Jahren in Wien erfolgte Sprachausbildung bei der berühmten Burgschauspielerin Lewinski zu Gute, und so vermochte sie ihre Existenzschwierigkeiten mit Vortragsabenden im Rahmen der evangelischen Kirche zu lindern. Nach dem Tode ihres Gatten im Jahre kam sie zu ihrem Sohn, Prof. Dr. Walter Miess, und half ihm bei der Gründung des für die Siebenbürger Sachsen bedeutsamen Wort und Welt Verlages in Innsbruck. Die belesene Frau konnte ihren Sohn beim Au [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 21
[..] uns die ganze Zeit zur Verfügung, so daß kleinere Ausflüge in die Umgebung sowie Musikabende veranstaltet werden können. Da der Chor heuer sein zehnjähriges Jubiläum in München feiert, wird zu diesem Anlaß auch an eine Veranstaltung in Urwegen gedacht. DerVorstand Hermannstädter Maturatreffen Die Absolventen des Jahrgangs des Brukenthalgymnasiums in Hermannstadt feierten ihr jähriges Jubiläum. Rund % der ehemaligen Schüler der Klassen a und b (letzte Jungenklassen) [..]
 - 
    
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 12
[..] t - werden Gesangvereine geehrt, die sich über Jahre der Pflege des Chorgesangs und der Volksmusik gewidmet haben. Die ,,Leschkircher Liedertafel" wurde gegründet. Seit befand sich der Chor unter der Leitung von Albert Fröhlich und erhielt den . Preis beim Landessängerwettbewerb in Bukarest. kam Albert Fröhlich nach Deutschland, wo sich die ,,Leschkircher Liedertafel" zum ersten Chorseminar traf. Da inzwischen alle Chormitglieder in Deutschland s [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 7
[..] eutsches Kulturwerk München bringt nach dreieinhalb Jahrzehnten des Schweigens, Verdrängens und schrittweisen Herantastens einen umfangreichen Band über den Kronstädter Schriftstellerprozeß von heraus Als am . Juli im siebenbürgischen Pretai der dortige evangelische Ortsgeistliche und Schriftsteller Andreas Birkner vom rumänischen Geheimdienst verhaftet wurde, begannen Ereignisse ihren Lauf zu nehmen, die sich für fast zehn Jahre auf die neuere rumäniendeutsche Li [..]
 









